Hochwertige Hygiene für sensitive Bereiche Schutz vor der Verbreitung von Viren oder Bakterien in Alters- und Pflegeheimen Learn more
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Learn more
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, Umsatz steigert und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Learn more
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Learn more
Products Services Sustainability 20 September 2022 Floor Care Schmutzfangmatten Reinigung Mit bis zu 4,8 Litern Schmutz und Nässe, die eine CWS Schmutzfangmatte absorbieren kann, sorgt sie für effektive Sauberkeit. Schmutz und Feuchtigkeit werden von den Schuhsohlen „abgebürstet“. Im Inneren der Matte wird der Schmutz auf dem Gummiboden festgehalten und die Feuchtigkeit verdunstet. Um diese Funktionalität sowie den hochwertigen optischen Eindruck aufrecht zu erhalten, ist es wichtig, die Fussmatten richtig und regelmässig zu reinigen. Dabei reicht es oft nicht aus, die Matten nur durch Abklopfen oder Absaugen zu reinigen, denn dadurch bleiben Teile des Schmutzes in der Matte zurück, lösen sich mit der Zeit und werden wieder ins Gebäude getragen. Möchte man die Schmutzfangmatten selbst reinigen, ist dies oftmals aufgrund ihrer Grösse in handelsüblichen Waschmaschinen nicht möglich. Es gilt die Schmutzfangmatte waschen zu lassen – in einem professionellen Waschprozess. Schmutzfangmatte reinigen – Der CWS Reinigungsprozess Nach Anlieferung der schmutzigen Matten in unserer Wäscherei werden sie gegebenfalls entsandet und auf einem Wiegeband gewogen. Schmutzige Matten sind in der Regel 25 bis 30% schwerer als ihr Originalgewicht und müssen deshalb vorab gewogen werden, um einer Überladung der Waschmaschinen entgegenzuwirken. Nun wird der Grobschmutz entfernt. Ein Gerät klopft Sand, groben Schmutz und Steinchen aus den Matten. Die Matte startet den Waschprozess im Waschtunnel mit insgesamt zehn Kammern. In den ersten sieben Kammern werden die Matten mit dem Waschwasser der Stoffhandtuchrollen gewaschen. Neben der Wasserersparnis wird so auch Waschmittel eingespart, da dieses noch im Wasser aktiv ist und es wird auch weniger Energie verbraucht, da das Wasser bereits die gewünschte Temperatur von 40 Grad hat. In den letzten drei Kammern wird das Waschwasser mit dem Waschmittel aus den Schmutzfangmatten gespült und damit auch der letzte verbliebene Schmutz entfernt. Als nächstes werden die Matten zentrifugiert, um bereits einen Grossteil der Feuchtigkeit aus den tropfnassen Matten zu entfernen. Nach dem Schleudern werden sie in den Trockner gegeben und dort wird auch die restliche Nässe entzogen. Die sauberen Matten sind wieder bereit für die Auslieferung durch unsere Servicefahrer. Zertifizierte und nachhaltige Waschprozesse In unseren CWS High-Tech-Wäschereien werden europaweit neben Stoffhandtuchrollen und Berufskleidung auch die Schmutzfangmatten gewaschen und wiederaufbereitet. Der Waschprozess in unseren Wäschereien ist nach Hygiene- (ISO 9001), Umwelt- (ISO 14001) und Qualitätsnormen (ISO 14065) zertifiziert. Zudem steht der effiziente Umgang mit Ressourcen im Fokus. So wird das Waschwasser mehrfach genutzt – zunächst für die Reinigung der Handtuchrollen und anschließend für das Säubern der Schmutzfangmatten. Anschließend geben wir das Wasser in die Wiederaufbereitung. Dabei liegt unsere Wasser-Recyclingquote bei etwa 75 % (Schweiz). Die effiziente Waschtechnik und unser Waschverfahren ermöglichen es uns, auf umweltschädigende chemische Reinigungsprozesse zu verzichten und gleichzeitig den Waschmittelbedarf und Wasserverbrauch zu verringern. Schmutzfangmatten werden in ihrem Lebenszyklus bis zu 100 mal gewaschen und wiederverwendet. Sie möchten mehr über unseren Mietservice inkl. professioneller Reinigung der Schmutzfangmatten erfahren? Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Schmutzfangmatten-Lösungen stehen wir Ihnen gerne mit Ratschlägen zur Seite. Für mehr Informationen füllen Sie einfach unverbindlich unser Kontaktformular aus. Kostenloses Angebot anfordern