Alle Tagestrainings 2021 auf einen Blick
Veranstaltungen in Aschaffenburg
23.02.2021 Verhalten im Reinraum
24.02.2021 Professionelle Reinraumreinigung
25.02.2021 Basisschulung GMP
24.08.2021 Verhalten im Reinraum
25.08.2021 Professionelle Reinraumreinigung
26.08.2021 Management GMP-regulierter Reinräume
Veranstaltungen in Leipzig
27.04.2021 Verhalten im Reinraum (Online-Seminar)
28.04.2021 Professionelle Reinraumreinigung (findet am 23.06.2021 in Marburg statt)
29.04.2021 Management GMP-regulierter Reinräume (Online-Seminar)
05.10.2021 Verhalten im Reinraum
06.10.2021 Professionelle Reinraumreinigung
07.10.2021 Management GMP-regulierter Reinräume
Veranstaltungen in Marburg
22.06.2021 Verhalten im Reinraum
23.06.2021 Professionelle Reinraumreinigung
24.06.2021 Basisschulung GMP
07.12.2021 Verhalten im Reinraum
08.12.2021 Professionelle Reinraumreinigung
09.12.2021 Basisschulung GMP
Trainieren mit Kompetenz und Leidenschaft


Details zu unseren 4 Modulen an Tagestrainings
Verhalten im Reinraum
Das Verhalten Ihres Personals ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung von Barrieren, die Ihre reine Umgebung schützen. In unserem Training vermitteln wir die grundlegenden Anforderungen nach ISO 14644 und VDI 2083. Der Schwerpunkt wird dabei auf korrekte Verhaltensmuster sowie den Umgang mit und das Anlegen von Reinraumkleidung gelegt.
Zielgruppe:
Reinraumpersonal (GMP, ISO), Apothekenpersonal (§35 ApBetrO), Dienstleister in ISO- und GMP-Reinräumen
Seminarinhalte:
Themen - Theorie
- Grundlagen der Reinraumtechnik
- Lufttechnik
- Vorstellen der verschiedenen Reinraumklassen
- Einflussfaktoren auf die Reinheit
- Beispiele für Partikelkontaminationen
- Abhängigkeiten von Technik und Personal
- Verhaltensregeln nach VDI 2083
Themen - Praxis
- Aktive Übungen zum korrekten Ankleiden des Overalls
- praktische Übungen zur Einschleuseprozedur
Nachweis:
Jede(r) Teilnehmer(in) erhält eine Teilnahmebestätigung.
Preis:
450,00 EUR (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Professionelle Reinraumreinigung
Die Bedeutung der Reinraumreinigung wird häufig unterschätzt. Dieses Training informiert Sie über die Herkunft, Verbreitung und Auswirkungen von verschiedenen Kontaminationen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie partikuläre Kontaminationen kontrollieren und verhindern. Sie erhalten die Gelegenheit, verschiedene Materialien zu testen und Methoden auszuprobieren. Mithilfe selbst entwickelter Visualisierungstechniken eröffnen wir Ihnen dabei einen völlig neuen Lernhorizont.
Zielgruppe:
Reinraumpersonal (GMP, ISO), Reinigungspersonal für ISO- und GMP-Reinräume
Seminarinhalte:
Theorie:
- Theoretische Grundlagen
- wichtige Richtlinien und Regelwerke
- Umgang mit Reinigungsplänen und Dokumentationen
- Einsatz verschiedener Materialien und Reinigungsmittel
Praxis:
- praktisches Einschleusen von Mensch und Material
- praktische Reinigungsprozesse
- korrekte Anwendung der Wischtechniken
- Einsatz von Mehr- und Einwegverfahren
- verschiedene Verfahren der Qualitätskontrolle
Nachweis:
Jede(r) Teilnehmer(in) erhält eine Teilnahmebestätigung.
Preis:
650,00 EUR (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Basisschulung GMP
Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über Struktur und Inhalt des EU-GMP-Leitfadens und die neuen Anforderungen des Annex 1. Im praktischen Teil lernen Sie, welche Barrieren das Risiko für den Eintrag mikrobiologischer Kontaminationen reduzieren. Wir stellen einfache Tests vor, mit denen der Erfolg Ihrer Maßnahmen kontrolliert werden kann.
Zielgruppe:
Reinraumpersonal (GMP), Apothekenpersonal (§35 ApBetrO), Dienstleister in GMP-Reinräumen
Preis:
450,00 EUR (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Management GMP regulierter Reinräume
Diese Schulung baut auf der Basisschulung GMP auf und richtet sich vorrangig an Führungskräfte im Reinraumbereich. Auf der Basis einer Risikoanalyse erstellen Sie ein Hygienekonzept für einen fiktiven Reinraum. Sie legen die erforderlichen Kontrollpunkte für das Umgebungsmonitoring unter Beachtung regulatorischer und normativer Anforderungen fest. Was kann man mit den Daten machen? Auch dazu erhalten Sie einfache Antworten. Beispielsweise kann man diese in die Personalschulungen einbauen.
Zielgruppe:
Führungspersonal in GMP-regulierten Reinräumen
Nachweis:
Jede(r) Teilnehmer(in) erhält eine Teilnahmebestätigung.
Preis:
450,00 EUR (zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
Unsere Trainer im Überblick


