Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutzmängel? CWS Brandschutzberater helfen. Brandschutzmängel können gravierende Folgen haben. Erfahrene Brandschutzberater von CWS unterstützen ganzheitlich. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Tips & Tricks 14 September 2020 Workwear Wer im Alltag ein paar einfache Hinweise beachtet, hat mehr von seiner Arbeitskleidung. Wir geben Tipps für den richtigen Umgang und die langfristige Pflege von Arbeitskleidung. Für unsere Kunden übernehmen wir Waschen und Instandhaltung der Arbeitskleidung. Doch jeder Träger kann seinen Teil dazu beitragen. 1. Vor dem Waschen immer alle Taschen leeren. 2. Stifte und Textmarker können Ihre Kleidung beschädigen. Diese immer gut verschließen. 3. Arbeitskleidung nicht mit umgekrempelten Ärmeln und Hosenbeinen waschen. 4. Bitte die Kniepolster vor dem Waschen entfernen. 5. Ihre Kleidung ist nur für Sie bestimmt. Geben Sie sie nicht an andere weiter oder leihen Sie Kollegen. 6. Arbeitskleidung sollte nur vom Experten gewaschen und repariert werden. 7. Kleidung nur in den eigenen Schrank und das vorgesehene Schrankfach einräumen. 8. Markieren Sie per Kabelbinder Mängel an Ihrer Kleidung.