Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Trinkwasserschutz – auch im Brandschutz von Relevanz Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, aber auch Löschmittel. Jetzt mehr über nötigen Trinkwasserschutz erfahren. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Services Tips & Tricks 18 September 2020 Fire Safety Im Brandschutz geben Feuerwehrpläne den Einsatzkräften eine erste und sehr wichtige Info über das Gelände und Gebäude. Wir geben Einblick was ein Feuerwehrplan beinhaltet, wie er entsteht und was dabei berücksichtigt werden muss. Sinn und Zweck von Feuerwehrplänen Feuerwehrpläne dienen Einsatzkräften als Lagebeurteilung und liefern wichtige Informationen, die eine rasche Orientierung innerhalb und außerhalb eines Gebäudes ermöglichen. Der Feuerwehrplan enthält Informationen über Zugangswege und Zufahrten, Brandschutz- und Löscheinrichtungen sowie Gefahrenschwerpunkte und Risiken auf dem Gelände sowie im Gebäude selbst. Er ist stets auf dem aktuellen Stand zu halten und bei Veränderungen im Gebäude oder direkter Umgebung anzupassen. Grundsätzlich hat der Betreiber der baulichen Anlage den Feuerwehrplan mindestens alle zwei Jahre von einer sachkundigen Person prüfen zu lassen. Auch sind Feuerwehrpläne immer mit der zuständigen Brandschutzbehörde abzustimmen und von dieser genehmigen zu lassen. Erstellung von Feuerwehrplänen Die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Gebäudegrundrisse sowie ein Lageplan werden bereinigt oder digitalisiert. Auf Grundlage dieser Pläne findet eine Objektbegehung statt, bei welcher die Grundrisse vor Ort auf Aktualität geprüft sowie die planrelevanten Gegebenheiten vor Ort aufgenommen werden. Anschließend geht es in die schriftliche und grafische Umsetzung. Die Feuerwehrpläne werden mit einer Planerstellungssoftware den Vorgaben der zuständigen Brandschutzbehörde entsprechend erstellt. Maßgebend für die Darstellung eines Feuerwehrplans ist die DIN 14095. Landkreisspezifische Abweichungen werden hierbei selbstverständlich berücksichtigt. Im Anschluss erfolgt eine interne Qualitätskontrolle sowie die Druckfreigabe durch den Auftraggeber. Hiernach werden die Feuerwehrpläne der zuständigen Brandschutzbehörde zur Genehmigung vorgelegt. Nach erteilter Genehmigung erfolgt die Auslieferung nach den jeweiligen Ausführungsbestimmungen. Feuerwehrpläne müssen stets aktuell und mindestens alle 2 Jahre überprüft und ggf. aktualisiert werden. Vorgaben zu Feuerwehrplänen DIN 14095 „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“ Landkreisspezifische Merkblätter Prüfung mindestens alle 2 Jahre durch eine Sachkundige Person Planerstellung durch CWS CWS Fire Safety bietet Ihnen einen umfassenden Service von der Beratung über den Entwurf bis zur Fertigstellung und Montage von Feuerwehrplänen. Unsere hausinternen CAD-Abteilungen entwerfen und optimieren regelkonform jegliche Sicherheitspläne. Berücksichtigt werden die individuellen Gegebenheiten sowie gesetzliche und regionale Vorschriften. Wir stimmen uns mit Behörden und der örtlichen Feuerwehr bis zur Genehmigung ab. Wir digitalisieren und vektorisieren Ihre Grundrisse. Nachträgliche Aktualisierungen sind als Serviceleistung jederzeit möglich. Brandschutzpläne sind im Ernstfall Lebensretter. Seien Sie mit CWS Fire Safety auf der sicheren Seite. Weiterführende Informationen Alle Arten von Brandschutzplänen Regionale Ansprechpartner