Andreas McMillan
ist langjähriger Schulungsleiter für die Ausbildung und Einarbeitung des Reinraumpersonals unseres Unternehmens. Im Vordergrund steht für ihn das korrekte Verhalten im Reinraum als wichtigste Grundlage zur Vermeidung von Kontaminationen. Als Regionalleiter unseres Unternehmens betreute er zahlreiche Kunden, vor allem aus dem Pharmabereich, und verfügt so über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Reinraum und Hygienestandards sowie zu den Techniken für Reinigung und Desinfektion.
Dr. Rüdiger Laub
hat nach seinem naturwissenschaftlichen Studium viele Jahre in Forschung und Entwicklung gearbeitet. Als Herstellungsleiter hat er neue Konzepte für Reinraumanlagen erstellt, die Qualifizierung von Reinräumen begleitet sowie die erforderlichen Hygieneprogramme entwickelt und umgesetzt. Er ist Leiter der Reinraum-Akademie und neben Schulung und Lehrtätigkeit auch für die Beratung unserer Kunden sowie das Qualitätsmanagement zuständig.


Dr. Klaus-Peter Zepp
war nach seinem Studium in verschiedenen Einrichtungen zur Erwachsenenqualifizierung tätig. 2003 kam er zu unserem Unternehmen und betreut seit dieser Zeit Großkunden in der Reinraumbranche. Er konnte umfangreiche Erfahrungen zur Umsetzung von GMP- und ISO-Anforderungen in unterschiedlichen Reinraumbranchen sammeln. Seine langjährigen praktischen Kenntnisse stellt er als Trainer in den Schulungen der Reinraum-Akademie den Schulungsteilnehmern gern zur Verfügung.
Melanie Jahn
beschäftigt sich seit ihrem naturwissenschaftlichen Studium intensiv mit den Bereichen Hygiene und Mikrobiologie in der Lebensmittelindustrie. Sie ist zertifizierte HACCP-Managerin im Bereich Lebensmittel. Ihre umfangreichen Erfahrungen hat sie in das Qualitätsmanagement sowie die Ausbildung und Schulung von Hygienepersonal eingebracht. Sie betreut in der ReinraumAkademie insbesondere unsere neuen Schulungsformate, wie die Onlineschulungen und das Learning on Demand.
Anmeldeformular
Schön, dass Sie sich für ein Tagestraining entschieden haben.
Jetzt einfach Anmeldeformular ausfüllen und absenden!
Kontakt
Wollen Sie mehr über unser Schulungsangebot erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gern.
ReinraumAkademie
ein Unternehmen der CWS Gruppe
Rosa-Luxemburg Straße 12-14
04103
Leipzig
Deutschland