Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Nachhaltige Betriebssicherheit Am 05. Juni ist Weltumwelttag. Erfahren Sie mehr, wie Sie die Betriebssicherheit in Ihrem Betrieb nachhaltig gestalten. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Unterflurhydrant Dienstleistungen Wartung & Reparatur Montage / Installation Beratung Abnahme Planung & Projektierung Inbetriebnahme Einweisung / Schulung Unterstützung durch CWS Brandschutzbeauftragten Highlights Verschiedene Varianten von Unterflurhydranten erhältlich Unverbindlich anfragen Unterflurhydrant - Planung, Installation & Wartung Unterflurhydranten sind im Boden versenkte Armaturen, welche an die Wasserversorgung angeschlossen sind. Sie befinden sich i. d. R. unter einer Straßenkappe und dienen der Löschwasserentnahme vor Ort seitens der Feuerwehr. Unterflurhydranten sind von außen durch Schilder gekennzeichnet, welche die genaue Position markieren. Zur Wasserentnahme wird ein Standrohr benötigt, das mittels einer Klaue am Unterflurhydranten befestigt wird. Das Hauptabsperrventil wird von oben mit einem Hydranten-Schlüssel betätigt. Es gibt folgende Varianten von Unterflurhydranten: Höhenverstellbare Unterflurhydranten Tele-Hydranten (Nennweiten DN 80 und DN 100) Wartung von Unterflurhydranten Unterflurhydranten müssen mindesten jährlich von einer sachkundigen Person geprüft werden. Mit einem Wartungsvertrag von CWS Fire Safety erfolgt die regelmäßige Wartung automatisch, wodurch wichtige Fristen stets eingehalten werden. Wichtige Vorgabe für Einbau und Betrieb: Bei der Installation und dem Betrieb von Unterflurhydranten gelten die Regelungen der DIN 14462 sowie der Trinkwasserverordnung. Ein direkter Anschluss an die Trinkwasserinstallation ist nicht in jedem Fall zulässig. Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um das Thema Trinkwasserschutz in Verbindung mit Unterflurhydranten.Rundum-Service von CWS: CWS Fire Safety bietet Ihnen die Planung, Installation, Abnahme und Instandsetzung von Unterflurhydranten an. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen rundum Löschwassersysteme und Hydranten. Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Vorteile Keine räumlichen Einschränkungen, da der Unterflurhydrant im Boden versenkbar ist Weitere interessante Produkte Überflurhydrant Angebot anfordern Right Vorname Nachname Unternehmen E-Mail-Adresse Left Telefonnummer Anschrift Postleitzahl Ort Weitere Informationen Was möchten Sie uns noch mitteilen? Hidden Fields Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück