Unterflurhydrant
Dienstleistungen
- Unterstützung durch CWS Brandschutzbeauftragten
- Montage / Installation
- Beratung
- Wartung & Reparatur
- Abnahme
- Planung & Projektierung
- Inbetriebnahme
- Einweisung / Schulung
Highlights
- Verschiedene Varianten von Unterflurhydranten erhältlich
Unterflurhydrant - Beratung & Wartung
Unterflurhydranten sind im Boden versenkte Ventile, welche direkt an die Wasserversorgung angeschlossen sind. Sie befinden sich i. d. R. unter einer Straßenkappe und dienen dazu, dass die Feuerwehr bei Bedarf Löschwasser vor Ort entnehmen kann.
Unterflurhydranten sind von außen durch Hydranten-Schilder gekennzeichnet, welche die genaue Position des Hydranten markieren. Zur Wasserentnahme wird ein Standrohr benötigt, das mittels einer Klaue am Unterflurhydranten befestigt wird. Das Hauptabsperrventil wird von oben mit einem Hydranten-Schlüssel betätigt. Unterflurhydranten sind entweder am Straßenrand verbaut wie auch auf Veranstaltungsgelände.
Varianten von Unterflurhydranten:
- Höhenverstellbare Unterflurhydranten
- Tele-Hydranten (Nennweiten DN 80 und DN 100)
Wartung von Unterflurhydranten: Unterflurhydranten müssen mindesten jährlich von einer sachkundigen Person geprüft werden. Mit einem Wartungsvertrag von CWS Fire Safety erfolgt die regelmäßige Wartung automatisch, wodurch wichtigen Fristen immer eingehalten werden.
Rundum-Sorglos-Paket
CWS Fire Safety bietet Ihnen die Installation, Abnahme und Instandsetzung von Unterflurhydranten an.
Vorteile
- Keine räumlichen Einschränkungen, da der Unterflurhydrant im Boden versenkbar ist