Corinna – kaufmännische Assistentin
Vor über fünf Jahren kam Corinna zur CWS Fire Safety und ist seither nicht mehr wegzudenken. Seit 2021 unterstützt sie als kaufmännische Assistentin die Leitung der Fire Safety Academy, unserem internen Weiterbildungszentrum in Rödermark.
Mit viel Herzblut sorgt Corinna dafür, dass hinter den Kulissen alles reibungslos läuft: Sie organisiert, koordiniert und behält auch in stressigen Momenten den Überblick. Ob Raumvorbereitungen, Teilnehmerbetreuung oder Ablaufplanung - sie sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmenden bestens aufgehoben fühlen.
Organisationstalent mit Blick fürs Detail
Als kaufmännische Assistentin erlebt Corinna einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Zu ihren Aufgaben zählen nicht nur klassische Tätigkeiten wie die Vorbereitung der Schulungsräume, das Beantworten von E-Mails oder das Prüfen von Rechnungen – ein zentraler Bestandteil ihres Jobs ist auch die Planung des Lehrgangskalenders.
Bereits ab Oktober des Vorjahres beginnt die Organisation der Schulungen für das kommende Jahr. „Unser Ziel ist es, den Mitarbeitenden in den Niederlassungen mehrere Termine pro Lehrgang anzubieten“, erklärt Corinna. „Für das Unternehmen ist es entscheidend, dass alle Techniker denselben Wissensstand haben – so sichern wir eine einheitliche Qualität beim Kunden.“ Auch das leibliche Wohl der Teilnehmenden liegt in den Händen der kaufmännischen Assistentin: Sie organisiert das Catering, berücksichtigt Allergien und individuelle Wünsche und sorgt dafür, dass sich alle gut versorgt fühlen. Während der Schulungen ist die kaufmännische Assistentin zudem zentrale Ansprechpartnerin und fungiert als Schnittstelle zwischen Technikern und Niederlassungen. Immer wieder werden in diesem Rahmen Herausforderungen angesprochen, die im Arbeitsalltag bislang unentdeckt blieben. „Ich lerne fachlich und menschlich ständig dazu“, sagt Corinna. „Und ich freue mich, unsere Techniker bestmöglich unterstützen zu können.“
Vom Spielwarenhandel zum Brandschutz

Nach 17 Jahren in der Spielwarenbranche fand die kaufmännische Assistentin über einen Bekannten ihren Weg zur CWS Fire Safety – ein Wechsel, der auf den ersten Blick überraschend wirken mag. Doch für Corinna war klar: „Die Arbeit mit Menschen hat mir schon immer Freude bereitet – und ich wollte bewusst etwas ganz Neues wagen.“
Bereits in ihrem früheren Job war sie viel unterwegs, auf Messen präsent und im Austausch mit Menschen aus aller Welt. Bei CWS Fire Safety erlebt sie diese Vielfalt nun in anderer Form: In der Fire Safety Academy trifft die kaufmännische Assistentin auf Teilnehmende unterschiedlichsten Alters, Herkunft und beruflichen Hintergrunds. Der Wechsel in die Welt des Brandschutzes hat für Corinna nicht nur beruflich neue Perspektiven eröffnet – auch persönlich ist ihr die Bedeutung dieses Themenfelds noch stärker bewusst geworden.
Herausforderungen in einer männerdominierten Branche
Der Wechsel von der Spielwarenwelt in die eher männlich geprägte Brandschutzbranche brachte für Corinna einige neue Erfahrungen mit sich. An den mitunter „rauen Ton“ in der Kommunikation gewöhnte sich die kaufmännische Assistentin schnell – mit einem Augenzwinkern und viel Gelassenheit. Die größere Herausforderung lag in der Technik: In kurzer Zeit musste sie sich ein völlig neues, komplexes Fachgebiet erschließen. Doch mit großem Engagement und echtem Interesse an den Abläufen und Zusammenhängen im Brandschutz wuchs sie auch in diese Rolle hinein. Besonders wichtig war ihr dabei die Unterstützung durch das Team: „Ich wurde nie allein gelassen – das hat mir viel Sicherheit gegeben“, erzählt sie. Heute ist die kaufmännische Assistentin nicht nur fachlich angekommen, sondern fühlt sich auch als festes Mitglied der Fire Safety Community.
Start-Up-Feeling in der Fire Safety Academy
Eine besondere Herausforderung erwartete Corinna beim Start der neu eröffneten Fire Safety Academy: die noch provisorische Ausstattung. Die ersten Schulungen fanden statt, obwohl die Räumlichkeiten noch im Aufbau waren. Statt moderner Seminarräume saßen die Teilnehmenden teilweise auf Campingstühlen – in der Lagerhalle, beheizt von Heizpilzen. Auch an den Kaffee wurde gedacht: Die Maschine brachte Corinna kurzerhand von zu Hause mit „Ein bisschen hat es sich wie ein Start-up angefühlt“, erzählt sie mit einem Lächeln. „Aber wir haben das Beste daraus gemacht.“ Schließlich sind einige erfolgreiche Unternehmen in einer Garage gestartet.
Campingplatz oder Weiterbildungszentrum?
Auf die Frage nach einer Anekdote aus der Anfangszeit muss Corinna nicht lange überlegen: „Es gab anfangs nicht einmal nutzbare Toiletten – wir haben etwa drei bis vier Monate mit Dixi-Klos überbrückt.“ Trotz der Umstände nahmen alle Beteiligten es mit Humor. Beschwerden? Keine.
Das "A-Team" – Drei Persönlichkeiten, ein starkes Wir
Heute bildet die kaufmännische Assistentin gemeinsam mit dem Schulungsleiter und einem Schulungsreferenten das Herz der Academy – liebevoll „A-Team“ genannt. Seit vier Jahren arbeiten sie in dieser Konstellation zusammen und haben dabei so manche Herausforderung gemeistert. „Jeder bringt seine Stärken ein, und wir gleichen uns gegenseitig aus“, beschreibt Corinna das Miteinander. Besonders schätzt sie das Vertrauen und das Verständnis füreinander. Ihr Team-Ritual zeigt, wie nah sie sich stehen: Immer, wenn keine Schulungen stattfinden, gibt’s im Team-Meeting „Strammer Max“ zu essen. Ihr Fazit zum Teamgeist? „10 von 10“ – kurz, ehrlich, überzeugend.
Corinnas Tipps für zukünftige kaufmännische Assistenten
Wenn Corinna einem künftigen kaufmännischen Assistenten einen Tipp geben könnte, dann diesen: „Mach das, was dir Freude bereitet, wofür du Interesse hast und woran du wirklich brennst.“ Denn, so sagt sie: „Ein Beruf kann nur langfristig erfüllend sein, wenn man mit dem Herzen dabei ist.“
Werde Teil des Teams

Hast du auch Lust als kaufmännische Assistentin im Brandschutz bei der CWS Fire Safety zu beginnen? Wir haben über 20 Niederlassungen deutschlandweit, wachsen stark und suchen weitere Personen die, wie Corinna, mit dem Herzen dabei sind. Schau gerne in unsere Jobbörse rein oder bewirb dich initiativ bei uns. Wir freuen uns von dir zu hören!