CWS WW Industry Proknit Probasics

Emissions - Rechner

CWS Workwear und CWS Healthcare präsentieren den "Emissions-Rechner".

Mit diesem Tool zeigen wir Ihnen die Umweltvorteile unserer Kreislaufdienstleistung im Vergleich zu regulärer Haushaltswäsche innerhalb eines Jahres auf.

Jetzt den „Emissions-Rechner“ nutzen und weitere Fakten und Zahlen rund um Nachhaltigkeit erhalten.

Rechtlicher Nachtrag:

Alle veröffentlichten Daten beruhen auf Näherungswerten.
Der CWS Healthcare Service wird derzeit ausschließlich in Deutschland angeboten.

 

Erfahren Sie mehr über den Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen den professionellen Waschprozessen von CWS Workwear und CWS Healthcare gegenüber der Haushaltswäsche?

Der von CWS Workwear und CWS Healthcare angebotene Wäscheservice führt zu Einsparungen in den Bereichen des Energie- und Wasserverbrauchs, der Senkung des Waschmittelverbrauchs pro gewaschenes Kleidungsstück und der Verringerung von End-of-Life-Emissionen für Kunden; insgesamt wird der CO2-Fußabdruck durch unsere Wäschepflegeprozesse reduziert.

- Finanzieller Aspekt - 
Das Waschen von Arbeitskleidung zu Hause führt zu höheren Haushaltskosten für Energie, Wasser, Waschmittel und Abfall. 
Die über das Jahr hinweg anfallenden Kosten sind für die Haushalte der Mitarbeiter erheblich.
Das Tool bietet einen Überblick über die potenziellen fianziellen Einsparungen in den vier Bereichen unter Nutzung des CWS Workwear-Service.

Hier sind einige der von uns verwendeten Datenpunkte:

  • Die durchschnittliche Menge an Arbeitskleidung pro Waschladung in privaten Haushalten beträgt 4,5 Stück*
  • Das durchschnittliche Fassungsvermögen einer Haushaltswaschmaschine beträgt 6,5 kg*
  • Der durchschnittliche Stromverbrauch beim Waschen zu Hause pro Ladung beträgt 6 kWh**
  • Die gewichteten durchschnittlichen Emissionen/kWh Strom aus dem Netz für die von CWS Workwear und CWS Healthcare betriebenen Länder betragen 0,39 kg CO2e
  • Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Waschgang einer vollautomatischen Frontlader-Waschmaschine liegt bei 60 l***
  • Die durchschnittliche Waschmitteldosierung pro Waschgang für eine vollautomatische Frontlader-Waschmaschine beträgt 90 g****
  • Bei der Hauswäsche ersetzen 51 % der Menschen ihre Arbeitskleidung, wenn sie beschädigt ist, anstatt sie zu reparieren*
  • Im Falle von CWS Workwear und CWS Healthcare-Dienstleistungen werden Textilabfälle thermisch recycelt, andere aussortierte Kleidungsstücke werden recycelt/weiterverkauft
  • Bei CWS Workwear und CWS-Healthcare-Dienstleistungen wird aussortierte Arbeitsschutzkleidung/PPE-Kleidung zu 100 % recycelt
  • Die Angaben zu den Kosteneinsparungen beziehen sich auf den Standort Heidenheim, Deutschland: 
    Energie: Stadtwerke Heidenheim Grundversorgungsvertrag ab 01.01.2025
    Wasser: Stadtwerke Heidenheim ab 01.01.2024 (Energiekosten)
    Waschmittel: Referenzpreis – Ariel (Procter & Gamble Service GmbH) Vollwaschmittel ab September 2024***** 
    Textilabfälle: Abfallgebühren für den Landkreis Heidenheim vom Januar 2023 (gewichtsbasierte Gebühren* für Restmüll) 
    *) Nur gewichtsbasierte Gebühren sind relevant – die Haushaltsgebühren müssen von den Bewohnern bezahlt werden, unabhängig davon, ob sie Textilabfälle produzieren oder nicht (basierend auf dem deutschen Abfallwirtschaftsgesetz) 

