Events Sustainability 28 März 2022 Bereits im Purpose des Unternehmens findet sich Nachhaltigkeit als essenzieller Bestandteil wieder: Gemeinsam mit rund 11.000 Mitarbeiter:innen arbeitet man für eine gesündere und sichere Zukunft. Da liegt es nahe, dass CWS auch an der von WWF ins Leben gerufenen „Earth Hour“ teilnimmt. „Auch in diesen schwierigen Zeiten dürfen wir die globalen Herausforderungen der Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung nicht ausblenden. Die Klimakrise bleibt ein drängendes Thema, dessen Auswirkungen weltweit spürbar sind und sich immer weiter verstärken. Als Anbieter von nachhaltigen Mehrweglösungen möchten wir einen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften leisten. Wir nennen dieses Handlungsprinzip „Think Circular”, sagt Maren Otte, Group Director Corporate Communications und Corporate Sustainability. „Wir denken in Kreisläufen und folgen dem logischen Dreischritt von Reduce, Reuse und Recycle wo immer es uns möglich ist. Dabei ist eine Stunde lang das Licht auszuschalten ein kleines aber wichtiges Zeichen.“ Die „Stunde der Erde“ soll dazu dienen, dass die ganze Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten setzt. In Deutschland soll jährlich am 26. März um 20:30 Uhr das Licht für eine Stunde lang ausgeschaltet werden, die Teilnahme ist freiwillig. Unternehmen und Privatpersonen können sich an dieser Aktion beteiligen. Die Earth Hour ist eine kleine, symbolische Maßnahme die in der Masse einen Unterschied machen kann. Sie wird seit 2007 jährlich von WWF organisiert.