Upass at CWS Den Bosch

Individuelle Expertenberatung

Unverbindlich und kompetent für Ihre Branche

Sind Sie bereits Kunde?
Hidden Fields

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier

RFID-System – Smarte Lösungen

Optimieren Sie die Lagerverwaltung Ihrer Workwear mit unseren smarten Lösungen und erleben Sie den Mehrwert der digitalen Dienstleistung

Warum smarte Lösungen? 

Weg vom Produkt, hin zum digitalen Service!

Einblick in den aktuellen Bestand und die Möglichkeit, die Bestandsgenauigkeit zu messen, sind zentrale Anliegen unserer Kunden. Mit der RFID-Technologie bieten wir Ihnen genau diese Transparenz, die einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellt.

Passportal 456

RFID identifiziert Ineffizienzen im Lager

  • Bestandsüberwachung: Haben Sie Kleidungsstücke, die chronisch zu wenig oder zu viel auf Lager haben?
  • Bestandsoptimierung: Liegen ungenutzte Bestände im Lager herum?
  • Proaktive Benachrichtigung: Möchten Sie frühzeitig über leere Lager informiert werden?
  • Standortverfolgung: Wo befindet sich bestimmte Arbeitskleidung?

Mit den Echtzeit-Bestandsberichten von CWS können Sie diese Fragen mühelos beantworten.

Überwachen und prüfen Sie Ihre Bestände bequem über unser Webportal - sowohl vom Handy als auch vom PC aus. 

Mehrwert für Kunden

  • Erhöhen Sie die Sichtbarkeit der Arbeitsbekleidung durch Daten
  • Bestandsoptimierung
  • Verbessern Sie die Produktivität durch Automatisierung
  • Minimieren Sie Risiken, Diebstahl und Verlust
  • Liefer- und Abholnachweis

Das Webportal

Das Sammeln von Daten und das Treffen datengesteuerter Entscheidungen ist der Schlüssel zu unserer Smart-Room-Lösung. Dafür stellen wir ein modern aussehendes Dashboard zur Verfügung, das den Kunden mit Informationen versorgt.

  • Wöchentlicher Kleidungsverbrauch – unterstützt die Optimierung Ihres Inventars
  • Schlafkleidung
  • Ausverkaufte Größen – unterstützen den täglichen Betrieb in der Umkleidekabine
  • Kleidungsstücke im Einsatz und aktive Träger – zeigen, welche Kleidungsstücke im Einsatz sind und Nutzungstrends
  • Artikelbestand – wissen, wo sich Ihre Kleidungsstücke befinden
  • Artikelnutzung und durchschnittliche Nutzung
  • Was ist in Ihrem Schrank vorrätig (im Webportal und in der App)
Smart room Dashboard

Die Smart Room Lösung ist ein Bestandsverwaltungssystem, das in ein Kleiderlager vor Ort integrierbar ist. In einer Mindestkonfiguration besteht die Lösung aus einem Upass-Tunnellesegerät und einer intelligenten Sammeleinheit für Schmutzwäsche, wie z. B. dem Containerschrank oder Ucab collect. Unsere intelligenten Lösungen sind mit RFID-Technologie ausgestattet, die hilft, den Bestand durch Datenerfassung in Echtzeit zu überwachen.

RFID-Anwendungsfälle

  • Erweiterte Bestandsverwaltung – Alles aus einer Hand, was Sie über Ihren Bestand wissen müssen
  • Track & Trace von Kleidungsstücken – Kleidungsstücke lokalisieren und identifizieren
  • Optimieren Sie Lagerbestände – Verfolgen Sie nicht verwendete Lagerbestände
  • Nachweis des täglichen Gebrauchs – Wechseln der täglichen Kleidung der Mitarbeiter 
  • Möglichkeit das "horten" von Kleidern einzuschränken – Mit dem integrierten Kartensystem verhindern Sie, dass zu viele Kleidungsstücke von einer Person verwendet werden
Smartroom flow

Um die Smart-Room-Lösung zu nutzen, müssen Sie den Lagerbereich über den Uturn oder einen Durchgang in eine Richtung betreten. Die Turn-Style-Lösung verwendet den Personalausweis, um den Mitarbeiter zu identifizieren und ihm Zugang zu gewähren.

