Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Regeln im Umgang mit Feuer Feuer ist faszinierend, doch welche Regeln im Umgang mit Feuer sind zu beachten? Jetzt mehr erfahren. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Certifications 18 Juni 2020 Duisburg, 18. Juni 2020. - Ein Joint Venture aus zwei Unternehmen mit rund 20 Einzelmarken in 16 Ländern Europas – aus dieser Ausgangslage formte CWS eine gemeinsame Marke für verschiedene Leistungsbereiche unter einem Dach. Die strategische Positionierung des Unternehmens samt einheitlichem Markenauftritt wurde Anfang 2019 ausgerollt – zunächst an die fast 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens, dann an Kunden und Öffentlichkeit. Für diese strategische Leistung wurde der Lösungsanbieter heute mit einem German Brand Award in der Kategorie „Excellence Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit die erfolgreiche Repositionierung der Marke CWS hin zu einer länderübergreifenden Dachmarke im Bereich der nachhaltige Servicelösungen für ein gesünderes und sicheres Morgen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem German Brand Award. Mit dem neuen Branding hat CWS eine starke Marke noch stärker gemacht. Heute steht CWS für nachhaltigen Service im Bereich Gesundheit und Sicherheit. Dafür möchte ich mich herzlich bei dem gesamten CWS Team und dem damaligen Management bedanken. Der Preis bestätigt uns, dass wir das Unternehmen klar positioniert und die Grundlage für einen langfristigen Markterfolg gelegt haben“, erklärt Jürgen Höfling, CEO der CWS Gruppe. Unterstützt wurde das Unternehmen von der Agentur Blackspace, einem führenden Brand Identity Experten mit Sitz in München. „Die Marke CWS von Grund auf neu zu auszurichten, war für uns alle ein großer Schritt. Die besondere Herausforderung lag darin, eine Marke zu schaffen, die bekannte Stärken bewahrt und gleichzeitig das neue Selbstverständnis der Gruppe reflektiert –mutig und selbstbewusst. Gemeinsam mit unserem Agenturpartner Blackspace haben wir genau das erreicht“ freut sich Dr. Maren Otte, Director Corporate Communications & CR, verantwortlich für Markenkommunikation bei der CWS. Nachhaltiger Wandel: für eine gesündere und sichere Zukunft 2017 markiert das Joint Venture mit Wettbewerber Initial den Start der Transformation von CWS zum europäischen Marktführer; die Wandlung vom Produkt- zum nachhaltigen Lösungsanbieter beginnt. Aus fast 20 Einzelmarken in 16 europäischen Ländern entsteht CWS als starke Dachmarke über die sechs kundenorientierten Leistungsbereiche Hygiene, Floor Care, Workwear, Fire Safety, Healthcare und Cleanrooms. Ihr gemeinsames Ziel: nachhaltige Lösungen für eine gesunde und sichere Zukunft schaffen. Eine klare Farbgestaltung gibt nach innen und außen Orientierung in der neuen CWS-Markenwelt: Die Dachmarke CWS tritt in Rot und Pink auf. Das kraftvolle Rot der Corporate Brand trägt die neue Marke in alle sechs Leistungsbereiche, die durch eine eigene Farbe und einen eigenen Namen unverwechselbar sind. Die Implementierung der neuen Marke geschah stufenweise; die Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spielte dabei eine große Rolle. Dem Markt präsentierte sich CWS in neuem Gewand Anfang April 2019, flankiert von einer Social-Media-Kampagne und weiteren Maßnahmen. „Die Rückmeldungen sowohl von Kunden als auch aus der Belegschaft selbst zeigen uns, dass der frische, moderne Auftritt der Marke CWS ankommt und gut zur neuen Ausrichtung passt“, ergänzt Dr. Maren Otte. „Gleichzeitig bleibt der Roll-Out der neuen Identität eine ständige Aufgabe. Wir freuen uns darauf.“ Über den German Brand Award Mit dem German Brand Award zeichnen der Rat für Formgebung und das German Brand Institute erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung und nachhaltige Marken-Kommunikation aus. Der Preis „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ehrt die stärksten Kampagnen, Konzepte und Strategien einzelner Fachdisziplinen. In der Jury bewerten unabhängige Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen die eingereichten Projekte nach Kriterien wie Eigenständigkeit, Differenzierung zum Wettbewerb und Zielgruppenrelevanz. Auch Faktoren wie die Gestaltungsqualität des Markenauftritts, die Homogenität des Markenerlebnisses und der ökonomische Erfolg spielen eine entscheidende Rolle für die Auszeichnung. Weitere Auszeichnungen in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ erhielten neben CWS u. a. das Ministerium Verkehr Baden-Württemberg, R+V Versicherung und HAILO. Über CWS Mit innovativen, nachhaltigen und digitalen Mietlösungen trägt CWS zu einer gesünderen und sicheren Zukunft bei. Das CWS Angebot gliedert sich in Produkte und Services aus den Bereichen Hygiene, Matten, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege. Seit April 2019 treten alle Leistungsbereiche des Unternehmens als ganzheitlicher Leistungsanbieter unter dem Namen CWS auf. Mit einem Schwerpunkt auf Mietlösungen übernimmt CWS Verantwortung für den Lebenszyklus aller Produkte und bietet somit ressourcenschonende Services für mehr Gesundheit und Sicherheit im öffentlichen Raum. CWS ist eine Marke der CWS-boco International GmbH und ihrer Tochtergesellschaften. Aktuell beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 10.600 Mitarbeitende in 16 Ländern. Im Jahr 2019 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,188 Milliarden Euro. Die CWS-boco International GmbH und ihre Tochtergesellschaften sind eine 100-Prozent-Beteiligung der Franz Haniel & Cie. GmbH. Mehr Informationen finden Sie unter cws.com. Download Download Download Download