Brandschutzpläne sind lebensrettende Wegweiser Brandschutzpläne (auch Feuerschutzpläne) geben Menschen Orientierung. Sie zeigen den Grundriss eines Gebäudes auf. In diesem sind alle Brandschutzeinrichtungen wie auch Flucht- und Rettungswege eingezeichnet. Brandschutzpläne gibt es in unterschiedliche Ausführungen. Flucht- und Rettungspläne sorgen für eine schnelle Orientierung, zeigen Notausgänge wie auch Brandschutzeinrichtungen auf. Feuerwehrlaufkarten zeigen Einsatzkräften den Laufweg zu den jeweiligen Meldergruppen der Brandmeldeanlage auf. Feuerwehrpläne geben Einsatzkräften Auskunft über die gesamte technische Einrichtung sowie Gefahrenpunkte eines Gebäudes. Bestuhlungspläne stellen sicher, dass Versammlungsstätten mit mehr als 200 Personen alle gesetzlichen Vorgaben zu Flucht- und Rettungswege einhalten. Sonderpläne sind extra angefertigte Brandschutzpläne für bestimmte Anwendungsfälle. Dazu gehören beispielsweise Photovoltaikpläne, Sprinklerpläne Gefahrenabwehrpläne, etc. Alle Brandschutzpläne sind regelmäßig zu überprüfen und ggfs. anzupassen. Wir überprüfen und passen bei Bedarf Ihre vorhandenen Brandschutzpläne an. Angebot anfordern +4961033094050 Brandschutzpläne von CWS Wir sind Ihr Ansprechpartner für Brandschutzpläne. Wir kümmern uns von der Ausarbeitung über die Erstellung und Einholung der Genehmigung bis zur Aktualisierung Ihrer Brandschutzpläne. Products filter Bestuhlungspläne Brandschutzordnung Feuerwehrlaufkarten Feuerwehrpläne Flucht- und Rettungspläne Sonderpläne Brandschutz Nach einer Vor-Ort-Begehung, erstellen wir Ihre Brandschutzpläne nach aktuellen Vorgaben. Jetzt anfragen +4961033094050 Flucht- und Rettungsplänen für schnelle Orientierung Flucht- und Rettungspläne erleichtern die Orientierung im Gefahrenfall. Eine vereinfachte Gebäudeskizze zeigt den Weg ins Freie oder zu anderen lebensrettenden Orten. Zudem sind die Positionen wichtiger Hilfsmittel wie Feuerlöscher, Erste Hilfe Einrichtungen u. Ä. eingezeichnet. Die Flucht- und Rettungspläne sind lagerichtig aus Sicht des Betrachters mit einem Standort gekennzeichnet. Flucht- und Rettungspläne sollten regelmäßig überprüft werden. Dazu hilft auch eine jährliche Evakuierungsübung, um Unstimmigkeiten aufzudecken. Die Arbeitsstättenverordnung (§4), die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.3 und A2.3) sowie die DIN ISO 23601 geben die Regeln für Flucht- und Rettungspläne vor. Dazu zählen unter anderem Vorgaben zu Inhalt, Farben, Sicherheitszeichen, Buchstabengrößen und Maßstab. Die Fachplaner der CWS Fire Safety sind mit allen Richtlinien bestens vertraut und erstellen Ihre Flucht- und Rettungspläne. Feuerwehrlaufkarten Wenn eine Meldergruppe einer Brandmeldeanlage Alarm auslöst, helfen Feuerwehrlaufkarten den Einsatzkräften, den Brandort zu lokalisieren. Sie unterstützen auch die Entscheidungsfindung zur Einsatztaktik und Angriff. Zudem verbessern Feuerwehrlaufkarten die Orientierung und informieren über: Gebäudegrundrisse Laufwege zu ausgelösten Meldegruppen Feuerwehrschlüsseldepots Gebäudezugänge Standort der Brandmeldezentrale Unsere Fachleute erstellen Feuerwehrlaufkarten entsprechend der DIN 14675 und stimmen diese mit der lokalen Feuerwehr und Behörde ab. Brandschutzpläne für alle Fälle Volle Orientierung Für den Schutz Ihrer Mitarbeiter, Bewohner oder Besucher erstellen wir Ihnen gern weitere Brandschutzpläne. Zu unserem Portfolio gehören auch Hydranten-, Gefahrenabwehr- und Löschwasserrückhaltepläne. Seien