Berechnung des Einsparpotenzials am Beispiel eines Sets Standard-Arbeitskleidung in der Haushaltswäsche

Kategorietotaler jährlicher 
Verbrauch 
EinheitPreis pro EinheitKosten pro Träger/ Jahr
Energy 181,91kWh0,3729 €67,84 €
Water1819Litre0,002 €3,64 €
Detergent2,78Kg4,83 €13,43 €
Textile Waste11,51kg0,14 €1,61 €
Grand total   86,52 €
Berechnungsbeispiel für den Verbrauch beim HaushaltswäscheEnergie (kWh)Wasser (l)Waschmittel (kg)Textiler Abfall (kg)
Waschmittelverbrauch zu Hause (pro Waschgang und pro Kleidungsset)1,37513,749 0,021 0,087

Die Berechnungen der jährlichen Einsparungen basieren auf den Betriebsdaten von CWS Workwear und CWS Healthcare, öffentlich zugänglichen Daten von Verbraucherunternehmen, Umweltdatenbanken und staatlichen Institutionen. Alle veröffentlichten Daten basieren auf Näherungswerten.

* ETSA – GfK-Bericht 2012

** Stromverbrauch pro Ladung

*** Wasserverbrauch pro Ladung

**** Dosierung des Waschmittels

***** Referenzpreis des Waschmittels

 

 

 

Produkt Kategorien

Protective Workwear | PPE - Schutzkleidung | PSA

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) wird eingesetzt, um Personen vor Verletzungsrisiken zu schützen und gleichzeitig die Exposition gegenüber chemischen, biologischen und physikalischen Gefahren zu minimieren. Bereiche sind z. B. reflektiernde Kleidung, Wetterschutz, Schweißen usw.

Standard Workwear - Standard Arbeitsbekleidung

Als Standard-Arbeitsbekleidung wird Bekleidung bezeichnet, die in der Arbeitsumgebung getragen wird und nicht den Normen und Vorschriften für Arbeitsschutzkleidung entsprechen müssen. Die verwendeten Kleidungsstücke schützen die Arbeitnehmer vor den grundlegenden Risiken, denen sie bei der Ausführung ihrer Arbeitsaufgaben ausgesetzt sind. Einsatzgebiete sind z. B. Handwerk und Industrie (Baugewerbe, Automobil, Metall usw.).

HACCP Workwear - HACCP Arbeitsbekleidung

HACCP-Arbeitskleidung ist Kleidung für Mitarbeiter, die hygienische Kleidung für die Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion benötigen. Das HACCP-Konzept (Hazard Analysis Critical Control Points) ist ein Hygienekontrollsystem, das den sicheren Umgang mit Lebensmitteln regelt - von der Produktion und Verarbeitung über die Verpackung und Lagerung bis hin zum Verkauf. Bereiche sind alle Stufen der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung.

 

Service, retail, chef Workwear - Arbeitskleidung für Gastronomie, LEH, Hotellerie

Berufskleidung  für Beschäftigte in Gastronomie, Hotellerie, Catering und Lebensmitteleinzelhandel (LEH).

Flat linen - Flachwäsche

Unter Flachwäsche versteht man alle Kleidungsstücke, die in Krankenhäusern und im Gastgewerbe verwendet werden, z. B. Handtücher, Bettlaken, Vorhänge.
Der CWS Healthcare Service wird derzeit ausschließlich in Deutschland angeboten.

Healthcare Workwear - Arbeitskleidung für das Gesundheitswesen

Berufskleidung für das Gesundheitswesen bezieht sich auf Kleidung für das Personal in Pflegeheimen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen.
Der CWS Healthcare Service wird derzeit ausschließlich in Deutschland angeboten.

Residential private laundry - Bewohner-/ Patientenwäsche

Die private Bewohnerwäsche bezieht sich auf kundeneigene Kleidung, die in unserem CWS Healthcare Dienstleistungsmodell gewaschen und gepflegt wird.
Der CWS Healthcare Service wird derzeit ausschließlich in Deutschland angeboten.