Stolz auf unsere Erbe
Im Laufe der Jahre hat CWS eine Reihe bahnbrechender Innovationen eingeführt, darunter der weltweit erste elektronische Handtuchspender im Jahr 1976 und der 'Cleanseat'-Toilettensitz, und sich damit als führender Anbieter von Hygienetechnologie für Waschräume etabliert.
Meilensteine
Der Wert der Hygiene - seit 1954
2023

CWS Hygiene
Die Divisionalisierung ermöglicht es der Hygiene, als unabhängiges Unternehmen zu agieren.
2019

CWS
Alle Aktivitäten werden unter der internationalen Marke CWS geführt.
2017

Gemeinschaftsunternehmen
CWS und Initial haben ein Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) gegründet.
2008

CWS-boco
Das Unternehmen HTS wird in CWS-boco umbenannt.
1998

HTS
Die Marken CWS und boco, beide im Besitz von Haniel, werden zu HTS.
1981

Haniel
Haniel übernimmt die CWS aus dem Familienbesitz.
1970

Matten
CWS startet in den Mietservice mit Schmutzfangmatten.
1968

Seifenspender
CWS setzt Hygienestandards mit Seifenspendern für den Industriebereich.
1958

Baumwollhandtücher
Gründung von CWS Deutschland. Europäische Markteinführung des ersten CWS Baumwolle-Stoffhandtuchspenders.
1954

Gründung
Conrad Wolfgang Schnyder gründet die CWS in der Schweiz.