Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Fluchtplan erstellen lassen – vom Profi! Fluchtpläne leisten wichtigen Beitrag zum Schutz von Personen & Sachwerten. Erfahren Sie mehr zu Vorgaben & Erstellung. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Know-how Services 19 Januar 2023 Fire Safety Brandschutzeinrichtungen sollen einen Brand frühzeitig erkennen und bekämpfen, um eine Brandausbreitung zu unterbinden und eine sichere Evakuierung anwesender Personen zu ermöglichen. Es handelt sich also um verschiedene Anlagen und Systeme wie Brandmeldeanlagen, Feuerlöscher oder Rauchabzugsanlagen. Sie bilden einen elementaren Bestandteil im anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz in jedem Gebäude. Brandschutzeinrichtungen im Unternehmen Der vorbeugende Brandschutz in Unternehmen ist durch diverse Gesetze, Richtlinien, Normen und Verordnungen geregelt. Dazu zählen u. a.: Musterbauordnung Landesbauordnung Arbeitsschutzgesetz Arbeitsstättenverordnung Vorgaben der örtlichen Behörden (z. B. Feuerwehr) Darüber hinaus fordern Versicherungen geeignete Brandschutzmaßnahmen für Unternehmen. Dabei ist oft ein Brandschutzkonzept vorzulegen, speziell für Betriebe mit hoher Brandgefährdung. Folglich sind Brandschutzeinrichtungen für jedes Unternehmen von Relevanz. Beispiele für Brandschutzeinrichtungen Typische Beispiele für Brandschutzeinrichtungen sind Anlagen, die Brände erkennen, einen Alarm auslösen und einen Brand bekämpfen. Dazu zählen Brandmeldeanlagen und automatische Löschanlagen wie Sprinkler-, Wassernebel- oder Gas-Löschanlagen. Zudem zählen auch Rauch- und Wärmeabzugsanlagen zu den klassischen Einrichtungen im vorbeugenden Brandschutz. Sie leiten Rauch und Wärme im Brandfall ab, sodass Flucht- und Rettungswege länge begehbar sind. Weitere Beispiele für Brandschutzeinrichtungen sind: Feuerlöscher Brandschutztüren Brandschutzklappen Rauchwarnmelder Sicherheitsbeleuchtung Prüfung von Brandschutzeinrichtungen Die Prüfung von Brandschutzeinrichtungen ist essenziell, um die Funktionsfähigkeit zu erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die jeweilige Anlage regelmäßig (z. B. Brandschutztüren) oder nur im Ernstfall (z. B. Brandmelde- oder Löschanlagen) genutzt wird. So sind alle Brandschutzeinrichtungen unterschiedlichen Temperaturen, Verschmutzungen und Verschleiß ausgesetzt. Infolgedessen ist die regelmäßige Prüfung von Brandschutzeinrichtungen durch verschiedene (Hersteller-) Vorgaben, Gesetze und Normen festgelegt. Die meisten Einrichtungen (z. B. Rauchabzugsanlagen, Löschanlagen oder Hydranten) sind einmal jährlich durch eine sachkundige Person zu überprüfen. Eine Ausnahme bilden sowohl Brandmeldeanlagen mit einer erforderlichen Prüfung pro Quartal als auch Feuerlöscher mit einer zweijährlichen Wartungsvorgabe. Verantwortung liegt beim Betreiber Die regelmäßige Prüfung von Brandschutzeinrichtungen muss durch den Betreiber des Gebäudes bzw. den Arbeitgeber sichergestellt werden. So haftet der Betreiber, wenn die Prüfung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Wichtig: Ein Prüfnachweis ist Pflicht zur Vorlage bei Versicherungen und Behörden. CWS unterstützt Sie Die Brandschutz-Experten von CWS beraten Sie zu den verschiedenen Brandschutzeinrichtungen. Sie installieren notwendige Anlagen und sorgen dafür, dass diese auch einwandfrei funktionieren. So ist CWS auch Ihr regionaler Ansprechpartner für die Reparatur und Prüfung von Anlagen im vorbeugenden Brandschutz. Haben Sie noch Fragen? Oder suchen Sie einen Experten zur Prüfung von Brandschutzeinrichtungen? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Experten auf. Brandschutzprodukte von CWS CWS bietet eine Vielzahl von Brandschutzprodukten – inkl. Planung, Installation, Abnahme und Wartung – an. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu optimalen Brandschutzprodukten und Kundenservice. Gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit in Ihrem Gebäude. Alle Brandschutzprodukte von CWS Jetzt Kontakt aufnehmen. *** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! *** Left Vorname Nachname Unternehmen / Einrichtung Straße PLZ E-Mail Right Telefon Ihre Nachricht Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Hidden Fields Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück