Einblick aus dem Leben einer Werkstudentin Marketing

Aishat ist seit Dezember 2023 als Werkstudentin Marketing Teil des CWS Fire Safety Teams. Sie arbeitet im Marketing-Team und unterstützt vor allem im Employer Branding und Personalmarketing. Sie hilft uns bei der Erstellung der Karriereseiten, gestaltet Stellenanzeigen für Social Media und führt Interviews für unsere Mitarbeitenden-Geschichten durch. (Heute sitzt sie für dieses Interview mal auf der anderen Seite 😉)
Arbeitstag als Werkstudent Marketing und Integration ins Team
„Mein Tag beginnt immer damit, dass ich meine E-Mails durchsehe und meine Aufgaben für den Tag plane“, beschreibt unsere Werkstudentin im Marketing ihren typischen Arbeitstag. Wöchentlich stimmt sie sich zudem mit ihrer Teamleiterin ab. „Von Anfang an wurde ich herzlich aufgenommen und habe eine wichtige Aufgabe bekommen, so fühlte ich mich direkt als Teil des Teams.“, erinnert sie sich. Durch die Teilnahme an Team-Meetings und die Einbindung in laufende Projekte fühlte sie sich schnell integriert und unterstützt. „Es war ein tolles Gefühl, so schnell Verantwortung zu übernehmen.“, ergänzt unser Werkstudentin Marketing.
Vorstellungsgespräch: positiver Start als Werkstudent Marketing
„Das Vorstellungsgespräch war eine sehr angenehme Erfahrung“, berichtet sie. „Trotz meiner anfänglichen Nervosität fühlte ich mich schnell wohl. Wir haben uns direkt geduzt und das Gespräch war locker und informativ.“ Die herzliche Atmosphäre und die transparente Kommunikation über den Rückmeldezeitraum waren für sie besonders positiv: „Es war schön zu sehen, dass CWS Fire Safety die Fristen eingehalten hat, das hatte ich bei anderen Unternehmen auch schon anders erlebt.“
Warum CWS Fire Safety?
„Die Stellenausschreibung als Werkstudent Marketing hat mich sofort angesprochen. Die Aufgaben klangen abwechslungsreich und spannend“, erklärt sie. „Die Flexibilität der Arbeitszeiten und die Möglichkeit, digital von zu Hause zu arbeiten, waren für mich entscheidend.“ Sie schätzte besonders, dass ihre Wünsche ernst genommen wurden: „Ich konnte kurzfristig meine Arbeitsstunden anpassen und auch während meiner Werkstudententätigkeit meine Arbeit mehr ins Kreative lenken, was mir sehr wichtig war.“ Die Arbeitsatmosphäre bei CWS Fire Safety beschreibt sie als „freundlich, kollegial und unterstützend“. Aishat ergänzt: „Jeder ist bereit zu helfen, und das macht das Arbeiten als Werkstudent Marketing hier wirklich angenehm.“

Highlights und Herausforderungen als Werkstudent Marketing
„Die kreative Arbeit macht mir besonders viel Spaß“, erzählt Aishat. „Die Erstellung der Karriereseiten waren mein Highlight, aber ich mag auch die Freiheit neue Ideen zu entwickeln und die Durchführung der Mitarbeiter-Interviews für unsere Mitarbeitenden-Geschichten finde ich toll.“ Die größte Herausforderung als Werkstudentin Marketing ist derzeit die Balance zwischen Studium, Arbeit und Privatleben: „Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit und da die Balance zu finden ist eine Herausforderung. Ich sehe es aber als Lernprozess, um an meinem Zeitmanagement zu arbeiten.“
Ausblick und Tipps für zukünftige Werkstudenten Marketing
Aishat möchte in diesem Jahr ihr Studium abschließen und weiterhin im Marketing arbeiten. Für zukünftige Werkstudenten im Marketing hat sie auch noch eine Nachricht. „Meine Tipps für zukünftige Werkstudenten im Marketing: Seid offen für neue Aufgaben und organisiert euch gut“, rät sie. „CWS Fire Safety bietet viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, wenn man sich einbringt und engagiert ist.“
Wir danken dir liebe Aishat für den Einblick in deine Werkstudententätigkeit bei CWS Fire Safety!
Werkstudent Marketing bei CWS Fire Safety

Hast du auch Lust als Werkstudent Marketing oder in einem anderen Bereich zu arbeiten? Werde Teil unseres Teams! Wir suchen deutschlandweit Personen, die Lust haben neben ihrem Studium schon erste Praxiserfahrung zu sammeln und uns als Werkstudent:in zu unterstützen. Teile uns deine Ideen und Fähigkeiten mit und bewirb dich initiativ bei uns. Wir freuen uns von dir zu hören!