Products Services 20 September 2022 Fire Safety Feuerlöscher für Büroräume sind Pflicht! In Deutschland gilt eine Pflicht für Feuerlöscher in Arbeitsstätten gemäß der Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2. Infolge sind auch Feuerlöscher für Büroräume notwendig. Welche Vorschriften gelten für Feuerlöscher im Büro? Die Arbeitsstättenverordnung ASR A2.2 fordert eine bestimmte Anzahl an Feuerlöschern in Abhängigkeit von Brandrisiko, Nutzung und Grundfläche der Büroräume. Die konkrete Anzahl an Feuerlöschern für ein Büro ergeben sich aus: Bürofläche Brandrisiko Standorte der Feuerlöscher (Bei normalem Brandrisiko darf der Laufweg zum nächsten Feuerlöscher max. 20 Meter betragen) Art und Löscheinheiten der Feuerlöscher Mithilfe der genannten Informationen ist mittels der ASR A2.2 die spezifische Zahl an Feuerlöschern zu ermitteln. Darüber hinaus sind Feuerlöscher mindestens alle 2 Jahre durch eine fachkundige Person zu warten. Die CWS-Experten beraten Sie gerne zu den Vorschriften für Feuerlöscher im Büro und ermitteln mit Ihnen gemeinsam, wie viele Feuerlöscher in Ihrem Büro notwendig sind. Wie viele Feuerlöscher sind im Büro notwendig? Eine Beispielrechnung: Grundfläche im Büro: 400 m² Etage: Nur EG (Erdgeschoss) Brandrisiko: Normal, d. h. keine zu schützenden Server oder anderweitige elektrische Anlagen Benötigte Löscheinheiten (LE): 18 LE Es sind mindestens drei Schaumlöscher mit mindestens je 6 LE im Büro notwendig. Je nach Länge der Laufwege können weitere Feuerlöscher notwendig sein. Welcher Feuerlöscher für ein Büro? Die Entscheidung, welcher Feuerlöscher für ein Büro geeignet ist, ist auf Basis des Einsatzortes und der Brandklassen zu treffen. Grundsätzlich sind Wasserlöscher und Schaumlöscher im Büro am besten geeignet, da sie nur zu einem geringen Löschschaden führen. Darüber hinaus ist ein Fettbrand-Feuerlöscher im Büro für (Tee-) Küchen empfehlenswert. Zugleich sind CO2-Feuerlöscher für Brände der Klasse B bzw. IT-Serverräume sinnvoll. Sie löschen rückstandsfrei und sind besonders für EDV- und elektrische Anlagen geeignet. Unsere Empfehlung für Sie: Schaumlöscher! Schaumlöscher sind für die Brandklassen A und B geeignet, besitzen eine hohe Löschkraft und verursachen nur geringe Löschschäden & Verunreinigungen. Im Gegensatz dazu sind Pulver-Feuerlöscher für ein Büro (bzw. generell für Innenräume) nicht geeignet, da das Pulver elektrische Geräte gefährdet und zu einer starken Verschmutzung führt. Wartung von Feuerlöschern im Büro Feuerlöscher im Büro sind mindestens alle 2 Jahre durch eine sachkundige Person auf Funktionalität zu prüfen, so schreibt es die ASR A2.2 vor. Darüber hinaus sind Feuerlöscher regelmäßig einer Sichtkontrolle zu unterziehen, um z. B. defekte Schläuche zeitnah auszutauschen. Ist die Wartung Ihrer Feuerlöscher im Büro fällig? Kontaktieren Sie Ihren regionalen Ansprechpartner der CWS Fire Safety. Unsere zertifizierten Brandschutztechniker übernehmen die Wartung Ihrer Feuerlöscher. Mit einem Wartungsvertrag von CWS kümmern wir uns automatisch um die Feuerlöscher in Ihrem Büro. Das heißt, wir kümmern uns um die nächsten Wartungstermine und erstellen die notwendige Dokumentation. Jetzt Kontakt aufnehmen. Haben Sie noch Fragen zu Feuerlöschern im Büro? *** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! *** Left Vorname Nachname Unternehmen / Einrichtung Straße PLZ E-Mail Right Telefon Ihre Nachricht Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Hidden Fields Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück