Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Fluchtplan erstellen lassen – vom Profi! Fluchtpläne leisten wichtigen Beitrag zum Schutz von Personen und Sachwerten. Erfahren Sie mehr zu Vorgaben und Erstellung. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Unsere Leistung, Ihre Corporate Fashion! Vom individuellen Design bis zur personalisierten Lieferung: wir begleiten Sie in jedem Schritt kompetent Digitale Kleiderkammer Vor über zwanzig Jahren hat das Modeinstitut als eines der ersten Unternehmen der Branche damit begonnen, ein Online-Bestellsystem aufzubauen. Immer mit dem Vorsatz bei neuen Funktionen, kontinuierlichen Innovationen und schnellen Lösungen mit dem jeweiligen Nutzen für die Endbenutzer zu beginnen. Unser Online-Bestellsystem – in Fachkreisen oft „Digitale Kleiderkammer“ genannt – ist so branchenspezifisch aufgebaut, dass es unsere Kunden beim gesamten Abwicklungsprozess der Mitarbeitereinkleidung digital unterstützt. In wenigen Schritten können die Träger unserer Kunden ihre Kleidung selbst bestellen. So einfach wie es klingt, ist es auch: Mitarbeiter-Webshop entlastet Einkaufs-Abteilung Kontingent- oder Punktesystem verhindert Mehr- bzw. Fehlbestellungen individuelle Freigabeprozesse und Historie sämtlicher Bestellungen sind integriert Somit gehören durch den Einsatz unseres Online-Bestellsystems komplizierte, intransparente und teure Prozesse der Vergangenheit an. Digitales Bekleidunsmanagement Zudem beinhaltet unser Online-Bestellsystem umfassende Reportingmöglichkeiten. Dadurch haben unsere Kunden Tragezeiten, Austauschintervalle und Budgets auf Knopfdruck oder via Frühwarnsystem immer im Blick. Wir nennen das intelligentes Textilcontrolling. Unser System lässt sich problemlos in bestehende Landschaften integrieren und kann so z.B. sicher und zuverlässig mit HR-Systemen unserer Kunden kommunizieren. On-/Offboarding von Mitarbeitern wird somit für Personalabteilungen noch einfacher. Generell ist unser Online-Bestellsystem modular aufgebaut und lässt sich jederzeit schnell und einfach erweitern. Sprechen Sie uns an. Denn wir entwickeln nicht nur unternehmensspezifische Kleidung für unsere Kunden, sondern auch ein individuell auf ihr Unternehmen zugeschnittenes Digitalkonzept. Gemeinsam arbeiten wir dann mit Ihnen an einem ganzheitlichen, digitalen Bekleidungsmanagement, damit Sie die permanente Kostenkontrolle haben. Verfügbarkeit und Bevorratung Für unsere Ready to Wear Kollektion haben wir über 100.000 Teile am Lager. Je nach Größe und spezieller Anforderung sind Ihre Bestellungen sofort oder binnen kurzer Zeit verfügbar. Damit Sie auch Spezialsortimente oder Kleidung mit individuellem Branding schnell abrufen können, geben wir Ihnen eine Empfehlung zur kostenoptimierten Bevorratung. Die Exklusivität unserer Image to Wear macht es unerlässlich, auch über die notwendige Bevorratung der Sortimente zu sprechen. Wir analysieren Ihren Bedarf und erstellen ein umfassendes Konzept. Die Verfügbarkeit von bestimmten Konfektions- und Sondergrößen berücksichtigen wir dabei ebenso wie die branchenspezifischen Tragezeiten bestimmter Kollektionsteile. Mit einer verbindlichen Bevorratungsvereinbarung gewährleisten wir Ihnen die vertragsgemäße Verfügbarkeit Ihrer Kollektion. Bestellmöglichkeiten Mit bundesweiten Service-Centern und Kleiderkammern übernehmen wir im Auftrag unserer Kunden ganzjährig die kompletten Beschaffungs- und Logistikprozesse für die Dienstkleidung und Berufsbekleidung aller Mitarbeiter direkt vor Ort. Als Kunde von Modeinstitut Berlin haben Sie von Beginn an Ihren Ansprechpartner. Natürlich ist auch hier Ihre Bestellung jederzeit an der richtigen Stelle – direkt und persönlich. Auch telefonisch +49 30 4998833 oder per Email service@modeinstitut-berlin.de sind wird gerne für sie da. Ersteinkleidung / Versandabwicklung Modeinstitut Berlin versteht sich als Fullfillment Anbieter. Mit diesem Anspruch bewähren wir uns im täglichen Kundenkontakt und übernehmen die komplette Einkleidungslogistik. Wir übermitteln Ihnen die Rechnungsdaten und Dispositionsstatistik in der laufenden Vertragserfüllung. Wir sind darauf eingestellt, uns in Ihrem Auftrag mit externen Servicepartnern abzustimmen und handeln die für Sie besten Konditionen aus. Die größte Herausforderung für jeden Logistiker der Branche stellt sich mit der Ersteinkleidung von Mitarbeitern während eines Kollektionswechsels. Gerade hier liegt eine unserer großen Stärken. Wir liefern Ihnen das Know-how einer professionellen Größenerfassung als Voraussetzung für einen gelungenen Neustart. Wir setzen das komplette Rollout stichtagbezogen oder sukzessive um und erledigen auf Wunsch kleine Änderungen direkt vor Ort. Wir geben Ihnen dabei die Vorteile eines modernen Online-Bestellsystems an die Hand. Die Bekleidung kann mitarbeiterkommissioniert an Privatadressen oder Dienststellen oder an Ihr Lager versendet werden – entscheiden Sie. Unser Servicegedanke endet nicht mit der Rechnungsstellung. Er beginnt genau hier – in der Pflege einer langfristigen Kundenbeziehung. Qualität Eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte ist für uns selbstverständlich. Unsere Kunden erwarten mehr als hervorragende Materialien und beste Verarbeitung. Auf der Suche nach technischen Neuerungen sind unsere Designer, Techniker und Qualitätsmanager permanent neuen Trends auf der Spur. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und umweltschonenden Materialien nimmt auch in der Bekleidungsindustrie stetig zu. Bei der Auswahl von Oberstoffen und Zutaten setzen wir auf den Öko-Tex 100 Standard und ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. Einige unserer Lieferanten gehen noch einen Schritt weiter und sind bluesign®-, STeP- oder GOTS-zertifiziert. Mit ökologisch produzierter Baumwolle oder Schurwolle und Stoffen aus recyceltem Polyester können wir auf Wunsch auch die höchsten Ansprüche auf Nachhaltigkeit erfüllen. Unsere Produktionsstandorte befinden sich überwiegend im europäischen Ausland. Das reduziert die Transportwege und trägt zur Verringerung von Emissionen bei. Unsere Reisetechniker gewährleisten eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität an allen Produktionsstandorten. Sämtliche Prozesse, von der Materialbeschaffung bis zur Auslieferung, unterliegen der ständigen Überprüfung und Verbesserung, gemäß der DIN EN ISO 9001:2015, nach der wir auch zertifiziert sind. So stellen wir eine gleichbleibend hohe Produktqualität für unsere Kunden sicher. Erfahren Sie mehr über das Modeinstitut Berlin Wir lassen Sie gut aussehen - Corporate Fashion Concept to wear Ready to wear Image to wear