Hochwertige Hygiene für sensitive Bereiche Schutz vor der Verbreitung von Viren oder Bakterien in Alters- und Pflegeheimen Learn more
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Learn more
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, Umsatz steigert und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Learn more
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Learn more
Unsere Inhouse-Schulung Um Ihr Team bis ins Detail so ausbilden zu können, wie es bei den individuellen Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen optimal ist, kommen wir zu Ihnen und • analysieren Ihre Prozesse • erstellen ein maßgeschneidertes Schulungskonzept • optimieren Verhaltens- und Schleusenprozesse und trainieren Sie vor Ort • analysieren und beheben Probleme und Schwachstellen Bis zu 12 Teilnehmer/Innen werden in Ihren Räumlichkeiten geschult. Nach einer Vorab-Besichtigung oder Vorbesprechung können wir Ihre spezifischen Anforderungen zielgerichtet umsetzen. Inhouse-Schulungen beinhalten Gruppenaufgaben, die die aktive Teilnahme Ihrer Mitarbeiter erfordern. Ihre Vorteile Maß-geschneidert Die Themen und Methoden sind auf Sie zugeschnitten. Individuelle Visualisierungen und Gruppenarbeiten dienen einem vertieften und besseren Verständnis. Firmen-spezifisch Besonderheiten der Produktgruppen, räumlichen Gegebenheiten oder interne Richtlinien fließen in das Schulungsprogramm ein. Anerkannte Lösungen Schwachstellen werden von allen erkannt und gemeinsam lösungsorientiert besprochen. Die Zusammenarbeit und Akzeptanz innerhalb der Teams wird durch die Schulung gefördert. Reduzierter Aufwand Sie qualifizieren gleichzeitig eine große Anzahl Ihrer Mitarbeiter. Und Ihnen entsteht kein weiterer Aufwand: Reise- und Übernachtungskosten Ihrer Mitarbeiter entfallen. Flexible Organisation Sie bestimmen den Ort und die Dauer der Schulung. Lassen Sie uns gemeinsam einen Termin vereinbaren. Wir sind auch kurzfristig für Sie da. Details zu unseren Inhouse-Schulungsangeboten für Sie Basisschulung – Verhalten im Reinraum Hochwertige technische und Life-Science-Produkte erfordern immer häufiger „reine“ Herstellumgebungen. Die Aufrechterhaltung der geforderten Reinheitsklassen hängt unmittelbar vom Verständnis Ihres Personals für diese anspruchsvolle Umgebung ab. In unserer Basisschulung erfahren Sie, wie Reinräume funktionieren und wie sie klassifiziert werden. Wir erklären Ihnen, wie Kontaminationen in Ihren Reinraum gelangen können, welche Barrieren den Eintrag verhindern und sensibilisieren Ihr Personal für das korrekte Verhalten im Reinraum. Seminarinhalte: Bauliche und verhaltenstechnische Barriere-Konzepte zum Schutz der reinen Umgebung Überprüfung des Wissensstandes in Quizform und Ableitung von Schulungsthemen Überblick über typische Kontaminationen in Reinräumen Grundlagen zum Verhalten in Reinräumen, basierend auf den Standards der VDI 2083 Anforderungen an die Kleidung und die Ankleideprozeduren, richtiges Ankleiden in der Praxis Bauliche Anforderungen an Schleusen und Anforderungen an die Schleusenprozesse Preis: 1.950,00 EUR Aufbauschulung ISO Diese Schulung haben wir für Mitarbeiter entwickelt, die bereits eine Basisschulung erhalten haben und/ oder schon länger in „technischen“ Reinräumen tätig sind. Nach der Wiederholung grundlegender Verhaltensanforderungen gehen wir auf typische Kontaminationen in technischen Reinräumen ein. Wir vertiefen Ihre Kenntnisse zur Reinraumtechnik und besprechen die Überwachung von Reinräumen auf Basis der ISO 14644. Gerne gehen wir auf die spezifischen Probleme Ihres Reinraumes ein. Basis dafür ist eine vorhergehende Besichtigung (zum Stundensatz von 150€). Seminarinhalte: Wiederholung Verhaltensgrundlagen Typische Kontaminationen und ihre Auswirkungen Reinheitsklassen nach ISO 14644 und Zonenkonzepte Designfehler und ihre Auswirkungen Festlegung von Kontrollpunkten Kleidungsanforderungen nach ISO 14644 Messung und Überwachung der reinen Umgebung Preis: 1.850,00 EUR Aufbauschulung GMP Die Herstellung von pharmazeutischen Produkten stellt besonders hohe Anforderungen. In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick zu biologischen Kontaminationen, ihrer Herkunft und ihrem Nachweis. Wir erklären Ihnen, wie durch das Zusammenspiel von bauseitigen, logistischen und verhaltenstechnischen Barrieren der Eintrag von Keimen und weiteren kritischen Substanzen in die Produktumgebungen wirksam verhindert werden kann. Im Praxisteil stellen wir Ihnen eine Ankleideprozedur vor, bei der ein steriler Overall auch steril bleibt. Seminarinhalte: Wiederholung Verhaltensgrundlagen Regulatorische und normative Grundlagen zur Arzneimittelherstellung, EU GMP-Richtlinien Mikrobiologische Kontaminationen Reinheitsklassen nach GMP; Zonenkonzepte Kleidungsanforderungen nach EU GMP Leitfaden Händedesinfektion und Anlegen reiner Handschuhe und Overall (auf Wunsch) Preis: 1.850,00 EUR Weitere Inhalte Unsere Coachings Gemeinsam die besten Lösungen finden In einem Coaching schauen wir uns