Brandabschottung
Dienstleistungen
- Montage / Installation
- Beratung
- Abnahme
- Planung & Projektierung
- Prüfung
Highlights
- Brandübertragung wird mindestens für 30 oder 90 min. verhindert
Brandabschottung - Beratung, Durchführung & Abnahme
Brandabschottungen trennen einzelne Brandabschnitte, verhindern so die Ausbreitung von Rauch und Feuer und halten geschützte Bereiche wie Flucht- und Rettungswege frei. Hierfür müssen Öffnungen für Kabel, Rohre und sonstige Medien brandschutztechnisch abgeschottet werden. Das Prinzip der Brandabschottung funktioniert so, dass sich eine Brandschutzmasse unter starker Hitze ausdehnt (intumeszierend) und auf diese Weise Zwischenräume abdichtet. Somit kann eine Brandübertragung durch Rohre, Kabel und sonstige Medien für mindestens 30 oder 90 Minuten verhindert werden.
Es gibt zwei Varianten von Brandabschottungen:
- Kabelabschottungen: Schutz durch Plattenschott, Multikombischott, Kissenschott, Mörtelschott, Schaumschott und Brandschutzblöcke
- Rohrabschottungen: Schutz durch Multikombischott, Mörtelschott, Manschetten und Rohrbandagen
Beide Varianten sind in den Feuerwiderstandklassen F30 und F90 erhältlich.
Rundum-Sorglos-Paket: CWS führt die Beratung, Planung und Umsetzung der Brandabschottung durch. Abschließend erhalten Sie eine Dokumentation mit Fotos und Beschreibungen zu den einzelnen Brandabschottungen. Somit haben Sie sowie Ihre Versicherung die Gewissheit, dass die Brandabschottung fachgerecht installiert worden ist.
Vorteile
- Verhinderung der Ausbreitung des Feuers in den nächsten Brandabschnitt
- Feuerwiderstandsklassen F30 und F90