Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Trinkwasserschutz – auch im Brandschutz von Relevanz Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, aber auch Löschmittel. Jetzt mehr über nötigen Trinkwasserschutz erfahren. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Enkelfähig – Wert schaffen für Generationen Was bedeutet enkelfähig? Enkelfähig ist Unternehmertum im 21. Jahrhundert. Es bedeutet, werteorientiert zu leben und dies mit unternehmerischem Denken in Einklang zu bringen. Nachhaltigkeit wird zur Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Warum müssen Unternehmen umweltfreundlicher handeln? Unser Planet befindet sich an einem Wendepunkt. Wenn die Menschheit weitermacht wie bisher, wird es keine lebenswerte Zukunft geben. Ein Temperaturanstieg von nur 2 Grad Celsius hat enorme Auswirkungen auf unser Leben. Extreme Wetterereignisse wie Dürren und Starkregen werden zur Zerstörung von Landflächen und Lebensräumen führen, unzählige Pflanzen- und Tierarten werden aussterben und der Anstieg des Meeresspiegels wird stark beschleunigt. Die Auswirkungen bedeuten finanzielle Schäden bis zu 40 Billionen US-Dollar, Ressourcenknappheit und Armut für 3,7 Milliarden Menschen und einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 7 bis 14 Prozent. Daher stehen grade Unternehmen in der Pflicht, nachhaltig zu handeln. Gemeinsam können wir etwas bewegen: Indem wir Unternehmertum neu denken und nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt unseres Wirtschaftens stellen. Enkelfähig – heute für morgen handeln CWS ergreift die Initiative für eine lebenswerte Zukunft: Bei CWS handeln wir enkelfähig. Im Rahmen der Enkelfähig-Initiative unseres Mutterkonzerns Haniel trägt unser zirkuläres Geschäftsmodell zu einer gesünderen und sichereren Zukunft bei. Für eine gesündere und sicherere Zukunft. >>> Mehr über die Initiative Haniel Enkelfähig erfahren Sie hier Enkelfähig rating bei CWS Da es derzeit noch keinen kundenfreundlichen Leitfaden für nachhaltige Produkt- und Servicebewertungen gibt, hat die CWS einen ganzheitlichen Bewertungsansatz etabliert. Basierend auf sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien, errechnen wir einen Enkelfähig-Score und bieten unseren Kunden einen einfachen, transparenten und schnellen Einblick in die tatsächliche Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen, die als enkelfähig eingestuft werden. Wie funktioniert die Enkelfähig Bewertung? Das Enkelfähig Rating ist ein ganzheitliches Assessment zur Bewertung unserer Produkte in den Bereichen Ökologie und Ökonomie. Es besteht aus drei Schritten: Bei dem Rating handelt es sich um ein Haniel-weites Bewertungssystem, welches für das gesamte Unternehmensportfolio angewendet wird. Das Rating wird einem regelmäßigen Überprüfungsprozess unterzogen und ist Teil der Geschäftsberichterstattung. Enkelfähig Kriterien und Bewertung Jedes dieser Kriterien wird bewertet und gewichtet. Daraus ergibt sich eine Gesamtnote von 1 bis 5, wobei ein Produkt ab einer Note von 3,0 als enkelfähig gilt. Produkte und Services mit einer Bewertungen von 1,0 bis 2,9 sind nicht enkelfähig, können aber durch Optimierung eine höhere Bewertung erhalten. Zirkularität Für CWS ist Zirkularität der wesentliche Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Dieses Kriterium umfasst einen vollständig zirkulären Service- und Produktansatz vom Rohstoff bis zur End-of-Life-Infrastruktur. Die Kreislaufwirtschaft umfasst auch die Verpackungs- und Abfallwirtschaft sowie die Wiederverwendung und das Recycling von Ressourcen. Klimawandel Für die Kriterien des Klimawandels ist der CO2-Fußabdruck unserer Produkte und Dienstleistungen entscheidend. Darüber hinaus werden lokale Beschaffung, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Leichtbaumaterialien und die