Ihren Reinraum und Ihre Prozesse einmal genau an. Dabei geht es um zielgerichtete Verbesserungen in den Bereichen Reinraumreinigung, Logistik von Schleusungsprozessen und Personalverhalten. Zum Coaching gehört ein theoretischer Teil zur Einführung, die Beobachtung Ihres Prozesses und die gemeinsame Risikoanalyse. Gemeinsam erarbeiten wir Optimierungsvorschläge und versuchen diese umzusetzen. Ihre Vorteile Der Blick von außen Jedes Coaching beginnt mit einer Ist-Analyse durch unsere Reinraum-Experten, welche die Schwachstellen in Ihren Prozessen aufdecken. Individuelle Bausteine Entsprechend Ihrer Zielsetzung gestalten wir Ihnen ein individuelles Programm aus theoretischen und praktischen Schulungen, Beratungsgesprächen und Prozessanalysen. Direkt und wirkungsvoll Das Coaching findet direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen statt. Damit können Ihre Gegebenheiten optimal eingebunden werden. Praktisches Fachwissen Unsere Coachings werden ausschließlich von praxiserfahrenen Reinraum-Experten durchgeführt. Wir knüpfen an, wo Seminare aufhören Die Umsetzung der theoretischen Inhalte von offenen Seminaren hat oft ihre Grenzen im unternehmensspezifischen Arbeitsalltag. Deswegen kommen die Experten in Ihr Unternehmen und setzen mit Ihnen Theorie und Praxis um. Details zu unseren Coachingsangeboten für Sie Professionelle Reinraumreinigung Unser meist gebuchtes Coaching! Bevor Sie bzw. Ihre Mitarbeiter selbst aktiv werden, vermitteln wir Ihnen einige Grundlagen zur Reinraumreinigung wie z.B.: Barriere-Konzepte zum Schutz der reinen Umgebung Grundprinzipien der Reinraumreinigung und -desinfektion Reinigungstechniken (Tuch & Mopp) Anforderungen an Verbrauchsmaterial und Equipment Anschließend schauen wir uns an, wie die Reinigungsprozesse Ihres Reinraumes ablaufen und suchen nach Verbesserungspotenzial. Ihre Mitarbeiter unternehmen dann – unter Anleitung – erste Versuche, das Gelernte umzusetzen. Preis: 2.500,00 EUR Individuelle Coachingprogramme Oft können durch unseren „Blick von Außen“ lange bestehende Probleme gelöst werden. Mit einfachen Möglichkeiten können wir Ihren Mitarbeitern klarmachen, wo und wie diese mit kleinen Verhaltensänderungen große Erfolge erzielen. Beispiele für solche, sehr individuelle Coachings, sind Material- und Personalschleusungsprozesse, die wir in Ihren Schleusen untersuchen und verbessern. Preis: nach Absprache Weitere Inhalte Unsere Trainer im Überblick Melanie Jahn leitet die ReinraumAkademie. Sie betreut neben den Präsenzschulungen insbesondere die neuen Schulungsformate im Onlinebereich und entwickelt diese weiter. Sie beschäftigt sich seit ihrem naturwissenschaftlichen Studium intensiv mit den Bereichen Hygiene, Mikrobiologie und Schulung. Sie ist zertifizierte HACCP-Managerin im Bereich Lebensmittel. Ihre umfangreichen Erfahrungen aus dem Qualitätsmanagement des Lebensmittelbereichs hat sie in die Qualifizierung und Schulung von Hygiene- und Schlüsselpersonal eingebracht. Stefanie Stößer wirkt bei der Ausbildung und Entwicklung des Reinraumpersonals unseres Unternehmens aktiv mit. In ihrer langjährigen Tätigkeit als Qualitätsmanagerin konnte sie Erfahrungen bei Bau und Instandhaltung von Reinräumen im pharmazeutischen Bereich sammeln. Umfangreiche Erfahrungen im Bereich mikrobiologisches und partikuläres Monitoring sowie Verhalten in der reinen Umgebung können so bei der Schulung des Personals eingebracht werden. Jörg Mesenich leitet seit 2019 den Vertrieb bei CWS Cleanrooms. In Verbindung mit seinen vorherigen Stationen als Vertriebsleiter und späteres Mitglied der Geschäftsleitung bei der Basan GmbH (heute VWR) sowie als Vertriebsleiter bei decontam (Berendsen) eignete er sich viel Wissen über den Reinraummarkt an und kennt die spezifischen Kundenanforderungen der Branche genau. Er ist zertifizierter GMP-Hygienebeauftragter und aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung und Expertise immer wieder ein gefragter Speaker für Vorträge auf Fachveranstaltungen wie auch an Hochschulen. Anmeldeformular Sie haben Bedarf an einer Inhouse-Schulung oder einem Coaching? Formulieren Sie gerne Ihre Vorstellungen und Ihren Wunschtermin! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vorname Nachname Firmenname Strasse Postleitzahl Ort Telefon E-Mail-Adresse Schulungsart auswählen Schulungsart auswählenInhouse-Schulung: Verhalten Im ReinraumInhouse-Schulung: Aufbauschulung ISOInhouse-Schulung: Aufbauschulung GMPCoaching: Professionelle ReinraumreinigungCoaching: Individuelles CoachingprogrammSonstiges Teilnehmerzahl Geben Sie ihren Wunschtermin an Teilen Sie uns gerne Ihre ersten Vorstellungen, Ideen und Wünsche mit: Es gelten die Datenschutzbestimmungen und AGB. Hidden Fields Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Sorry, something went wrong. Go back Kontakt Wollen Sie mehr über unser Schulungsangebot erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gern. ReinraumAkademie Teil der CWS Gruppe Lange Gasse 90 4002 Basel Schweiz +41 61 26 32 929