Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Mega-Deal Metall: Noch bis April Sonderkonditionen einstreichen An vernünftiger Arbeitskleidung sollten Sie nicht sparen. Aber: Sie können es! Und dazu noch mit gutem Gewissen. Von Februar bis April 20 ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutztür nach Maß CWS installiert Brandschutztüren, die sich harmonisch in die Architektur Ihres Gebäudes einfügen. Jetzt mehr erfahren. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Vorschriften, Prüfung und Wartung von RWA-Anlagen Was bei der Wartung der RWA vorgeschrieben ist, wie sie abläuft und wer sie durchführen darf, erfahren Sie hier. Mehr erfahren
Pyrotechnische Rauchabzugsanlage Dienstleistungen Wartung & Reparatur Montage / Installation Beratung Abnahme Planung & Projektierung Inbetriebnahme Einweisung / Schulung Unterstützung durch CWS Brandschutzbeauftragten Highlights Auslösung mittels pyrotechnischem Auslöser durch Druckknopfmelder Unverbindlich anfragen Pyrotechnische Rauchabzugsanlage - Beratung, Installation & Wartung Die pyrotechnische Rauchabzugsanlage ist eine Kombination aus elektrischen und pneumatischen Systemen zur Abluftöffnung. Das heißt, sie dient ebenfalls dazu Rauch und Wärme im Brandfall gezielt abzuleiten, sodass die Bausubstanz stabil bleibt. Darüber hinaus kann durch die Rauchabzugsanlage sichergestellt werden, dass Flucht- und Rettungswege rauchfrei bleiben. Die Feuerwehr kann dadurch effizient arbeiten und Personen und Sachwerte werden effektiv geschützt. Eine pyrotechnische Rauchabzugsanlage wird über eine elektrische Steuerung mit angeschlossenen Druckknopfmeldern ausgelöst. Im Gegensatz zu elektrischen oder pneumatischen Systemen werden die Abluftöffnungen durch einen Sprengsatz, d. h. weder motorbetrieben noch thermisch, geöffnet. Einsatzgebiete von pyrotechnischen Systemen sind bspw. große Produktions- oder Lagerhallen und Treppenräume. Je nach Bundesland ist eine regelmäßige Prüfung der pyrotechnischen Rauchabzugsanlage alle 3-6 Jahre notwendig. Darüber hinaus ist eine jährliche Wartung durch eine sachkundige Person, wie CWS Fire Safety, vorgeschrieben. Im Falle von Gebäuden mit hoher Staubbelastung empfehlen wir kürzere Wartungsintervalle. Die pyrotechnischen Auslöser sind regelmäßig gemäß Herstellervorgaben auszutauschen. CWS bietet Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihre pyrotechnische Rauchabzugsanlage an. Dazu zählt die Analyse der örtlichen Gegebenheiten sowie Planung und Installation der pyrotechnischen RWA. Zusätzlich übernehmen wir gerne die regelmäßige Wartung, bspw. im Rahmen eines Wartungsvertrages. Vorteile Kombination aus elektrischen und pneumatischen Systemen zur Abluftöffnung Automatische Ableitung von Rauch und Wärme Weitere interessante Produkte Maschinelle Rauchabzugsanlage Elektrische Rauchabzugsanlage Angebot anfordern Right Vorname Nachname Unternehmen E-Mail-Adresse Left Telefonnummer Anschrift Postleitzahl Ort Weitere Informationen Was möchten Sie uns noch mitteilen? Hidden Fields Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück