Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Fluchtplan erstellen lassen – vom Profi! Fluchtpläne leisten wichtigen Beitrag zum Schutz von Personen und Sachwerten. Erfahren Sie mehr zu Vorgaben und Erstellung. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Services 19 April 2021 Der Haniel-Konzern hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2020 vorgelegt. Auch die Zahlen für die CWS-Gruppe gehen daraus hervor. Demnach konnte CWS – der Corona-Pandemie zum Trotz – erneut an die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre anknüpfen. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz von knapp 1,19 Milliarden Euro im Vorjahr um 5 Prozent auf 1,24 Milliarden Euro. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Eingliederung der akquirierten Unternehmen – insbesondere im Bereich Brandschutz – zurückzuführen. Das Operative Ergebnis wuchs deutlich um 10 Prozent von 155 Millionen auf 170 Millionen Euro. CWS profitierte dabei ab Jahresbeginn 2020 von der durch die Coronavirus-Pandemie ausgelösten verstärkten Nachfrage nach Hygiene-Produkten. Leichte Umsatzrückgänge im Geschäftsfeld Workwear wurden damit vor allem durch das Segment Hygiene mehr als aufgefangen. Die Mitarbeiterzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent von 10.509 auf 11.012 Beschäftigte an. Der Anstieg ist vor allem durch Akquisitionen in den Unternehmensbereichen Brandschutz, Hygiene und Reinraum begründet. Hier geht es zum Haniel Geschäftsbericht