Thorsten – Von der Führungskraft zum Leader

Nicht nur Führungskraft, sondern Leader. Thorsten teilt seine Erfahrung und gibt Tipps für Führungspositionen.

2 Juli 2025 Fire Safety

Von der Führungskraft zum Leader

Im weiteren Verlauf unseres Interviews mit Thorsten, Niederlassungsleiter bei CWS Fire Safety in Koblenz, sprechen wir heute über seine wichtigsten Erfahrungen im Aufbau eines starken Teams – und darüber, welche persönlichen Eigenschaften es braucht, um nicht nur Führungskraft, sondern Leader zu werden.

Wo liegt der Unterschied zwischen Führungskraft und Leader? „Führungskraft“ wird oft mit einer formalen Position assoziiert, die sich auf Prozesse, Produktivität und Aufgabenabwicklung fokussiert. Ein „Leader“ hingegen verfolgt eine klare Vision, motiviert und inspiriert sein Team, fördert Innovationen und bindet seine Mitarbeitenden aktiv in Entscheidungsprozesse ein. Beide Rollen sind wichtig, aber wahre Führung entsteht dort, wo Verantwortung, Vision und Menschlichkeit zusammenkommen.

Ein starkes Team aufbauen

Für Thorsten bedeutet seine Rolle als Niederlassungsleiter nicht nur, Kennzahlen zu erreichen, sondern vor allem, sein Team zu fördern und gemeinsam Erfolge zu erzielen. Alle zwei Wochen trifft sich das Team zu einem Meeting, bei dem sowohl Innen- als auch Außendienstmitarbeitende zusammenkommen. Es wird über aktuelle Aufträge, Prozesse und auch geplante Teamevents gesprochen – wie etwa das nächste Event im Kletterpark, das vom Team selbst vorgeschlagen wurde.

Reflexion und persönliche Weiterentwicklung

Mitarbeiter-Geschichte Thorsten

Regelmäßige Selbstreflexion ist für Thorsten ein entscheidender Erfolgsfaktor. „Ich hinterfrage mich oft, ob ich etwas besser machen kann“, erklärt er. Es geht darum, kontinuierlich zu evaluieren, was gut gelaufen ist und wo Verbesserungen möglich sind. Diese Denkweise hat Thorsten durch Coaching-Programme, Führungsseminare bei CWS Fire Safety und das Lesen von Motivationsbüchern weiterentwickelt: „Die Weiterbildungen haben mir geholfen, meine Denkweise zu schärfen und ins Handeln zu kommen“, sagt er.

Verantwortung und der Umgang mit Ängsten

Auf die Frage, ob er nie Angst hat, falsche Entscheidungen zu treffen, antwortet Thorsten: „Angst habe ich nicht. Ich bin früher bei der Freiwilligen Feuerwehr in brennende Häuser gerannt. Es geht eher darum, was im schlimmsten Fall passieren könnte und ob ich damit leben kann.“ Dann ergänzt er humorvoll: „Nur in großen Höhen habe ich ein wenig Angst. Im Kletterpark bleibe ich lieber am Boden.“.

Die Bedeutung von Kommunikation und Vertrauen

Thorsten legt großen Wert auf Kommunikation und Vertrauen innerhalb seines Teams. „Wir sind ein bunter Haufen, jeder ist anders“, so Thorsten. Er hat gelernt, dass Mitarbeitende einzigartige Stärken haben und es entscheidend ist, diese Stärken zu erkennen und zu fördern. „Es ist nicht immer möglich, es jedem recht zu machen, aber ich versuche es“, sagt er. Doch das Wichtigste für ihn ist das Vertrauen seines Teams – und dieses Vertrauen nie zu enttäuschen. „Ich wachse mit meiner Verantwortung“, sagt er, „und jeder, der sich dieser Verantwortung stellt, wird daran wachsen – nicht nur im Job, sondern im gesamten Leben.“

Tipps für angehende Führungskräfte

Für angehende Führungskräfte hat Thorsten klare Empfehlungen: „Sei mutig bei Entscheidungen und übernimm Verantwortung.“ Darüber hinaus sei es wichtig, regelmäßig zu reflektieren: „Wer sich selbst hinterfragt, kann sich stetig verbessern.“ Eine gute Kommunikation und der Aufbau von Vertrauen sind für ihn ebenso unerlässlich. „Als Führungskraft muss man klar und transparent sein, besonders in schwierigen Zeiten. Und vergiss nie: Du bist nicht allein. Erfolg entsteht im Team.

Letzte Frage: Beschreibe deinen Job in drei Hashtags

#Herausforderung
#Abwechslungsreich
#SpaßUndSpannung

Vielen Dank, Thorsten, für dieses inspirierende Interview!

Komm ins Team CWS Fire Safety

Bewirb dich jetzt. Komm ins Team CWS Fire Safety.

Du möchtest ebenfalls Führungskraft oder Leader werden? Wenn du Interesse am Brandschutz hast, unternehmerisches Denken mitbringst und ein Kommunikationstalent sowie Empathie besitzt, dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir suchen deutschlandweit, da wir neue Niederlassungen aufbauen. Schau in unsere Jobbörse oder sende uns deine Initiativbewerbung.

Hast du Fragen zu einem Job als Führungskraft bei CWS Fire Safety?

Left
Right

Unsere Datenschutzinformationen findest Du hier: Link

Hidden Fields