Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Professionelle Reinigung der Workwear: so geht‘s CWS Arbeitsbekleidung wird nach RABC-Hygienemanagement gewaschen Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Gebäudeklassen und Sonderbauten Die Einordnung in Gebäudeklasse oder als Sonderbau beeinflussen die Anforderungen an den Brandschutz. CWS gibt Ihnen einen Überblick. ... Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Vorschriften, Prüfung und Wartung von RWA-Anlagen Was bei der Wartung der RWA vorgeschrieben ist, wie sie abläuft und wer sie durchführen darf, erfahren Sie hier. Mehr erfahren
Handhygiene wird immer wichtiger Auch im 21. Jahrhundert nehmen Infektionskrankheiten stetig zu. Gründe dafür gibt es viele. Der Anteil alter und immungeschwächter Menschen in der Bevölkerung nimmt zu. Die Umwelt verändert sich. Wir reisen alle mehr. Antibiotika werden nicht nur häufiger verabreicht, die Menschen entwickeln auch zunehmend Resistenzen dagegen. Die Folge: Infektionskrankheiten sind schwerer zu therapieren. Rund 80% der vermeidbaren Infektionen (Darm- und Atemwegserkrankungen) werden durch Hände übertragen (WHO). Deshalb kommt dem Händewaschen und -trocknen per Einmalhandtuch immer größere Bedeutung für die Gesundheit zu. Studie bestätigt Vorteile des Stoffhandtuchs In einer Studie der European Textile Association (ETSA) wurden Stoff- und Papierhandtuchsysteme sowie Warmluft- und Luftstromtrockner systematisch einem Vergleich unterzogen. Das beauftragte Hjelt Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Helsinki kommt zu eindeutigen Ergebnissen: 1 Baumwollhandtücher haben sich als wirksamer für die Reduktion der Bakterienzahl durch den Trocknungsprozess erwiesen, als die beiden in der Studie untersuchten Lufttrockner. Baumwoll- und Papierhandtücher entfernen die meisten Bakterien von feuchten Händen. Die mechanische Aktion des Händereibens mit Baumwolle oder Papier trägt zur effektiven Entfernung von Bakterien bei. Zur guten Handhygiene gehört das Waschen und Trocknen der Hände. Wer in Sachen Hygiene auf der sicheren Seite sein will, greift zum Stoffhandtuchspender. Mikrobiologische Qualität – weltweit Selbstverständlich gewährleisten CWS Stoffhandtuchrollen weit mehr als nur optische Sauberkeit. CWS Wäschereien sind zertifiziert nach dem höchsten europäischen Hygienestandard für Textilien: DIN EN 14065 bzw. RABC (Risk Analysis and Biocontamination Control). Als branchenspezifische Norm entspricht diese der HACCP-Richtlinie, welche der Lebensmittelindustrie vorbehalten ist. Ausgezeichnete 360°-Hygiene Das Hygiene Institut Berlin Search Care bestätigt: Das CWS Stoffhandtuchspendersysteme im Mietservice erfüllt höchste Hygiene- und Umweltanforderungen an Spendertechnik, Waschverfahren, Auslieferung und Lagerung beim Kunden. Als sichtbare Kennzeichnung tragen die Spender das Hygiene Zertifikat – für mehr Hygienebewusstsein im Alltag. Zertifiziertes Hygienemanagement International überwachen renommierte, unabhängige Prüfstellen wie die DQS oder RAL regelmäßig die Einhaltung höchster Hygienemaßstäbe bei CWS-boco und den angeschlossenen Betrieben. Allgemeine Hygienepläne und gründliche Inspektionen sind uns nicht genug. Zu unserem Hygienemanagement gehören auch die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Servicefahrzeugen, Transportwagen, Maschinen und wäschenahen Oberflächen. Zusätzlich machen wir Abklatschtests an den Händen der Mitarbeiter, an feuchter und trockener Wäsche sowie an allen wäschenahen Oberflächen. Hochwertige Geräte für erstklassige Hygiene Das CWS Stoffhandtuch kommt frisch aufbereitet aus der Wäscherei und wird in den Spender eingelegt. Von nun an läuft die Handtuchrolle durch, bis das letzte Stück verbraucht und eine neue Rolle einzulegen ist. Einmalhandtuch: Jeder Benutzer erhält seine individuelle, frische Portion. 2-Kammern-System: Im Spender-Inneren bleibt der frische Teil der Rolle in seiner Kammer stets von dem gebrauchten in der anderen Kammer getrennt. Retraktivsystem: Die benutzte Handtuch-Portion wird automatisch eingezogen, ebenso das Rollenende. Non-Touch-Gerät: Die Spender-Variante für eine komplett berührungsfreie Bedienung 1 Hygienische Händetrocknung. Eine Vergleichsstudie zu vier Systemen. Hjelt Institut für Hygiene und Mikrobiologie (Universität von Helsinki). 2004. Erfahren Sie mehr über das CWS Stoffhandtuch Das Stoffhandtuch - ein Mehrwegprodukt Umwelt Komfort Effizienz Qualität Erfahren Sie mehr über den Bereich Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit - Einleitung Initiativen und Mitgliedschaften Nachhaltigkeitsberichte Nachhaltigkeitsfilm