Vermeidung von CO2-Emissionen berücksichtigt. Bei CWS setzen wir nicht nur auf die CO2-Reduktion, sondern berücksichtigen auch andere Treibhausgase (Methan, Lachgase, F-Gase) Biodiversität Unser Ziel ist es, Ökosysteme wiederherzustellen. Daher minimieren wir die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf Ökosysteme und legen Wert auf die Rückführung der für unsere Geschäftstätigkeit eingesetzten Ressourcen an die Natur. Dabei berücksichtigen wir unseren Einfluss auf folgende Teile des Ökosystems: Waldflächen, Ackerland, Grünland und Brachland, Gewässer, Rohstoffabbau. Innovation Wir sehen Technologien als Lösung auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft. Der zukünftige Erfolg eines Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, innovative Lösungen für seine Kunden zu schaffen und Alleinstellungsmerkmale in seinem Marktumfeld zu schaffen. Gleichzeitig brauchen wir innovative Technologien, um die Probleme unserer Zeit zu lösen, wie den Klimawandel, die Ressourcenknappheit oder die Bedrohung der Biodiversität durch unsere Lebensweise zu bewältigen. Profitabilität Wert für Generationen schaffen – auch in unternehmerischer Hinsicht. Deshalb konzentrieren wir uns bei den Enkelfähig-Kriterien darauf, dass jedes Produkt einen Beitrag zum Aufbau eines profitablen, nachhaltigen Unternehmens leistet. Denn durch erfolgreiche Produkte können umweltgerechte Prozesse aufrechterhalten und neue Investitionen getätigt werden. Gesundheit & Sicherheit Eine gesündere und sicherere Zukunft schaffen. Das ist das Ziel, das wir uns bei CWS gesetzt haben. Damit unsere Welt auch für zukünftige Generationen lebenswert ist, setzt sich CWS für eine bessere Hygiene und damit für eine bessere Gesundheit in der Gesellschaft ein. Mit unseren Produkten und Lösungen tragen wir auch zu mehr Sicherheit im professionellen und öffentlichen Umfeld bei. Einfach gesagt: Wir wollen die Zukunft zu einer besseren Version der Gegenwart machen. Welche Vorteile hat ein solches Bewertungssystem? Wie profitieren unsere Kunden davon? Bei CWS verbessern wir uns kontinuierlich, um eine vollständig nachhaltige Portfoliotransformation voranzutreiben. Die Prozesse sind in unser Tagesgeschäft integriert, um unseren Kunden nachhaltige Lösungen anbieten zu können. Bietet eine schnelle und transparente Orientierung für Kunden, die sich für Nachhaltigkeit interessieren. Motiviert Kunden und Hersteller zu wirklich nachhaltigen Lösungen. Erleichtert den Vergleich von Produkten aus verschiedenen Kategorien. Unterstützt unsere Kunden dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsambitionen und -ziele zu erreichen. Inwiefern spiegelt das unsere nachhaltigen Ambitionen wider? >>> Erfahren Sie hier mehr über unsere nachhaltigen Ambitionen Wie verbindet sich Enkelfähigkeit mit unseren Produkten? Er dient als Leitfaden und Umsetzungsrahmen für neue Produktentwicklungen und die Optimierung bestehender Portfolios. Enkelfähig Rating Beispiele Die Enkelfähig- Kriterien an unseren Produkten erläutert: >>> Weitere Informationen über die Scandic Line finden Sie hier >>> Mehr Informationen über die PureLine finden Sie hier Zusammen mit Marktinnovationen und Kundenanfragen schafft das enkelfähig Ratingtool die Symbiose für ein zukunftsfähiges Produktportfolio und sorgt für eine nachhaltige Transformation der CWS. Ausblick: Proofpoints im Rahmen unserer Enkelfähig Reise Score-Einschränkungen: Der Enkelfähig Score befindet sich noch in der Umsetzungsphase und basiert auf den Erfahrungen und Einschätzungen unserer Experten und Lieferanten. Nichtsdestotrotz wird das Scoring in seiner Aussagekraft ständig geschärft und soll extern validiert werden. Die Auswertungen dienen der Orientierung und können nicht jede Kundensicht abbilden Mehr Informationen gibt's im Enkelfähig FAQ F A Q +4961033093333