Professionelle Reinigung der Workwear: so geht‘s CWS Arbeitsbekleidung wird nach RABC-Hygienemanagement gewaschen Learn more
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, Umsatz steigert und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Learn more
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Learn more
Schweisserschutz Strapazierfähige, flammfeste Schweisserkleidung aus innovativen Fasermischungen für Trennschleifen, Flexen und alle Schweissverfahren Schweisserschutzkeidung ist nicht gleich Schweisserschutzkleidung: Die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter:innen wird vor allem durch hochwertiges Gewebe, die Wahl der richtigen Schutzklasse und eine professionelle Reinigung und Pflege der Kleidung erreicht. Bei CWS Workwear erhalten Sie Schweisserkleidung aus bewährter flammfester Baumwolle sowie aus leichten, reiss- und schnittfesten Hightech-Stoffen, die gegen einwirkende Hitze, und Störlichtbögen isolieren. In beiden Fällen erzielen Sie einen optimalen Schutz für die Schweisser und Schweisserinnen in Ihrem Betrieb. Das CWS-Sortiment umfasst fünf Kollektionen der Schutzklassen 1 und 2. Wählen Sie aus über 30 normkonformen Kleidungsstücken diejenigen aus, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Arbeitsplätze und Ihrem individuellen Budget entsprechen. Gerne beraten wir Sie persönlich. In unserem flexiblen Service inkludiert: die fachgerechte Reinigung sowie Instandhaltung der Kleidung, die erst die Normkonformität in der Arbeitspraxis sicherstellt. Jetzt Angebot anfordern Alpha Welding 1 Schweisserschutzkleidung aus 100 Prozent flammfester Baumwolle. Zur Kollektion proFlex4 Essence Extrem strapazierfähige Schweisserschutzkleidung mit Lichtbogenschutz auf Basis von Kevlar® und Nomex®. Zur Kollektion proFlex4 Advanced Extrem strapazierfähige Schweisserschutzkleidung mit Lichtbogenschutz auf Basis von Kevlar® und Nomex® - zusätzlich ausgestattet mit Reflexzonen für bessere Sichtbarkeit. Zur Kollektion Alpha Welding 2 Robuster Schutz aus flammfester Baumwolle und Polyester mit Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit sowie Antistatik-Ausrüstung für explosionsgefährdete Umgebungen. Zur Kollektion Pure Welding 2 Extrem strapazierfähige Schweisserschutzkleidung für enge Räume oder bei Überkopfarbeiten aus flammfester Baumwolle mit Polyamid und Verstärkungen aus Kevlar® und Nomex®. Zur Kollektion Download CWS Workwear PSA Schweißerschutz-Katalog de-CH (PDF, 12.28 MB) Sie wollen mehr über unseren Schweisserschutz erfahren? Fordern Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch! Kostenloses Angebot anfordern 0800 800 297 FAQ Antworten auf häufig gestellte Fragen Sie haben Fragen zu Schweisserschutz-Kleidung? Wir haben (hoffentlich) die passenden Antworten. Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell, welche Schweisserkleidung aus unserem Angebot für Sie in Frage kommt. Wann muss Schweisserschutzkleidung der Klasse 1 bzw. Klasse 2 getragen werden? Schweisserschutz-Kleidung der Schutzklasse 1 schützt Träger:innen bei gelegentlichem Schweissen, Kleidung der Klasse 2 bei häufigem Schweissen. Zu den weniger riskanten Schweissarbeiten zählen (Klasse 1): Gasschmelzschweissen WIG-Schweissen MIG-Schweissen Hartlöten Punktschweissen MMA-Schweissen (Lichtbogen-Handschweissen) mit einer rutilumhüllten Elektrode Kleidung der Schutzklasse 1 schützt aussedem bei weniger riskanten Schweissarbeiten an Maschinen, wie z. B.: Sauerstoffschneidemaschinen Plasmaschneidemaschinen Widerstands-Schweissmaschinen Tischschweissen Maschinen für thermisches Sprühschweissen Für diese Schweissverfahren benötigen Sie Schutzklasse 2 für stärker gefährdende Schweissarbeiten: MAG-Schweissen mit CO2 oder Mischgasen MIG-Schweissen mit Starkstrom Selbstschützendes Fülldraht-Lichtbogenschweissen Plasmaschneiden Fugenhobeln Sauerstoffschneiden Thermisches Sprühschweissen MMA-Schweissen mit basisch- oder celluloseumhüllter Elektrode Riskante Arbeitssituationen erfordern ebenfalls Schweisserkleidung der Klasse 2, wie z. B.: Überkopfschweissen oder -schneiden bzw. Arbeit in Zwangshaltungen und/oder engen Räumen Worauf muss ich bei Schweisserschutzkleidung achten? Die Anforderungen an Schweisserschutzkleidung sind hoch: So muss Schweisserkleidung bei der Arbeit Ober- und Unterleib, Hals, Arme und Beine vollständig bedecken. Schweisserschutzkleidung muss darüber hinaus so ausgeführt sein, dass keine elektrisch leitende Verbindung zwischen Innen- und Aussenseite besteht. Das bedeutet: Verschlüsse müssen verdeckt werden. Taschen müssen, falls vorhanden, unbedingt mit Patten versehen sein, die die Taschenöffnungen auf jeder Seite 10 Millimeter überdecken. Hiermit wird sichergestellt, dass keine Funken oder Metallspritzer in eine offene Tasche gelangen können. Bei Seitentaschen unterhalb der Taille darf der Eingriff nicht mehr als 10 Grad über die Seitennaht hinaus nach vorn ragen. Bevor Sie jetzt selbst nachmessen: Bei CWS Workwear erhalten Sie jederzeit normkonforme Schweisserkleidung, die sämtliche Anforderungen erfüllt. Weitere Inhalte