
Höchste Zeit für klares Denken
Sie glauben auch, ein Stoffhandtuch im Waschraum ist
- nicht hygienisch?
- nicht umweltfreundlich?
- nicht komfortabel?
- nicht so wichtig für den Gesamteindruck?
- nicht wirtschaftlich?
Stimmt nicht.
Wir klären die grössten Irrtümer der Waschraumkultur auf. Und zeigen, wie Hygiene mit Nachhaltigkeit funktioniert.
Für sensible Hygiene-Ansprüche
Hautfreundlichkeit trifft Hygiene: Stoffhandtücher trocknen angenehm sanft und nachweislich hygienisch.
Erfahren Sie mehr zum Thema:


Verringerung der Umweltbelastung
Umweltschutz im Waschraum ist kinderleicht. Denn Stoffhandtücher sparen Abfall, Energie und Treibhausgase.
Erfahren Sie mehr zum Thema:
Für Mensch und Natur
Es liegt in der Natur des Menschen, ein weiches Tuch angenehm zu finden. Zu Hause selbstverständlich, bietet ein Baumwollhandtuch andernorts das gleiche Wohlgefühl. Nur wird es umweltschonender wiederaufbereitet.
Erfahren Sie mehr zum Thema:


Rechnet sich für Sie und die Umwelt
Ein Sensor zur berührungslosen Ausgabe der Stoffhandtücher sorgt dank voreingestellter Portionierung für eine Ersparnis an Verbrauchsmaterial und Ressourcen – und ist gleichzeitig ein weiteres Plus an Hygiene.
Erfahren Sie mehr zum Thema:
Setzt Massstäbe für einen hochwertigen Waschraum
Alle Menschen sind gleich vor dem CWS Stoffhandtuchspender. Sie mögen den Komfort und die Ästhetik, spüren die Qualität. Und sie können ihn in allen Altersstufen, auch mit körperlichen Einschränkungen, problemlos bedienen.
Erfahren Sie mehr zum Thema:
