Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Nachhaltige Betriebssicherheit Am 05. Juni ist Weltumwelttag. Erfahren Sie mehr, wie Sie die Betriebssicherheit in Ihrem Betrieb nachhaltig gestalten. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Digital Solutions 1 Juli 2021 Cleanrooms Digitale, zeitunabhängige und selbstbestimmte Weiterbildungen über Erklärvideos, Animationen, Infografiken und interaktiven Übungen sowie Abschlusstests – das Schulungskonzept der ReinraumAkademie Online kombiniert unterschiedliche Formate zur Wissensvermittlung und -festigung. Und geht damit verstärkt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, so Markus Schad, Regional Managing Director Healthcare & Cleanrooms: „Das Lernverhalten der Menschen hat sich durch die immer intensivere Mediennutzung in den letzten Jahren stark verändert. Mit der ReinraumAkademie Online bieten wir unseren Kunden jetzt ein ergänzendes Angebot zu den bereits bestehenden Schulungsmöglichkeiten, das diese Entwicklung berücksichtigt.“ Übersichtliches und intuitives Lernportal mit modernem Schulungskonzept Über einen Webshop können die Kurse per Rechnung gekauft und anschließend im intuitiven und übersichtlichen Lernportal absolviert werden. Ein persönliches Dashboard gibt dem Teilnehmer jederzeit Überblick zu den Kursen und persönlichen Fortschritten. Hat der Teilnehmer alle Module eines Kurses erfolgreich absolviert, erhält er eine Teilnahmebestätigung. Das Lernportal steht dem Teilnehmer 6 Monate zur Verfügung, sodass er zeitunabhängig und in individueller Reihenfolge die Inhalte absolvieren kann. „Das Lernportal ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer jederzeit dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben oder aber auch bestimmte Inhalte wiederholen können – so oft, wie sie wollen. So können sie ihre Schulungszeit und ihre Lerngeschwindigkeit selbst festlegen und müssen sich nicht äußeren Gegebenheiten anpassen“, erläutert Melanie Jahn, Schulungsleiterin der ReinraumAkademie. Für den Zugang zu ReinraumAkademie Online benötigt der Teilnehmer lediglich eine stabile Internetverbindung - auf dem PC, einem Tablet oder auch am Smartphone kann dann direkt im Browser gestartet werden. Effizienz und Transparenz auch für die Personalabteilung Gebucht werden können die Online-Schulungen durch einzelne Teilnehmer eines Unternehmens oder aber auch, insbesondere für größere Unternehmen, gesammelt über die Personalabteilung. Hier besteht die Möglichkeit, unkompliziert das gesamte Team mit Zugängen auszustatten. „Dieses Angebot ist vor allem für HR-Abteilungen interessant, die sowohl 100 % DSGVO-konform als auch effizient arbeiten wollen“ , so Melanie Jahn. Dazu stellt die ReinraumAkademie Online den Personalabteilungen ein eigenes HR-Reportingtool mit Rollen- und Rechtekonfigurationen zur Verfügung, mit dem die Verwaltung der Kurse, aber auch der Import von Mitarbeiterdaten und Reports zu den Fortschritten problemlos möglich sind. Erweiterung mehrsprachiges Kursangebot Zum Start der Online-Schulungen bietet die ReinraumAkademie den Kurs „Verhalten im Reinraum“ mit insgesamt 5 Modulen auf Deutsch an. In den kommenden Monaten wird dieser dann auch in Englisch, Niederländisch und Französisch zur Verfügung stehen. Eine GMP-Basisschulung und ein GMP-Aufbaukurs werden ebenfalls folgen. Buchbar ist das Angebot der ReinraumAkademie Online hier.