Husten, Niesen, Erkältungen. Das Infektionsrisiko ist in einer Kindertagesstätte das ganze Jahr über hoch. Ein Kind ist regelmäßig krank und steckt dann durchschnittlich 2,4 andere Kinder an. Aber auch Erzieher und Mitarbeiter bleiben nicht verschont, was zu Personalengpässen führen kann.
Da Kinder häufig ihr Gesicht berühren ist das Infektionsrisiko hoch, wenn sich Bakterien an den Händen befinden. Regelmäßiges, richtiges Händewaschen verringert das Infektionsrisiko um bis zu 47%. Und die Fehlzeiten des Personals können bis zu 60% reduziert werden.
Jung gelernt ist alt getan!
Aber wie bringt man ein Kind dazu regelmäßig seine Hände zu waschen?
Kinder sind meistens nicht begeistert wenn Erfsie aufhören müssen zu spielen, zum Beispiel um zu Essen. Geschweige denn, um sich die Hände zu waschen. Als Erzieher sind Sie täglich mit dieser Herausforderung konfrontiert. Darüber hinaus wollen Sie natürlich auch die allgemeinen Hygienestandards möglichst nachhaltig einhalten.
CWS unterstützt Sie gerne auf diesem Weg. Neugierig, wie wir das machen? Werfen Sie einen Blick auf unseren interaktiven Raumplan oder wählen Sie direkt einen Raum für detaillierte Informationen:
Im Downloadbereich finden Sie zudem weitere, hilfreiche Materialien, um Kindern das Thema Händehygiene näherzubringen.
Erfahren Sie über die roten Punkte in den Raumplänen mehr über die einzelnen Hygieneanforderungen in Kindertagesstätten.
Interaktiver Raumplan

Eingangsbereich

Unsere Hygienelösungen für den Eingangsbereich:
Gruppenraum

Unsere Hygienelösungen für den Gruppenraum:
Waschräume Kinder & Personal

Unsere Hygienelösungen für die Waschräume:
Küche

Unsere Hygienelösungen für die Küche:
Büro

Unsere Hygienelösungen für das Büro:
