In letzter Zeit ist die Zahl der Grippekranken in Europa deutlich gestiegen. Es sind auch andere Viren im Umlauf, die Symptome der Atemwege verursachen. Dazu gehören das RS-Virus (Respiratory Syncytial Virus) und das Coronavirus SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom). Grippe und Atemwegsinfektionen können für Asthmatiker, Schwangere, ältere Menschen und kleine Kinder gefährlich sein.
Gute Handhygiene hilft, Infektionen zu vermeiden
Eine gute Händehygiene ist eine einfache und wirksame Methode, um Infektionsketten zu durchbrechen. Nach Angaben der WHO werden bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten durch Berührung der Hände übertragen. Die meisten Erwachsenen wissen, dass eine gute Handhygiene dazu beiträgt, die Ausbreitung dieser Viren zu verhindern, aber wie geht man damit bei Kindern um, und wie bringt man ihnen Freude am richtigen Händewaschen bei?
Händewaschen mit Kindern
Wie alle Eltern von Kleinkindern wissen, sind die ersten Jahre im Kindergarten und in der Grundschule von zahlreichen Infektionen geprägt. Vor allem dann, wenn wir uns in einer Hochphase befinden. Daher ist es sehr wichtig, zumindest einige dieser Infektionen durch richtige Händehygiene bei Kindern zu verhindern. Führen Sie sie von klein auf in die Grundhygiene ein.
Hygiene muss Spaß machen und intuitiv sein
Für viele Kinder in Kindertagesstätten und Grundschulen beginnt der Tag mit Händewaschen, denn eine gute Händehygiene ist eine einfache und wirksame Methode, um Infektionsketten zu unterbrechen. Der Prozess der Händehygiene bei Kindern kann mit einem lustigen Lied oder illustrativen Comics unterhaltsamer gestaltet werden. Aber natürlich auch mit Produkten, die Spaß machen und intuitiv zu bedienen sind - wie die CWS PureLine Hygienelösungen.

Wir geben Ihnen Tipps, wie eine gründliche Händehygiene für KiTa- und Grundschulkinder über den ganzen Tag hinweg einfacher wird:
Do´s:
- Idealerweise sollten die Waschräume kindgerecht gebaut sein, so dass alles leicht erreicht werden kann. Zudem sollte alles regelmäßig gereinigt werden, damit die Kinder sie gerne betreten und sich beim Händewaschen die notwendige Zeit nehmen.
- Natürlich ist die Begleitung und Vorbildfunktion der Erwachsenen wichtig. Also gilt: Mitmachen beim Händewaschen und vormachen, wie es richtig und gründlich geht. Versuchen Sie es durch ein Lied oder einem Reim, bei dem die Hände die Hauptrolle spielen, zu einem Erlebnis zu machen, das allen Spaß macht.
- Berührungslose Seifenspender und Handtuchrollen die sich automatisch abrollen üben auf Kinder eine immer neue Faszination aus. Sie reduzieren zudem den Kontakt mit Oberflächen und sind somit sehr hygienisch.
Don´ts:
- Speziell bei kleinen Kindern sollten immer Spaß und Selbstverständlichkeit im Vordergrund stehen, schließlich soll aus der wichtigen Hygiene kein Zwang werden, der im schlimmsten Fall zur Verweigerung führt.
- Entscheidend sind sicherlich auch kindgerechte Produkte: Aggressive Mittel sind absolut kontraproduktiv, die Wahl sollte auf pH-neutrale, allergiefreie und mit dem EU-Ecolabel zertifizierte Seifen fallen.
- Abzuraten ist von Lufttrocknern, die mit ihrem oft sehr lauten Gebläse für viele Kinder eher furchteinflößend sind. Für Kinder bieten sich eher Stoffhandtücher und Papier an.
CWS PureLine
Die neue CWS PureLine bietet ein umfassendes Spendersortiment wahlweise mit Sensortechnik ausgerüstet oder als Push-System konzipiert – beides leicht zu bedienende und somit kinderfreundliche Techniken. Mit freundlichen Farben sorgen die Spender zudem für ein angenehmes Ambiente und die abgerundeten Ecken der CWS PureLine reduzieren die Gefahr blauer Flecken erheblich, selbst wenn das Gedränge am Waschbecken mal besonders groß ist.

Weitere Informationen finden Sie hier oder Sie sprechen uns direkt an. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die richtige Hygienelösung für Sie!