Tips & Tricks 6 February 2020 Hygiene Erfahren Sie hier, wie Sie sich schützen können. Zur Vorbeugung von Grippe und anderen Infektionskrankheiten, kann jeder von uns etwas tun. Und dies auf einfache Art und Weise: Regelmässiges Händewaschen mit Wasser und Seife ist wichtig 80 % der Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen – auch Erkältungen und Grippe sowie Magen-Darm-Infektionen. Achten Sie darauf, Augen, Nase und Mund nicht mit Ihren Händen zu berühren Viren gelangen über unsere Hände in die Schleimhäute und damit in den Körper. Wer darauf achtet, reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung. Vorkehrungen beim Husten und Niesen Sind Sie krank, sollten Sie beim Husten und Niesen mindestens einen Meter Abstand zu anderen Personen halten und sich wegdrehen. Wenn möglich, husten oder niesen Sie in ein Einmal-Taschentuch, das Sie umgehend entsorgen. Anschliessend Hände waschen nicht vergessen. Händedesinfektion – schützen Sie sich und andere Haben Sie viel Kontakt mit anderen Personen, kann zusätzlich auch eine Händedesinfektion sinnvoll sein. Desinfizieren Sie Ihre Hände bei einem Besuch im Krankenhaus oder einer anderen Pflegeeinrichtung – beim Betreten und beim Verlassen. So vermeiden Sie ungewollte «Gastgeschenke», die unbemerkt über die Hände mitreisen. Hände unter fliessendem Wasser anfeuchten. Hände gründlich einseifen. Nicht vergessen, die Seife auf dem Handrücken, den Handgelenken und zwischen den Fingern zu verreiben. Unter fliessendem Wasser gut abspülen. Sorgfältig abtrocknen, auch zwischen den Fingern, dabei immer eine frische Portion Stoffhandtuch oder Papier verwenden. Flyer herunterladen Händehygiene Broschüre herunterladen Weitere Infos zum Coronavirus finden Sie beim Bundesamt für Gesundheit BAG unter diesen Link . COVID-19: Wie gut ist CWS vorbereitet? Das neuartige Coronavirus wirkt sich zunehmend auf Gesellschaft und Wirtschaft aus. Erfahren Sie, wie gut CWS auf die aktuelle Entwicklung vorbereitet ist.