Sprinkleranlagen sind automatische Löschsysteme, die zu den wichtigsten Brandschutzeinrichtungen in Gebäuden gehören. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über diese lebensrettende Technologie.
Was ist eine Sprinkleranlage im Detail?
Eine Sprinkleranlage ist ein fest installiertes Brandschutzsystem, das aus einer Wasserversorgung mit einem Netzwerk von Rohrleitungen und speziellen Sprinklerköpfen besteht.
Das Besondere: Die Anlage arbeitet vollautomatisch und reagiert gezielt dort, wo ein Brand entsteht.
Was ist ein Sprinkler?

Ein Sprinkler ist ein Element der Sprinkleranlage, das im gesamten Gebäude an der Decke installiert wird. Sie sind mit einem temperatursensiblen Glasfässchen ausgestattet, die bei Erreichen einer bestimmten Temperatur zerbersten.
Die Auslösetemperatur liegt etwa 30°C über der normalen Raumtemperatur und kann je nach Anforderung zwischen 57°C und 340°C ausgewählt werden. Wird diese Temperatur überschritten, zerspringt das Glasfässchen, und Wasser wird durch den Sprinklerkopf freigesetzt.
Gut zu wissen: Dabei öffnen sich nur die Sprinkler in unmittelbarer Nähe des Brandherdes - ein wichtiger Vorteil, der unnötige Wasserschäden vermeidet.

Einsatzgebiete
- Sprinkleranlagen finden sich heute in vielen Bereichen:
- Öffentliche Gebäude und Einrichtungen
- Verkaufsstätten und Einkaufszentren
- Bürogebäude und Hochhäuser
- Tiefgaragen
- Logistikzentren und Hochregallager
- Industrieanlagen
- Museen
- Kongress- und Konferenzzentren
- Veranstaltungshallen
Arten von Sprinkleranlagen
Nassanlagen
- Stehen permanent unter Wasserdruck
- Ermöglichen sofortige Löschwirkung
- Geeignet für frostfreie Bereiche
- Häufigste Variante
Trockenanlagen
- Rohrleitungen mit Druckluft oder Stickstoff gefüllt
- Speziell für frostgefährdete Bereiche
- Verzögerte Löschwirkung durch Luftaustritt vor Wassereintritt
Vorgesteuerte Trockenanlagen
- Zusätzliche Absicherung durch Brandmeldeanlage
- Löst nur bei gleichzeitiger Detektion aus
- Verhindert ungewollte Wasserfreisetzung
- Ideal für sensible Bereiche wie Serverräume oder Archive
Sprinklertypen
- Schirmsprinkler für flächige Verteilung
- Seitenwandsprinkler für wandnahe Installation
- ESFR-Sprinkler (Early Suppression Fast Response) für schnelle Brandbekämpfung

Wir unterstützen dich!
Sprinkleranlagen sind ein ausgereiftes und zuverlässiges Brandschutzsystem. Sie bieten einen effektiven Schutz für Menschen und Sachwerte durch ihre automatische Funktionsweise und gezielte Löschwirkung. Die verschiedenen Varianten ermöglichen dabei eine optimale Anpassung an die jeweiligen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten.
Alternativen für Sprinkleranlagen bieten Sprühwasser- oder Wassernebel-Löschanlagen. Wir beraten Sie gern!