Know-how Products 8 Juni 2022 Hygiene Welche Vorteile bieten berührungslose Seifenspender gegenüber manuellen Geräten? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile berührungslose Seifenspender im Vergleich zu manuellen Seifenspendern in sanitären Einrichtungen bieten. Dabei sind insbesondere die folgenden 3 Vorteile hervorzuheben: Reduktion des Risikos für Infektionskrankheiten Verbrauchsreduzierung und Kosteneffizienz Komfortable Bedienung und geringerer Reinigungsaufwand 1. Reduktion des Risikos für Infektionskrankheiten Die Übertragung von Viren und Bakterien über die Hände ist nach der Atemluftinfektion die zweithäufigste Infektionsquelle. Aus diesem Grund ist Händewaschen unverzichtbar, wenn es um die Gesundheit und Vorbeugung von Krankheiten geht. Oberflächen von manuellen Seifenspendern in öffentlichen Sanitäreinrichtungen sind oftmals eine Brutstätte für krankheitserregende Keime und Bakterien. Eine Lösung bieten berührungslose Seifenspender, die den direkten Kontakt der Oberflächen mit den Händen vermeiden. Sie reduzieren deutlich die Gefahr der Ausbreitung von Viren und Bakterien und verhindern Kreuzkontaminationen. Damit bieten sie für Mitarbeitende, Kunden und Besucher einen höheren Infektionsschutz und Hygienestandard als herkömmliche Seifenspender. 2. Verbrauchsreduzierung und Kosteneffizienz Kontaktlose Seifenspender sind nicht nur hygienischer als manuelle Seifenspender, sie tragen ebenso zur Verbrauchsreduzierung von Seife bei. Ein hoher Seifenverbrauch in öffentlichen Waschräumen ist ein allgegenwärtiges Problem. Flüssigseifenspender mit Sensor geben nur die vorher eingestellte Menge an Seife ab und ermöglichen dadurch, den Verbrauch besser einschränken und kontrollieren zu können. Für stark frequentierte Sanitäreinrichtungen sind No-Touch-Seifenspender also die ideale Lösung, um den Verbrauch von Handseife zu minimieren. Das wirkt sich ebenso optimal auf die Reduktion der laufenden monatlichen Kosten für die Seife in den öffentlichen Waschräumen aus. 3. Komfortable Bedienung und geringerer Reinigungsaufwand Neben dem effektiven Hygieneschutz bieten elektrische Seifenspender den Vorteil einer komfortablen und unkomplizierten Bedienung. Der eingebaute Sensor erkennt die Handbewegung automatisch und veranlasst eine tropffreie Seifenabgabe ganz ohne Berührung. Von der erleichterten und benutzerfreundlichen Bedienung profitieren insbesondere auch Kinder, ältere Menschen und Personen mit Bewegungseinschränkung. Die integrierte Auto-Stopp-Funktion stellt sicher, dass nur eine kontrollierte Seifenmenge abgegeben wird. Dadurch landet keine überflüssige Seife auf dem Boden, was den Reinigungsaufwand erheblich senkt und ebenso einen positiven Unterschied im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der öffentlichen Waschräume macht. Berührungslose Seifenspender aus der CWS PureLine Entdecken Sie die berührungslosen Seifenspender aus der CWS PureLine für eine optimierte Handhygiene sowie mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in Ihren Sanitäranlagen. Die Sensor-Seifenspender der CWS PureLine-Produktfamilie erfüllen höchste Hygienestandards, sind intuitiv bedienbar und immer einsatzbereit. Die No-Touch-Funktion mit intelligenter Sensortechnologie lässt unnötigen Kontakt mit Oberflächen und damit die Übertragung von Viren, Bakterien und Keimen effektiv vermeiden – für einen verbesserten Gesundheitsschutz und weniger Kontaminationen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Das moderne Design der kontaktlosen Seifenspender von CWS ermöglicht eine stilvolle Ausstattung für alle Sanitärbereiche. Jedes Modell eignet sich für die Wandmontage und ist in drei verschiedenen Farben erhältlich. Damit lassen sich die automatischen Seifenspender an der gewünschten Stelle platzieren und perfekt auf Ihre restliche Sanitärausstattung abstimmen. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen einen Überblick und die Vorteile der Varianten der berührungslosen Seifenspender aus dem CWS PureLine Sortiment vor: No-Touch-Seifenspender CWS PureLine Cream NT Der CWS PureLine Cream Soap Non-Touch ist ein praktischer Seifenspender mit Sensor für Cremeseife. Er ist mit einem Chip ausgestattet und somit 100 % IoT-fähig. Er wird batteriebetrieben und kann daher an jedem beliebigen Ort platziert werden. Die Füllmenge von 600 ml reicht für ca. 1.200 Seifenportionen aus, ein Reservetank von 144 ml beinhaltet weitere 288 Portionen. Das Nachfüllen kann dank der farbcodierten Verschlüsse und der Verwendung des gleichen Schlüssels für alle PureLine Spender einfach und fehlerfrei durchgeführt werden. No-Touch-Seifenspender CWS PureLine Foam NT Der CWS PureLine Foam Soap Non-Touch ist ein effizienter und sparsamer Sensor-Seifenspender. Da das Seifenkonzentrat aus dem Spender direkt aufgeschäumt kommt, wird deutlich weniger Seife verbraucht. Ebenso lässt sich der Wasserverbrauch reduzieren, da das Produkt leichter von den Händen abgewaschen werden kann. Das 600 ml Fassungsvermögen reicht für ca. 2.000 Seifenportionen aus, ein zusätzlicher Reservetank bietet weitere Portionen. Die Seifenflaschen lassen sich unkompliziert auswechseln. Unverbindlich Informieren Finden Sie es schwierig, die richtige Art und Anzahl der berührungslosen Seifenspender zu bestimmen? Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Waschraum-Ausstattung erstellen wir einen Kostenvoranschlag für Sie und stehen Ihnen mit Ratschlägen zur Seite. Für mehr Informationen einfach unverbindlich unser Kontaktformular ausfüllen. Kostenloses Angebot anfordern