Ein effektiver Brandschutz ist essenziell für die Sicherheit in jedem Unternehmen. Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer spielt dabei eine zentrale Rolle, denn geschulte Mitarbeiter tragen aktiv zur Brandverhütung bei und unterstützen den Arbeitgeber sowie den Brandschutzbeauftragten bei präventiven Maßnahmen. Im Ernstfall übernehmen sie wichtige Aufgaben: Sie leiten Evakuierungen ein, begleiten Kollegen sicher zum Sammelplatz und bekämpfen Entstehungsbrände wirksam.
Laut Arbeitsschutzgesetz (§ 10) und der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.2) ist jedes Unternehmen verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Brandschutzhelfern zu benennen - in der Regel mindestens fünf Prozent der Belegschaft, abhängig von Brandrisiko und betrieblichen Gegebenheiten.

Zusätzlich ist für alle Mitarbeiter eine jährliche Brandschutzunterweisung erforderlich, um das Wissen über Brandverhütung und Notfallmaßnahmen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Wir bieten sowohl die Ausbildung zum Brandschutzhelfer als auch die gesetzlich vorgeschriebene Brandschutzunterweisung im gesamten Ruhrgebiet an. So erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb nachhaltig.
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter professionell in Ihrem Standort oder an einer unserer Niederlassungen im Ruhrgebiet schulen!
Unsere Brandschutz-Schulungen im Überblick:
Brandschutzhelfer-Ausbildung
Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, geschulte Brandschutzhelfer zu ernennen, die ihre Aufgaben als Ersthelfer im Brandfall kennen und wahrnehmen.

Brandschutzunterweisung
Jeder Arbeitgeber ist laut ArbSchG §12 verpflichtet, Mitarbeitern 1x im Jahr das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln.
Brandschutzhelfer-Ausbildung im Ruhrpott vom Fachbetrieb!
- Ort: Inhouse bei Ihnen vor Ort oder an unseren Niederlassungen
- Dauer: 4-6 Stunden
- Sprachen: Deutsch, Englisch (auf Anfrage)
- Kosten: Die Kosten für die Brandschutzhelfer-Ausbildung hängen von der Anzahl der von Ihnen angemeldeten Teilnehmer ab.
Die nächsten Termine für die Brandschutzhelfer-Ausbildung im Ruhrgebiet (Niederlassung Oberhausen):
- Dienstag, 29. April 2025
- Dienstag, 22. Juli 2025
- Dienstag, 14. Oktober 2025
Weitere Termine für die Brandschutzhelfer-Ausbildung sind jederzeit auf Anfrage möglich. Die jährliche Brandschutzunterweisung planen wir gerne individuell mit Ihnen.
Ihre Vorteile bei uns
Qualifizierte Trainer
Unsere Trainer sind gem. DGUV zertifiziert. Sie sind Brandschutzbeauftragte, Gruppenführer bei der Feuerwehr oder anderweitig im Brandschutz tätig.
Offizielle Nachweise
Wir schulen Ihr Personal nach den Vorgaben Ihrer Versicherer & übergeben direkt anerkannte Lehrgangsnachweise.
Ausbildung gem. Norm
Die Brandschutzhelfer-Ausbildung erfolgt nach §10 ArbSchG, ASR A2.2, VdS 2038 sowie DGUV-Vorgaben.