Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Mega-Deal Metall: Noch bis April Sonderkonditionen einstreichen An vernünftiger Arbeitskleidung sollten Sie nicht sparen. Aber: Sie können es! Und dazu noch mit gutem Gewissen. Von Februar bis April 20 ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutztür nach Maß CWS installiert Brandschutztüren, die sich harmonisch in die Architektur Ihres Gebäudes einfügen. Jetzt mehr erfahren. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Vorschriften, Prüfung und Wartung von RWA-Anlagen Was bei der Wartung der RWA vorgeschrieben ist, wie sie abläuft und wer sie durchführen darf, erfahren Sie hier. Mehr erfahren
Solutions Services 15 März 2019 Fire Safety Sinn und Zweck einer RWA Die Brandfolgen werden oftmals unterschätzt: Verletzte Mitarbeiter, Reduktion von Marktanteilen und verlorene Kunden. Die Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) zeigt, warum Investitionen in den vorbeugenden Brandschutz sinnvoll sind. RWA führen im Brandfall unmittelbar Rauch und Wärme aus Gebäuden ab. Somit entsteht eine rauchfreie Schicht über dem Boden. Die Flucht für Mitarbeiter aus dem Gebäude wird vereinfacht, die Feuerwehr kann effizienter löschen, der Schutz des Gebäudes und aller Anlagen und Materialien wird verbessert. Vorausgesetzt, die RWA funktioniert. Vorgaben zur Wartung von RWA Richtlinien, Gesetze und Verordnungen schreiben dem Betreiber der RWA die regelmäßige Prüfung und Wartung der RWA vor. Bei Missachtungen gegen diese Pflicht drohen Bußgeld und Verlust des Versicherungsschutzes − und im schlimmsten Fall die Insolvenz. Die DIN 18232 Teil 2 sowie die VdS/CEA-Richtlinie 4020 beinhalten Details zur Wartung einer RWA: Einmal im Jahr, muss die RWA gewartet werden. Kürzere Wartungsintervalle werden in schmutz- und staubbelasteten Betriebsstätten empfohlen. Die Funktionsfähigkeit und Betriebsbereitschaft von Auslösern, Steuerung, Öffnungen, Energiezuleitungen und Zubehör sind zu prüfen. Mängel, die festgestellt werden, müssen behoben werden. Nur sachkundige Fachfirmen wie CWS Safety, dürfen die Wartung und Instandsetzung von RWA ausführen. In einem Betriebsbuch wird die Prüfung der RWA protokolliert. Der Betreiber muss zwischen den regelmäßigen Wartungen der RWA Sichtkontrollen durchführen. Mehr Infos zu Rauch- und Wärmeabzug Erfahren Sie mehr zu RWA-Anlagen wie: Wann Rauch- und Wärmeabzugsanlagen erforderlich sind Was RWA können Welche Bestandteile zur RWA gehören Wie die RWA-Anlagen installiert, geprüft und gewartet werden Was wir für Sie tun können Mehr zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen