Hygiene in 2022 Alles was Sie über Hygiene wissen müssen: Unsere Top 5 Beiträge aus dem Jahr 2022 Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Schmutzfangmatten für den Außenbereich Outdoor Fußmatten bieten die optimale Lösung, um Schmutz und Nässe bereits vor der Tür abzustreifen und einen sauberen Eingangsbereich zu ... Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Tips & Tricks 14 September 2020 Workwear Wer im Alltag ein paar einfache Hinweise beachtet, hat mehr von seiner Arbeitskleidung. Wir geben Tipps für den richtigen Umgang und die langfristige Pflege von Arbeitskleidung. Für unsere Kunden übernehmen wir Waschen und Instandhaltung der Arbeitskleidung. Doch jeder Träger kann seinen Teil dazu beitragen. 1. Vor dem Waschen immer alle Taschen leeren. 2. Stifte und Textmarker können Ihre Kleidung beschädigen. Diese immer gut verschließen. 3. Arbeitskleidung nicht mit umgekrempelten Ärmeln und Hosenbeinen waschen. 4. Bitte die Kniepolster vor dem Waschen entfernen. 5. Ihre Kleidung ist nur für Sie bestimmt. Geben Sie sie nicht an andere weiter oder leihen Sie Kollegen. 6. Arbeitskleidung sollte nur vom Experten gewaschen und repariert werden. 7. Kleidung nur in den eigenen Schrank und das vorgesehene Schrankfach einräumen. 8. Markieren Sie per Kabelbinder Mängel an Ihrer Kleidung.