Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutzmängel? CWS Brandschutzberater helfen. Brandschutzmängel können gravierende Folgen haben. Erfahrene Brandschutzberater von CWS unterstützen ganzheitlich. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Partnerships Sustainability 19 März 2023 Workwear In Kooperation mit Klimahelden e.V. und Waldliebe fand am 18. März im hessischen Hausen-Arnsbach ein Pflanztag statt, an dem 2.000 Bäume gepflanzt wurden. CWS Workwear stiftete 1.000 davon. Dabei handelt es sich um Linden und Elsbeeren, die in der Nähe der Wildschweinroute, einem beliebten Wanderweg, die nun das Waldgebiet bereichern werden. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Flüsse und Bächen, die das Waldgebiet mit Wasser versorgen. Von 10 bis 14 Uhr konnte jeder zur Pflanzaktion vorbeikommen. „Wir bei CWS Workwear möchten mit dieser Baumspende einen kleinen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz in der Region leisten“, erklärt Juliana Scherrmann, Head of Marketing bei CWS Workwear. Vor Ort waren Kolleg:innen aus dem Marketing und Vertrieb, die unter Anleitung des Revierleiters Christoph Waehlert fleißig die Setzlinge in den Waldboden pflanzten. Aufforstung für eine bessere Biodiversität. Und: Bäume sind Alleskönner! Sie speichern das klimaschädliche CO2, bieten unzähligen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum, schützen vor Überflutungen und produzieren Sauerstoff. Die Linde ist ein Laubbaum, der bis zu 40 Meter hoch werden kann. Sie ist reich an Nektar und daher eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen. Die Elsbeere gehört zu den Rosengewächsen und ist eine der seltensten Baumarten in Deutschland. „Der Pflanztag ist eine großartige Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich für die Umwelt einzusetzen und dabei Spaß zu haben. Wir freuen uns über die tolle Unterstützung von CWS bei diesem Klimaschutzprojekt und freuen uns auf weitere gemeinsam Projekte.“ so Vanesa Weber von Klimahelden Aschaffenburg e.V.