8 Fakten zu Rauchmeldern

Freitag, der 13.11. ist bundesweiter Rauchmeldertag. Acht Fakten zu Rauchmeldern, die nicht nur am Rauchmeldertag wichtig sind.

CWS Fire Safety - Brandschutz - Rauchwarnmelder

Jetzt kostenlos anfragen!

Sind Sie bereits Kunde?
Hidden Fields

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier

10 November 2020 Fire Safety

Freitag der 13. - Rauchmeldertag

Der bundesweite Rauchmeldertag findet jedes Jahr an einem Freitag, den 13. statt. Freitag der 13. gilt im Volksglauben als der Tag, an dem viele Unglücke passieren können. Der Rauchmeldertag ist entstanden durch die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und soll ein Appell an alle Hauseigentümer und Betreiber sein, die Räumlichkeiten mit einem Rauchmelder zu schützen. Wir möchten diesen Tag nutzen, um Ihnen 8 Fakten zu Rauchmeldern aufzuzeigen.
 

8 Fakten zu Rauchmeldern

  1. Rauchmelder gehören zu den günstigsten Maßnahmen, sich vor Rauch und Feuer zu schützen bzw. rechtzeitig gewarnt zu werden.
  2. Jährlich sterben ca. 350 Personen durch Rauch, Feuer und Flammen.1 
  3. Im Fall eines Feuer bleiben 120 Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen, ein Rauchmelder warnt rechtzeitig.2
  4. In allen 16 Bundesländern gilt eine Rauchmelderpflicht bei Neu- und Umbauten für private Wohnräume. Für Berlin und Brandenburg besteht bis zum 31.12.2020 noch eine Übergangsfrist bei Bestandsbauten. Danach ist Sachsen das einzige Bundesland, wo es keine Rauchmelderpflicht für Bestandsbauten gibt.3
  5. Im Durchschnitt werden 4 Menschen pro Tag durch Rauchmelder gerettet vor gesundheitlichen Schäden oder den Tod. Das ergab eine Auswertung der Medienberichterstattungen von Dezember 2019 bis Februar 2020.4
  6. Nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet, laut repräsentative Innofact-Studie.5
  7. Eigentümer sind verpflichtet Rauchmelder zu installieren. Die Wartung von Rauchmeldern regelt die jeweilige Landesbauordnung. Pflege und Prüfung muss gemäß Herstellerangaben erfolgen, mindestens jedoch alle 12 Monate.6
  8. Es gibt auch Rauchmelder für gehörlose Personen, diese warnen mittels Blitzleuchten oder Vibrationskissen. Auf Antrag übernehmen Krankenkassen diese Kosten.7

Irrtümer zu Rauchmeldern

Es bestehen leider immer noch ein paar Irrtümer zu Rauchmeldern. Wir wollen die Chance nutzen, diese aufzulösen.

Rauchmelder Irrtum 1

Wenn es brennt, bleibt genug Zeit – Irrtum:

Bei einem Brand bleiben höchstens 120 Sekunden zur Flucht.8

Rauchmelder Irrtum 2

Ein Rauchmelder im Flur reicht – Irrtum:
Rauchmelder gehören mindestens in alle Flure, Schlaf- und Kinderzimmer, in Berlin und Brandenburg auch in alle Aufenthaltsräume außer der Küche.8

Rauchmelder Irrtum 3

Die Rauchmelderpflicht gilt nur für Vermieter, nicht für Eigentümer im selbstgenutzten Wohnraum – Irrtum:
Die Pflicht gilt für alle Eigentümer!8

Rauchmelder Irrtum 4

Ich bemerke den Brand rechtzeitig – Irrtum:
Nachts schläft auch der Geruchssinn, man wird bei einem Brand nicht wach.8

Rauchmelder Irrtum 5

Qualität von Rauchmeldern erkennt man allein am CE-Zeichen – Irrtum:

Gute Rauchmelder tragen zusätzlich das Qualitätszeichen „Q“.8

Bitte nehmen Sie den Rauchmeldertag als Erinnerung zur Überprüfung Ihrer Rauchmelder. Sind diese in allen Fluren, Schlafzimmern und am besten auch in anderen Wohnräumen (außer Küche und Bad) angebracht? Und funktionieren Sie auch noch? Sie können sich und Ihre Familie so einfach dadurch retten. Bleiben Sie Gesund!

Quellhinweis (Texte und Bilder):
1: https://www.feuertrutz.de/statistik-der-brandtoten-in-deutschland-2015/150/52637/
2: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/verhalten-im-brandfall/was-tun-wenn-es-brennt/
3: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelderpflicht/
4: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag-am-13-november-eigentuemer-in-der-pflicht/
5: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag-am-13-november-eigentuemer-in-der-pflicht/
6: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/installation-und-wartung/wer-ist-zustaendig-fuer-die-wartung-der-rauchmelder/
7: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-fuer-gehoerlose-und-hoergeschaedigte/
8: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die-5-groessten-irrtuemer/