Feuerlöschsysteme-CWS Fire Safety

Feuerlöschsysteme vom Profi

Wasser-, Schaum- oder CO2-Feuerlöschsystem? Erfahren Sie mehr über Vorgaben, Arten und Einsatzgebiete.

Feuerlöschsysteme stellen eine tragende Säule im vorbeugenden Brandschutz dar. Es handelt sich dabei um technische Einrichtungen, die darauf abzielen, Brände zu verhindern, zu bekämpfen und ihre Ausbreitung einzudämmen. Sie schützen somit Menschen und Sachwerte, durch den Einsatz von effizienten Löschmitteln.

Vorgaben für Feuerlöschsysteme

Die Installation und Wartung von Feuerlöschsystemen unterliegen gesetzlichen Vorgaben und Normen. Diese gewährleisten die ordnungsgemäße Funktionalität der Systeme, um im Notfall Personen und Sachwerte zu schützen. Unternehmen und Institutionen sind verpflichtet, diese Vorgaben zu erfüllen und ihre Systeme regelmäßig zu überprüfen.

Wir unterstützen Sie bei der fachgerechten Planung, Installation und Wartung von Feuerlöschsystemen – deutschlandweit!

Feuerlöschsysteme für mehr Sicherheit-CWS Fire Safety
Wir sind Ihr Experte für Feuerlöschsysteme.

Arten von stationären Feuerlöschsystemen

Es stehen abhängig vom Einsatzbereich verschiedene Arten von stationären Feuerlöschsystemen zur Auswahl. Dazu zählen unter anderem:

  • Sprinkleranlagen:
    Sie zählen zu den bekanntesten stationären Feuerlöschsystemen. Sie bestehen aus einem Netzwerk von Rohren. Bei Erkennung von Hitze oder Rauch öffnet sich der entsprechende Sprinklerkopf und leitet Wasser auf den betroffenen Bereich.
  • CO2-Löschanlagen:
    Sie nutzen Kohlenstoffdioxid als Löschmittel. Dieses Gas entzieht dem Brandherd den Sauerstoff und erstickt das Feuer. Solche Anlagen sind oft in Räumen mit elektronischen Geräten oder sensibler Technik anzutreffen.
  • Schaumlöschanlagen:
    Sie erzeugen eine Mischung aus Wasser und Schaum, die sich über den Brandherd legt und die Flammen ersticken. Sie eignen sich insbesondere für Brände von brennbaren Flüssigkeiten.
  • Wassernebelsysteme:
    Sie erzeugen einen feinen Nebel, der die Flammen abkühlt und gleichzeitig den Raum vor Rauchentwicklung schützt. Solche Systeme kommen oft in sensiblen Umgebungen wie Museen oder Archiven zum Einsatz.
Feuerlöschsysteme-CWS Fire Safety

Einsatzgebiete von Feuerlöschsystemen

Feuerlöschsysteme finden in einer Vielzahl von Einsatzgebieten Anwendung. Dazu zählen unter anderen:

Feuerlöschsysteme von CWS

im Überblick

Der bestmögliche Schutz von Gebäuden ist unser oberstes Ziel, so bieten wir eine breite Auswahl an stationären Feuerlöschsystemen für diverse Einsatzgebiete. Wir planen, installieren und warten folgende Systeme:

  • Ansul Küchen-Löschsysteme
  • CO2-Löschsysteme
  • FM-200 Löschsysteme
  • Intertgas- Löschsysteme
  • Novec 1230 Löschsysteme
  • Schaumlöschsysteme
  • Sprinkleranlage
  • Sprühwasserlöschsysteme
  • Wassernebellöschsysteme

Wir unterstützen Sie

Die Experten der CWS Fire Safety planen und installieren stationäre Feuerlöschsysteme. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, um das Schutzziel des Gebäudes sowie die Sicherheit von Personen und Sachwerten bestmöglich zu schützen.

Darüber hinaus führen wir die regelmäßige Wartung der Systeme durch, sodass sie ihre präventive Wirkung optional entfalten und somit jederzeit für eine sichere Umgebung sorgen.

Feuerlöschsysteme vom Profi-CWS Fire Safety

Haben Sie noch Fragen zu Löschsystemen?

*** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! ***

Left
Right

Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link

Hidden Fields