Im Lagerbereich angekommen, kann der Mitarbeiter die benötigten Kleidungsstücke abholen.

Beim Verlassen des Smart Room durch den Upass muss der Mitarbeiter seinen Ausweis lesen, um sich und alle gesammelten Kleidungsstücke zu identifizieren. Diese Kleidungsstücke werden mit der ID_card verknüpft, bis sie in den Sammelgeräten für Schmutzwäsche zurückgegeben werden.

Smartroom visit Upass
smartroom Upass
smartroom Upass
smartroom Upass

Upass

UturnTrolly cabinet 
Der Upass ist das Hauptgerät in dieser intelligenten Raumkonfiguration. Am Ausgang identifiziert es den Mitarbeiter und erkennt die entnommenen Kleidungsstücke. Am Ausgang werden diese Kleidungsstücke mit dem Mitarbeiterausweis verknüpft.Der Uturn ist eine automatisierte Zutrittskontrolle zum smarten Raumlagerbereich. Durch Scannen seines Personalausweises erhält der Mitarbeiter Zugang zum Lagerbereich.Nach dem Gebrauch ist das Sammeln gebrauchter Kleidungsstücke der nächste Schritt. Mit diesem Containerschranksystem können wir viele gebrauchte Kleidungsstücke sammeln und registrieren.

 

FAQ RFID-System

Generelle Fragen und Anwendungsbeispiele

Was ist RFID?

RFID steht für Radiofrequenz-Identifikation. RFID ist eine Technologie, mit der Kleidungsstücke drahtlos identifiziert und nachverfolgt werden können. Dazu wird das Kleidungsstück mit einem speziellen Chip ausgestattet, der in der Wäscherei und beim Kunden ausgelesen werden kann.

Sind RFID-Geräte schädlich?

Elektromagnetische Felder sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Sie können als Nebenprodukt der Erzeugung, des Transports und der Nutzung von Strom entstehen oder absichtlich erzeugt werden, um RFID-Etiketten zu lesen oder Smartphones zu benutzen.

Die Auswirkungen von EMF auf den Körper hängen von ihrer Frequenz und Stärke ab. Wissenschaftliche Organisationen haben Expositionsgrenzwerte für EMF festgelegt, unterhalb derer solche Wirkungen nicht auftreten. Solche Grenzwerte werden von nationalen oder internationalen Behörden in Gesetze umgesetzt. CWS und unsere Lieferanten halten sich bei den verwendeten RFID-Geräten an diese Vorschriften.
 

Schadet die RFID-Strahlung der menschlichen Gesundheit?

Kurz gesagt lautet die Antwort: Nein!

Was ist der Mehrwert eines Smart Rooms?

  • Genauere, relevante Managementinformationen durch Datenerfassung
  • Erhöhte Anlagentransparenz durch Daten 
  • Optimierung des Bestands
  • Verbesserung der Produktivität durch Automatisierung
  • Verringerung von Risiken, Diebstahl und Verlust
  • Nachweis der Lieferung und Abholung
     

Können wir einen Smart Room mit personalisierter Kleidung verwenden?

Ja, das ist möglich. Allerdings wurde das System so konzipiert, dass es am besten mit nicht personalisierter Kleidung funktioniert. 

Kann ich meine vorhandenen ID-Karten verwenden?

Ja. Das System verwendet UHF-ID-Karten, die Lesegeräte können jedoch an Ihren Kartentyp angepasst werden.

Kann RFID die Privatsphäre verletzen?

Ja, die RFID-Technologie kann zur Verletzung der Privatsphäre eingesetzt werden, da die Person, die den RFID-Transponder trägt oder den Gegenstand mit sich führt, verfolgt werden kann. Dies erleichtert die Nachverfolgung, doch gibt es Gesetze, die eine solche unethische Verwendung verbieten.

Daher ist es zwingend erforderlich, vor der Einführung von RFID-basierten Systemen die Zustimmung des Betriebsrats des Kunden einzuholen, unabhängig davon, ob in einem solchen System personenbezogene Daten verwendet wurden.