Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutzmängel? CWS Brandschutzberater helfen. Brandschutzmängel können gravierende Folgen haben. Erfahrene Brandschutzberater von CWS unterstützen ganzheitlich. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Sustainability 17 März 2023 Die Natur stellt der Menschheit jedes Jahr zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Diese sind jedoch endlich. Seit 2018 ruft die Initiative Global Recycling Day daher am 18. März jährlich den Menschen weltweit ins Gedächtnis, dass wir alle schonender mit Ressourcen umgehen sollten. Insbesondere die „Wegwerfgesellschaft“ muss laut den Initiator:innen der Aktion überdacht werden. Ein wichtiger Gedanke dabei ist, dass Müll nicht gleich Müll ist. Denn Rohstoffe können nicht nur verbraucht, sondern auch mehrfach verwendet und in Kreisläufe eingebunden werden, bevor ihr Leben endet. Das wurde bei CWS bereits im Leitspruch „Think Circular“ festgeschrieben, an dem sich das Unternehmen täglich in seinen Prozessen orientiert. Getreu dem diesjährigen Motto „Kreative Innovation“ hat auch CWS es bereits geschafft, Recycling und Zirkularität zu leben. So hat das Unternehmen beispielsweise bereits eine Kooperation mit dem Berliner Designer Daniel Kroh, der ausrangierter Arbeitskleidung Upcycling-Mode macht. Außerdem läuft seit Ende Februar ein Upcycling Fashion Wettbewerb, bei dem CWS nach kreativen Nachwuchsdesigner:innen sucht, die ebenfalls aus alter Kleidung neue Styles kreieren. So leisten die Beteiligten einen Beitrag dafür, dass bei CWS aktiv Müll reduziert und Recycling gefördert wird.