Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Technischer Brandschutz vom Profi Erfahren Sie mehr über technischen Brandschutz - inkl. Verantwortlichkeiten und Vorgaben. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Services Sustainability Locations 8 März 2021 Floor Care Ein weiteres großes Bauprojekt ist abgeschlossen: Mit Fertigstellung und Inbetriebnahme der neu gebauten Hygiene Mattenwäscherei am Standort Hamburg wurde Mitte Februar die nunmehr 7. Mattenwäscherei in Deutschland eröffnet. Die Wäscherei behandelt täglich rund 2.000 Matten, was etwa 12 Tonnen Ware entspricht, und verfügt über 2 Trockner sowie 2 Waschschleudermaschinen. „Wir freuen uns, dass die neue Mattenwäscherei in Hamburg trotz der andauernden Pandemie planmäßig in Betrieb genommen wurde. Vor Ort schaffen wir weitere Arbeitsplätze und können unsere andere Mattenwäscherei mit Standort in Solingen entlasten“, freut sich Markus Geuenich, Projektmanager Operations, Excellence & Engineering bei CWS Hygiene, über die erfolgreiche Inbetriebnahme. Die Wäscherei ist aufgrund modernster Technologien ressourcenschonend und nachhaltig: „Unsere Wäscherei verwendet keinen Dampfkessel und spart somit CO2 ein. Durch unser Waschverfahren konnten wir zudem die benötigte Menge Frischwasser reduzieren: Wir verbrauchen weniger als 5 Liter pro Kilogramm. Das ist im Vergleich enorm gering und zahlt auf die Nachhaltigkeitsziele der CWS Gruppe ein“, erklärt Tim Schwiete, Betriebsleiter der neuen Wäscherei. Mit Einführung der neuen Wäscherei wird der Betrieb in Norddeutschland kurzfristig auf die „gerollte Matte“ umgestellt, was Lebensdauer und Qualität der Matten steigert. Im Gegensatz zu gefalteten Matten entsteht beim Rollen nämlich kein Knick der die Optik, die Liegefunktion oder die Sicherheit der Matte beeinträchtigt.