Sie sicher: Wir haben für jeden Anwendungsfall eine Lösung parat - sprechen Sie uns einfach an. Feuerwehrpläne für schnelle Hilfe Einsatzkräfte benötigen Feuerwehrpläne, um sichere und schnelle Hilfe leisten zu können. Feuerwehrpläne geben Aufschluss über Zugangswege, Brandschutz- und Löscheinrichtungen sowie Gefahrenschwerpunkte. Der Feuerwehrplan besteht aus Objektbeschreibung, Übersichtsplan und den jeweiligen Geschossplänen. Er dient allein der Feuerwehr und unterstützt bei der Entscheidungsfindung zur Einsatztaktik, er muss in der Brandmeldezentrale (BMZ) des Gebäudes hinterlegt sein. Inhalt und Gestaltung des Feuerwehrplans regelt die DIN 14095 der „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“. Feuerwehrpläne müssen mit der lokalen Feuerwehr und Behörden abgestimmt werden. Spätestens alle 2 Jahre muss ein Sachkundiger die Feuerwehrpläne prüfen und sich bei Änderungen mit der zuständigen Brandschutzdienststelle abstimmen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne. Bestuhlungspläne für Versammlungsstätten Für Veranstaltungsräume, die mehr als 200 Personen fassen, schreiben Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) und Versammlungsstättenrichtlinie (VStättR) der Bundesländer einen Bestuhlungsplan vor. So ist gewährleitestet, dass in der Versammlungsstätte bei verschiedenen Bestuhlungsarten die Flucht- und Rettungswege einhalten werden. Nach einer messtechnischen Raumanalyse können wir für definierte Bestuhlungsarten normgerechte Bestuhlungspläne erstellen. Diese berücksichtigen alle Vorgaben sowie die Anforderungen an Rollstuhlplätze, Notausgänge und Rettungswege. Wir überprüfen und passen bei Bedarf Ihre Brandschutzpläne an. Jetzt Kontakt aufnehmen +4961033094050 Komplett-Service für Brandschutzpläne Unser Service für alle Arten von Brandschutzplänen reicht von einem Entwurf über Fertigstellung bis zur Montage. Dabei fertigen unsere Profis nach einer ausführlichen Ortsbegehung Ihre Brandschutzpläne an. So gewährleisten wir, dass jeder Brandschutzplan den (regionalen) Vorschriften und der Örtlichkeit entspricht. Nach Fertigstellung montieren wir diese in Ihrem Gebäude. Zudem bieten wir Ihnen die zweijährliche Überprüfung und ggfs. Aktualisierung Ihrer Brandschutzpläne an. Feuerwehrpläne, Feuerwehrlaufkarten und Bestuhlungspläne stimmen wir bis zur Endabnahme mit den zuständigen Behörden oder der Feuerwehrdienststelle ab. Auf Wunsch digitalisieren und vektorisieren wir Ihre Grundrisse. Unsere hauseigene Fachabteilung entwirft und optimiert verschiedene Arten von Brandschutzplänen: Flucht- und Rettungspläne Feuerwehrpläne Feuerwehrlaufkarten / Brandmelder-Linienkarten Bestuhlungspläne Sonstige Brandschutzpläne wie Hydranten-, Sprinkler- oder Gefahrenabwehrpläne Wir überprüfen und passen bei Bedarf Ihre Brandschutzpläne an. Jetzt Angebot anfordern +4961033094050 Digitale Broschüre zu Brandschutzpläne und Grafiken Klicken Sie auf das Bild, um in der Broschüre online zu blättern. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Kontakt aufnehmen Jetzt Beratung für Ihre Brandschutzpläne anfordern. *** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! *** Left Vorname Nachname Unternehmen / Einrichtung Straße PLZ E-Mail Right Telefon Ihre Nachricht Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Hidden Fields Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück Download Broschüre Brandschutzpläne und Grafiken Brandschutzpläne und Grafiken (PDF, 2 MB)