Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Trinkwasserschutz – auch im Brandschutz von Relevanz Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, aber auch Löschmittel. Jetzt mehr über nötigen Trinkwasserschutz erfahren. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Events Innovation Know-how People 28 März 2023 Workwear Expert:innen aus den Bereichen Design, Fairtrade und Journalismus bilden unsere Fach-Jury. Sie entscheiden, welche Designs beim Upcycling Fashion Wettbewerb das Rennen machen und auf der Frankfurt Fashion Lounge Modenschau von CWS Workwear im Sommer gezeigt werden. Bis zum 15. April können sich Design-Begeisterte noch bewerben, um aus abgelegter CWS Arbeitskleidung neue Designs zu entwickeln. Daniel Kroh, ist seit 2006 Jahren Designer in Berlin. Er ist gelernter Herrenschneider und Modedesigner widmet sich mit seinem Unternehmen dem Thema Upcycling. Sein Material ist abgelegte CWS Arbeitskleidung, die er dekonstruiert, filetiert und zu hochwertiger Mode, Interiordesign und Accessoires verarbeitet. Oxana Jemeljanow ist Upcycling-Designerin der jungen Marke Jo Fashion, mit der sie urbane Mode aus Arbeitskleidung kreiert. Sie arbeitet zudem als Teamlead Product Performance bei CWS Workwear und wird vom Unternehmen in ihren Design-Aktivitäten begleitet. Iris-Dorothee Rau, arbeitete als Schneiderin, Musterschneiderin sowie Schnitt- und Entwurfsdirektrice in der Modeindustrie bevor sie vor 25 Jahren bei CWS Workwear, damals noch boco, als Designerin startete. Heute entwirft sie Berufskleidung für das CWS Sortiment sowie kundenindividuelle CI-Kollektionen. Rosa Buchacher ist bei Fairtrade Deutschland für den Bereich Cotton & Textile verantwortlich. Sie setzt sich für eine vermehrte Nutzung von Fairtrade-Baumwolle und Baumwolle aus dem Rohstoff-Modell in Textilunternehmen ein. Die Fairtrade-Standards sollen die Arbeitsbedingungen in Textilbetrieben verbessern. Pia Schulz ist studierte Publizistin. Sie arbeitet als freie Journalistin bei FashionUnited, einer der führenden Mode-Plattformen. Dort schreibt sie über Modetrends, interviewt neue Labels und Designer:innen und berichtet über aktuelle Entwicklungen der Branche. Dabei liegen ihr die Themen Nachhaltigkeit und verantwortungsvolleres Handeln besonders am Herzen. >> Alle Infos zum Wettbewerb und der Bewerbung