Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Trinkwasserschutz – auch im Brandschutz von Relevanz Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, aber auch Löschmittel. Jetzt mehr über nötigen Trinkwasserschutz erfahren. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Events Certifications 19 November 2020 Cleanrooms Wie lassen sich Zertifizierungen, Normen, Vorschriften und Verhaltensregeln hinsichtlich Hygiene, Arbeitssicherheit und Qualitätsanforderungen im Reinraum am besten vermitteln? Diese Frage stellten sich die Cleanrooms-Experten Britta Heck, Quality Manager Cleanrooms bei CWS, Carsten Moschner, Geschäftsführer von Dastex und Jürgen Blattner, Mitinhaber des Ingenieurbüros BSR. Gemeinsam hatten sie die Idee zu einem Wissensspiel rund um den Reinraum, das nun von CWS realisiert wurde. Cleanroom Masters eignet sich für Reinraum-Experten und -Anfänger. Dazu haben die Branchen-Experten insgesamt 600 Wissensfragen aus 6 unterschiedlichen Kategorien zusammengestellt. Diese beruhen alle auf gesetzlichen Vorschriften wie dem EU-GMP-Leitfaden, auf Richtlinien wie der VDI 2083 oder auf Normen wie ISO 9001 und ISO 14644. Vorgestellt wurde das Spiel auf der digitalen Messe Cleanzone, wo es von der Frankfurter Reinraummesse für den Cleanzone Award nominiert wurde. Anschließend konnten die Messegäste für das Wissensspiel oder einen anderen Nominierten abstimmen. Die Platzierung unter den Top Drei Projekten freut Britta Heck: „Als Quality Manager Europe ist es mir wichtig, die komplexen Regelwerke rund um den Reinraum nachhaltig zu vermitteln. Ich freue mich, dass unsere Spielidee dabei die Messe, aber auch die Teilnehmer der Cleanzone so überzeugt hat, das wir nun auf den dritten Platz gewählt wurden.“ Interessierte, die sich ebenfalls von dem Spiel überzeugen wollen, haben nun die Chance dazu: CWS Cleanrooms wird 500 Exemplare des Spiels an Interessenten verschicken, die eine Quittung über eine Spende von mindestens 50 Euro an eine ausgewählte Spendenorganisation vorweisen. Drei Schritte um Gutes zu tun 1. Der Spender sucht sich eine der folgenden zwei Organisationen aus: (www.kinderhilfe-ev.de) (www.primaklima.org) 2. Der Spender gibt bei der Organisation seinen Betrag (min. 50€) und das Stichwort „CleanroomMasters“ an 3. Der Spender reicht bei CWS seinen Spendenbeleg ein und erhält ein Spiel zugesendet