Praktisch und ökologisch
Hygienisch und angenehm im Hautkontakt werden Einmal-Handtücher aus Stoff von Gästen in öffentlichen Waschräumen gern genutzt. Betreiber profitieren von den Vorteilen des Mietsystems und einer guten Öko-Bilanz.
Perfektes Duo: Stoffhandtuch und öffentlicher Waschraum
Jeder kennt sie, jeder hat sie schon einmal gesehen: Die Stoffhandtuchrolle zum Händeabtrocknen. Sie begegnet uns in öffentlichen Toiletten in Raststätten oder Bahnhöfen, aber auch am Arbeitsplatz oder in Restaurants. Doch warum entscheiden sich viele Waschraumbetreiber für diesen Klassiker? Ganz einfach: Die Stoffhandtuchrolle ist praktisch und ökologisch.

Hygienisches Händetrocknen
Jedem Nutzer steht ein sauberes, individuelles Stück Stoff im Stoffhandtuchspender zur Verfügung: Das benutzte Stück Stoff wird vom Spender automatisch eingezogen. Dabei bleibt der frische Teil der Rolle innerhalb des Spenders stets vom gebrauchten Stoff getrennt.


Stoffhandtücher von CWS: Hygienisch dank Hightech-Wäscherei
Nach Gebrauch wird die Stoffhandtuchrolle in unseren Hightech-Wäschereien gewaschen. Viele unserer Wäschereien sind nach dem höchsten europäischen Hygienestandard für Textilien, dem DIN EN 14065 bzw. RABC (Risk Analysis and Biocontamination Control) zertifiziert. Diese branchenspezifische Norm entspricht der HACCP-Richtlinie der Lebensmittelbranche. Diese hat sehr hohe Standards, da es hier um den Umgang mit Lebensmitteln und damit auch um die Gesundheit der Menschen geht.
Unsere Mitarbeiter in den Wäschereien werfen zudem einen genauen Blick auf die Stoffhandtuchrolle. Schließlich soll sie den Nutzer auch optisch ansprechen. Beschädigte Stoffhandtuchrollen werden deshalb repariert oder ausgemustert.

Klarer Pluspunkt: Der Mietkreislauf der Stoffhandtuchrolle
Der Wechsel und das Waschen der Stoffhandtuchrollen erfolgt im Mietservice. Wie oft die gebrauchte Stoffhandtuchrolle durch eine frische ausgetauscht werden muss, hängt davon ab, wie häufig der Waschraum frequentiert wird: Mit einer Länge von ca. 35 Metern bietet die Stoffhandtuchrolle etwa 110 Handtuchportionen.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Mietkreislauf: Dank der regelmäßigen Lieferung und Abholung der Stoffhandtuchrollen wird weniger Lagerfläche vor Ort benötigt. Auch entfallen die Kosten für die Anschaffung und die Instandhaltung der Spender, da diese ebenfalls im Mietsystem zur Verfügung stehen. Sollten sie einmal beschädigt sein, werden sie kurzfristig vor Ort repariert oder ausgetauscht.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Mietkreislauf: Dank der regelmäßigen Lieferung und Abholung der Stoffhandtuchrollen wird weniger Lagerfläche vor Ort benötigt. Auch entfallen die Kosten für die Anschaffung und die Instandhaltung der Spender, da diese ebenfalls im Mietsystem zur Verfügung stehen. Sollten sie einmal beschädigt sein, werden sie kurzfristig vor Ort repariert oder ausgetauscht.
Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit
Auch in puncto Umweltfreundlichkeit überzeugt unser Mietservice: In den Wäschereien verwenden wir so wenig Wasser und Waschmittel wie möglich, ohne Abstriche an Sauberkeit und Hygiene zu machen. Um Ressourcen zu schonen, setzen wir unter anderem auf die sinnvolle Mehrfachverwendung des Waschwassers. So wird das Wasser von der Handtuchwäsche beispielsweise weiterverwendet, um Schmutzfangmatten zu säubern.
Zudem fällt bei der Verwendung von Stoffhandtüchern kein Abfall an – und damit auch keine Kosten für dessen Entsorgung. Nach etwa 100 Wäschen werden die Stoffhandtuchrollen aussortiert und als Rohmaterial für Putzlappen und Wischmops wiederverwendet.
Übrigens: Alle CWS Stoffhandtuchsysteme sind mit dem Umweltzeichen Blauer Engel (nach RAL-UZ 77) und dem Oeko-Tex®-Zertifikat ausgezeichnet.
