Hochwertige Hygiene für sensitive Bereiche Schutz vor der Verbreitung von Viren oder Bakterien in Alters- und Pflegeheimen Learn more
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Learn more
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, Umsatz steigert und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Learn more
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Learn more
Sustainability Events People 26 November 2021 Hygiene ÖKOPROFIT-Auszeichnung 2021 von Martin Neukom, Regierungsrat und Baudirektor des Kantons Zürich, überreicht Zwischen Oktober 2020 und Oktober 2021 gelang es nebst CWS-boco Suisse SA sieben weiteren Unternehmen im Rahmen des zweiten Schweizer ÖKOPROFIT-Basisprogramms den Energie- und Ressourcenverbrauch markant zu senken. Das ÖKOPROFIT-Programm wird vom Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) des Kantons Zürich gefördert. Industrie-und Gewerbeunternehmen können seit 2019 am international erfolgreichen Netzwerk und Umwelt Management System ÖKOPROFIT teilnehmen. Jährliche Einsparungen zugunsten der Umwelt und des Unternehmens Das Kooperationsmodell ÖKOPROFIT wurde Anfang der 1990er Jahre entwickelt. Seit seiner Einführung haben sich europaweit Tausende von Unternehmen in regionalen und lokalen Netzwerken zusammengeschlossen. Gemeinsam sparen sie jedes Jahr erhebliche Mengen an Wasser, Rohstoffen, Energie, CO2 und Geld. Die Beurteilung erfolgt durch eine interdisziplinär zusammengesetzte Kommission aus Wirtschaft und Verwaltung: Massnahmen 2021 von CWS-boco Suisse SA und ihre Auswirkungen Ersatz alter Fahrzeuge (Energie-Effizienzklasse A, Leasing-Verträge) Einsparung: 18'400 Liter Treibstoff, 48 Tonnen CO2 Optimierung des Wasser- und Gasverbrauchs mit Chemikalienlieferanten Einsparung: 12'583 m3 Wasser, 964'000 kWh Erdgas Umstellung auf 100 % Wasserkraft Einsparung: 127 Tonnen CO2 Hier den CWS Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 herunterladen >> Der Weg zu ÖKOPROFIT Teilnahme am Basisprogramm mit 8 halbtägigen Workshops Individuelle Beratungen im Betrieb (2 Tage) Umsetzung von Massnahmen Erfassen von umweltrelevanten Kennzahlen und Erstellung eines standardisierten Umweltberichts Audit durch die ÖKOPROFIT-Kommission Zertifikatsverleihung Weiterführung von ÖKOPROFIT im Klubprogramm (fakultativ) Das Zertifikat mit dem ÖKOPROFIT®-Logo ist für ein Jahr gültig. Durch eine Teilnahme am jährlichen Klubprogramm kann das Label jedes Jahr erneuert werden. Sowohl das Basis- als auch das Klubprogramm sind von Anfang bis Ende freiwillig. Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot haben möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Left Vorname Nachname Firma Right Postleitzahl Telefon E-Mail Ihre Mitteilung Hidden Fields Name Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Sorry, something went wrong. Go back