Die Gebäudesicherheit verfolgt das Ziel Personen und Sachwerte zu schützen. Zudem steht die Vermeidung von Betriebsausfällen im Fokus. Dabei stellen wachsende Sicherheitsanforderungen, Versicherungsvorgaben sowie eine Vielzahl an Vorschriften wesentliche Herausforderungen für Unternehmen dar. Ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept für die Gebäudesicherheit ist somit essenziell. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Gebäudesicherheit sowie nachhaltigen Brandschutz ganzheitlich sicherstellen. Nachhaltige Gebäudesicherheit Ein nachhaltiges Konzept für Gebäudesicherheit schützt nicht nur Personen und Sachwerte, sondern auch aktiv die Umwelt. Dabei sollte das Konzept u. a. folgende Maßnahmen beinhalten: Einbruchmelde- bzw. Videoüberwachungssysteme Zutrittskontrollsysteme Brandmeldeanlagen Löschanlagen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen Eine wichtige Säule in der Gebäudesicherheit ist somit der vorbeugende Brandschutz. Brandschutz ist aktiver Umweltschutz Grundsätzlich belastet jeder Brand die Umwelt. So werden eine Vielzahl an Umweltgiften (z. B. Kohlenmonoxid, Ammoniak oder Schwefeldioxid) im Zuge des Verbrennungsprozesses freigesetzt. Hinzu kommen Umweltgefahren durch Brände in Industrieanlagen, die möglicherweise giftige Substanzen freisetzen oder zu kontaminierten Löschwasser führen. Darüber hinaus sind oft noch fluorhaltige Schaumlöschmittel im Einsatz, die die Umwelt langfristig negativ beeinflussen. Darüber hinaus sind in älteren Gebäuden noch schadstoffhaltige Bausubstanzen (z. B. Asbest) verbaut, sofern eine Sanierung – bspw. von asbesthaltigen Brandschutzklappen – noch nicht erfolgt ist. Je früher, desto besser! Je früher ein Brand erfolgreich bekämpft wird, desto geringer sind dessen Auswirkungen. Demnach sind vorbeugende Brandschutzmaßnahmen von hoher Relevanz, die einen Brand frühzeitig identifizieren (z. B. über Brandmeldeanlagen) sowie bekämpfen (z. B. über automatische Löschanlagen). So muss der Brandschutz für optimale Gebäudesicherheit ganzheitlich geplant, umgesetzt und instandgehalten werden. Schritt für Schritt zum nachhaltigen Brandschutz Berücksichtigung von nachhaltigen Brandschutzlösungen bei der Konzepterstellung Auswahl von optimalen Baustoffen (unter Berücksichtigung der Recyclingfähigkeit) Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen auf der Baustelle Installation & Abnahme der Brandschutzmaßnahmen Wartung & Instandhaltung der Brandschutzeinrichtungen CWS unterstützt Sie bei der Umsetzung eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes. Jetzt Beratung anfordern. Nachhaltige Lösungen von CWS Die CWS Fire Safety bietet ein breites Produktportfolio mit Lösungen aus dem anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz. Neben der Planung, Installation und Abnahme führen wir auch die regelmäßige Wartung von Brandschutzeinrichtungen durch. Darüber hinaus unterstützen wir Sie im Bereich der Sicherheitstechnik, bspw. mit Videoüberwachungsanlagen oder Zutritts- und Zeiterfassungssystemen. Gemeinsam gewährleisten wir eine ganzheitliche und nachhaltige Gebäudesicherheit. Jetzt mehr über das Produktportfolio erfahren. Nachhaltiger Brandschutz im Detail Neben der Umsetzung eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes – inkl. Rundum-Service – legen wir Wert darauf, nachhaltige Alternativen zu „klassischen“ Brandschutzeinrichtungen zu entwickeln und umzusetzen. So zählen fluorfreie Feuerlöscher (ab 2024 Pflicht in der EU) sowie Wassernebel-Löschanlagen zu unserem ständig wachsenden Produktportfolio. Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Experten bei der Asbestsanierung – bspw. von Brandschutzklappen – um optimale Gebäudesicherheit zu gewährleisten. Klicken Sie auf die einzelnen Produkte & erfahren Sie mehr: Fluorfreie Feuerlöscher Fluorfreie Schaumfeuerlöscher enthalten keine poly- und perfluorierten Chemikalien, die zu umwelt- und gesundheitsschädlichen Folgen führen. Sie sind biologisch abbaubar und erfüllen die demnächst geltenden EU-Richtlinien für Schaumlöschmittel. Wassernebel-Löschanlagen Wassernebel-Löschanlagen sind eine nachhaltige Alternative zu klassischen Sprinkleranlagen. So benötigen sie wesentlich geringere Löschwassermengen und sind somit deutlich ressourcenschonender. Dabei bestehen keine Einschränkung in der Löschleistung! Jetzt weitere Informationen zur umweltverträglichsten Lösung unter den Löschanlagen erhalten. Asbestsanierung Asbest ist ein Schadstoff, der vor 1989 u. a. in Dämmmaterialien sowie Brandschutzklappen verbaut wurde. Es ist gesundheitsschädlich und mittlerweile verboten. Dennoch ist Asbest noch in vielen Bestandsgebäuden zu finden. Wir unterstützen Sie bei der Asbestsanierung – speziell von asbesthaltigen Brandschutzklappen. Weitere Inhalte Wir sind Ihr Brandschutz-Experte Die CWS Fire Safety GmbH ist als Komplettanbieter im vorbeugenden Brandschutz und der Sicherheitstechnik aktiv. Wir unterstützen Sie deutschlandweit in allen Gewerken, egal ob Brandmeldeanlage, Löschanlage, Brandschutzklappen oder Brandschutzunterweisung. Wir sorgen gemeinsam für optimale Gebäudesicherheit, um Personen und Sachwerte nachhaltig zu schützen. Jetzt unverbindliche Beratung anfordern. Jetzt Beratung zu einem nachhaltigen Konzept für Gebäudesicherheit anfordern. *** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! *** Left Vorname Nachname Unternehmen / Einrichtung Straße PLZ E-Mail Right Telefon Ihre Nachricht Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Hidden Fields Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück