Arbeitsunfälle: Das Ziel ist die Null
02/2020


Nach einer Planungs- und Vorbereitungsphase haben ab Mai erste Trainings an 30 CWS Standorten in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Irland und der Schweiz begonnen. Wegen der Coronakrise finden diese zurzeit virtuell statt, etwa in Form von interaktiven Webinaren. Teilnehmer*innen sind die örtlichen Führungsteams und QESH-Verantwortlichen sowie Mitarbeiter*innen aus Personalabteilungen und Betriebsräten. Die Schulungsreihe gliedert sich in drei aufeinander folgende Module. Jedes davon entspricht einem möglichen Komplex von Unfallursachen.

Verantwortlichkeiten
Im ersten Modul ging es um klare Verantwortlichkeiten. „Arbeitssicherheit ist immer auch eine Führungsaufgabe“, sagt Mathias Peter vom Schweizer QESH-Team. „Wenn nicht klar festgelegt ist, wer in puncto Sicherheit wofür zuständig ist, können Unfälle eher passieren. Im Training haben wir unter anderem die bestehende zentrale QESH-Richtlinie für Führungskräfte erneuert und einen Verbesserungsplan für den Standort Kriens gestartet.“

Risikoverringerung
In Modul 2 befassen sich die Teilnehmer*innen mit der richtigen Bewertung und der effektiven Verringerung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken. Es geht um gesetzliche Anforderungen und bestehende Standards aber auch darum, Risiken zu kennen und Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln.

Risikobewusstsein
Modul 3 wiederum dreht sich ganz um die Frage, wie sich das Risikobewusstsein aller CWS Mitarbeiter*innen schärfen lässt. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Schulung von sicheren Arbeitsweisen und Vorgaben. Letztlich geht es darum, positive Verhaltensänderungen zu bewirken.
Um Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen nachhaltig weiter zu verbessern, werden die drei Module nach und nach an allen CWS Standorten in Europa stattfinden.
„Ich denke, eines sollten wir alle verstehen“, sagt Sabine Hesselbein, Plant Manager HealthCare bei CWS in Warburg, die am ersten Modul teilgenommen hat. „Sicherheit am Arbeitsplatz ist auch Sicherheit für den Arbeitsplatz. Wenn wir es schaffen, Unfälle und Ausfälle auf Null zu bringen, stärken wir nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern die der ganzen CWS-Familie.“
* Quelle: https://www.dguv.de/de/zahlen-fakten/au-wu-geschehen/index.jsp