Brandklasse A

Erfahren Sie, wie Brände fester Stoffe entstehen und mit welchen Feuerlöschern Sie sie sicher bekämpfen.

27 Juni 2025 Fire Safety

Das Wissen über Brandklassen ein grundlegender Baustein, wenn es um den Brandschutz geht, ist. 

In diesem Artikel nehmen wir uns die Brandklasse A genauer vor – die wohl bekannteste und häufigste Brandklasse. Wir zeigen dir, welche Stoffe dazugehören, wo sie häufig vorkommen, wie man solche Brände erkennt und – am wichtigsten – wie man sie richtig löscht.

Was ist die Brandklasse A?

Brandklasse A-Glut-Ein Überblick-CWS Fire Safety

Die Brandklasse A umfasst feste, meist organische Stoffe, die unter Glutbildung brennen. Das bedeutet, dass diese Materialien nicht nur eine Flamme erzeugen, sondern auch eine tiefere Glut entwickeln können, was das Feuer besonders hartnäckig macht.

Typische Stoffe der Brandklasse A:

  • Holz und Holzprodukte (z. B. Möbel, Papier, Karton)
  • Textilien (z. B. Kleidung, Vorhänge)
  • Stroh, Heu
  • Kohle
  • Einige Kunststoffe (je nach Zusammensetzung) & Gummi

Wo treten Brände der Brandklasse A hauptsächlich auf?

Brandklasse A-Jeder Lebensbereich-k-CWS Fire Safety

Brände der Klasse A kommen überall dort vor, wo feste brennbare Materialien im Einsatz sind – also praktisch in fast jedem Lebensbereich. Besonders häufig sind sie:

  • Im Haushalt: z. B. in Wohnzimmern (Möbel, Vorhänge), Küchen (Holzbretter, Papiertücher) oder Kellern (Lagerung von Kartons, Kleidung)
  • In Büros und Schulen: Papier, Akten, Möbel, Gardinen
  • In Werkstätten und Lagern: Holz, Paletten, Verpackungsmaterial
  • In landwirtschaftlichen Betrieben: Stroh, Heu, Holzkonstruktionen
  • In der Natur: Wälder, Parks (Waldbrände)

Gerade in Innenräumen ist die schnelle Ausbreitung durch Möbel, Teppiche oder Vorhänge besonders gefährlich.

Welche Löschmittel sind geeignet?

Brandklasse A-Löschmittel-Wasser-CWS Fire Safety

Bei Bränden der Brandklasse A geht es vor allem darum, die Glut nachhaltig zu ersticken und die Temperatur zu senken. Dafür eignen sich folgende Löschmittel besonders gut:

  • Wasser
    ist das effektivste Mittel gegen Glutbrände. Es kühlt das Brandgut und unterbricht die Verbrennung. Allerdings ist es nicht für elektrische Anlagen geeignet!
  • Schaum
    bildet eine isolierende Schicht über dem Brandgut. Der Schaum verhindert das Nachzünden und kühlt ab.
  • Pulver (ABC-Pulver)
    ist vielseitig einsetzbar. Es löscht die Brandklassen A, B und C. Allerdings hinterlässt ein Pulver-Löschmittel jedoch feinen Staub, der empfindliche Technik schädigen kann.

Welche Feuerlöscher eignen sich für die Brandklasse A?

Brandklasse A-Feuerlöscher-CWS Fire Safety

Je nach Einsatzort und Umgebung gibt es unterschiedliche Feuerlöscher, die für die Brandklasse A geeignet sind:

  • Wasserlöscher
    • Ideal für Wohnräume, Büros, Lager mit brennbaren festen Stoffen.
    • Effektiv, sauber und leicht zu handhaben.
    • Achtung bei Frostgefahr: Es gibt auch wasserbasierte Löscher mit Frostschutz.
  • Schaumlöscher
    • Gut geeignet für kombinierte Brandgefahren (A und B).
    • Besonders beliebt in Büros, Hotels, Werkstätten.
  • ABC-Pulverlöscher
    • Universell einsetzbar, besonders im Außenbereich oder in der Industrie.
    • Geeignet für Brandklassen A, B und C.
    • Hinterlässt Rückstände – daher nicht ideal für Wohnräume.

Tipp: Achte beim Kauf eines Feuerlöschers auf die Kennzeichnung der Brandklassen. Ein gut sichtbares „A“ im Piktogramm zeigt dir, dass der Löscher für feste Stoffe geeignet ist.

Brände der Brandklasse A sind allgegenwärtig – vom eigenen Zuhause bis zur Werkstatt. Ein gezielter Einsatz von Wasser-, Schaum- oder Pulverlöschern kann Leben retten und Sachschäden minimieren. 

Wichtig ist es, die Umgebung zu kennen, den passen Feuerlöscher zu wählen und zu wissen, wie man diesen einsetzt.

Brandklasse A-Feste Stoffe sicher erkennen und löschen-CWS Fire Safety

Haben Sie noch Fragen zur Brandklasse A?

*** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! ***

Left
Right

Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link

Hidden Fields