Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Fluchtplan erstellen lassen – vom Profi! Fluchtpläne leisten wichtigen Beitrag zum Schutz von Personen & Sachwerten. Erfahren Sie mehr zu Vorgaben & Erstellung. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Wandhydrant Typ F und Typ S Dienstleistungen Wartung & Reparatur Montage / Installation Beratung Abnahme Planung & Projektierung Inbetriebnahme Einweisung / Schulung Unterstützung durch CWS Brandschutzbeauftragten Highlights „Schlüsselfertige“ Übergabe der Löschwasseranlage "nass" bzw. Wandhydranten inkl. aller baulichen und elektrotechnischen Arbeiten Unverbindlich anfragen Wandhydrant Typ F und Typ S - Planung, Installation & Wartung Wandhydrant Typ F – zur Selbsthilfe und für die Feuerwehr Ein Wandhydrant Typ F ist mit einer Haspel und einem formstabilen Schlauch ausgestattet, sodass er für Laien genau so einfach wie ein Gartenschlau zu bedienen ist. Darüber hinaus gibt es die Option Feuerwehr-Druckschläuche einfach und schnell anzuschließen. Pflicht zu Löschwasserübergabestellen: Ein direkter Anschluss eines Wandhydranten Typ F an die Trinkwasserversorgung ist nicht zulässig. Infolgedessen sind sogenannte Löschwasserübergabestellen (LWÜ) in Form von Druckerhöhungsanlagen sowie Füll- und Entleerungsstationen notwendig. Dies gilt auch für Löschanlagen im Bestand! Wandhydrant für „geschultes Personal“ Eine Sonderform des Wandhydranten ist die mit Flachschläuchen. Grundsätzlich können diese auch durch jedermann bedient werden, erfordern jedoch eine spezielle Schulung, in welcher das Personal in die besondere Handhabung dieser Einrichtungen eingewiesen wird. Trinkwasserinstallation mit Wandhydrant Typ S – „S“ steht für Selbsthilfe Überall dort, wo die Feuerwehr alternative Einsatztaktiken anwendet, kann der Wandhydrant Typ S eingesetzt werden. Diese Einrichtungen dienen dem Laien für die Erstbekämpfung von Entstehungsbränden. Auch hier gilt: So einfach zu bedienen wie ein Gartenschlauch und dabei steht eine nahezu „unbegrenzte“ Menge an Löschwasser zur Verfügung. Der Vorteil dieser Wandhydranten ist, dass aufgrund der benötigten Wassermenge i. d. R. keine zusätzliche Löschwasserübergabestelle erforderlich ist. Die direkte Integration in die Trinkwasserinstallation ist möglich. Somit sind Einrichtungen dieser Art, neben ihrer Effizienz, sehr wirtschaftlich. Vorschriften zu Löschanlagen „nass“ bzw. für Wandhydrantenanlagen: DIN 14462: Löschwassereinrichtungen - Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen sowie Anlagen mit Über- und Unterflurhydranten DIN 1988-600: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 600: Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Feuerlösch- und Brandschutzanlagen Berücksichtigung von regionalen oder objektspezifischen Anforderungen Wartung und Prüfung von Wandhydranten Wandhydranten sind mindestens einmal jährlich durch eine sachkundige Person zu warten. Zudem muss die Prüfung durch einen Prüfsachverständigen, abhängig vom Bundesland, alle drei bis sechs Jahre erfolgen. Rundum-Sorglos-Paket: Die CWS Fire Safety GmbH bietet Ihnen einen Rundum-Service für Wandhydraten Typ F und Typ S. Wir stehen Ihnen von der Planungsphase über die Installation und Prüfung von Wandhydranten zur Seite. Sie haben Fragen oder benötigen ein (Wartungs-) Angebot? Kontaktieren Sie unsere Fachexperten für eine unverbindliche Beratung. Vorteile Wandhydrantenanlagen sind nicht nur von der Feuerwehr, sondern auch von Laien nutzbar Löschwasser ist direkt verfügbar und der Wandhydrant jederzeit einsatzbereit Weitere interessante Produkte Wasserlöscher Löschwasseranlage "trocken" Pulverlöscher Füll- und Entleerungsstation Trinkwassertrennstation Schaumlöscher Druckerhöhungsanlage Bio-Schaumlöscher Angebot anfordern Right Vorname Nachname Unternehmen E-Mail-Adresse Left Telefonnummer Anschrift Postleitzahl Ort Weitere Informationen Was möchten Sie uns noch mitteilen? Hidden Fields Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück