Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Regeln im Umgang mit Feuer Feuer ist faszinierend, doch welche Regeln im Umgang mit Feuer sind zu beachten? Jetzt mehr erfahren. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Certifications Diversity Sustainability 25 Oktober 2022 Die CWS Gruppe erhält das Gold Rating von EcoVadis und gehört damit zu den besten 5 Prozent der Unternehmen in vergleichbarer Größe und Branche. Im Vergleich zum letzten Jahr steigerte sich CWS von der Silber- auf die Goldmedaille. EcoVadis stellt eine Plattform bereit, bei der ESG Kriterien für Unternehmen überprüft sowie bewertet und damit vergleichbar gemacht werden. Unter ESG versteht man Enviromental Social Governance, zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Im Rahmen von ESG-Prüfungen werden unternehmerische Sozial- und Umweltverantwortung geprüft und bewertet. Der EcoVadis-Bewertungsprozess fragt eine große Anzahl von Projekten und deren Status ab, die dann in eine evidenzbasierte Bewertung mit einfach zu lesenden Score Cards umgewandelt werden. Auf der Grundlage der Punktzahl, d. h. der erreichten Endpunktzahl, werden dann Ratings vergeben. Es werden sowohl Stärken als auch verbesserungswürdige Bereiche innerhalb des Unternehmens ermittelt. Die Bewertung ist ein Jahr lang gültig und muss dann neu bewertet werden. Dabei werden sowohl Stärken als auch Verbesserungsmöglichkeiten ausgewiesen. Stärken der CWS Gruppe liegen vor allem im Bereich Umwelt sowie Menschen- und Arbeitsrechte – den wichtigsten Kriterien innerhalb des Ratings. „Wir freuen uns, dass wir uns innerhalb eines Jahres in vielen Bereichen verbessern konnten. Unser Ziel ist es, uns stetig weiterzuentwickeln und unsere Potenziale zu nutzen. Deshalb unterziehen wir uns regelmäßig dem EcoVadis Rating, um unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeitzu belegen und für Kunden transparent zu machen“, sagt Dr. Maren Otte, Group Director Communications and Responsibility. >>> Mehr Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Soziale Verantwortung bei CWS finden Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht