Hochwertige Hygiene für sensitive Bereiche Schutz vor der Verbreitung von Viren oder Bakterien in Alters- und Pflegeheimen Learn more
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Learn more
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, Umsatz steigert und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Learn more
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Learn more
Sustainability 12 November 2020 Workwear Es sind besondere innere Werte, mit denen die CWS-Kollektion Pro Line punktet. Der Polyester-Anteil wird statt aus Erdöl aus gebrauchten PET-Flaschen und industriellen Plastikabfällen hergestellt. Bis zu 34 Flaschen sind am Ende in einem einzigen Kleidungsstück wiederverwertet. CWS Workwear tut es damit Herstellern wie Nike oder Patagonia gleich: Sie alle arbeiten mit der Faser aus Upcycling-Kunststoffflaschen, Repreve®. Doch wie viele PET-Flaschen stecken eigentlich hinter den einzelnen Kleidungsstücken der „Pro Line“? 142 PET-Flaschen für komplette Pro Line-Kollektion Die gesamte Pro Line-Kollektion umfasst fünf Artikel in elf Farben: Arbeitsjacke, Bundhose, Latzhose, Bermuda und Weste. Insgesamt 142 PET-Flaschen werden benötigt, um die erforderliche Menge an Polyestergarn für einen Artikelsatz der „Pro Line“ herzustellen. Die meisten PET-Flaschen gehen dabei für die Arbeitsjacke und Latzhose drauf: Stolze 34 Flaschen sind im Durchschnitt je Jacke bzw. Latzhose enthalten; in grösseren Größen können es sogar noch etwas mehr sein. Die Baumwolle, die dem recycelten Polyester bei der „Pro Line“ beigemischt wird, stammt übrigens aus dem Fairtrade-Programm „Supported Fairtrade Cotton“. So viel PET-Falschen stecken drin: Kollektion gesamt: 142 Arbeitsjacke: 34 Latzhose: 34 Bundhose: 31 Bermuda: 22 Arbeitsweste: 21 Eine beeindruckende Bilanz – und ein Weg, bei der Herstellung von Polyester auf fossile Rohstoffe zu verzichten und stattdessen PET-Flaschen und Plastikabfälle zu einem zweiten Leben zu erwecken. Mehr Hier geht's zur Kollektion