Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Fluchtplan erstellen lassen – vom Profi! Fluchtpläne leisten wichtigen Beitrag zum Schutz von Personen und Sachwerten. Erfahren Sie mehr zu Vorgaben und Erstellung. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Diversity 13 November 2020 Duisburg, 16.11.2020 – CWS verpflichtet sich durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt offiziell die Themen Diversität und Inklusion konsequent voranzutreiben. Damit geht die CWS Gruppe erstmals eine öffentliche Verpflichtung in ihrem Heimatmarkt Deutschland ein. Weitere Länder werden folgen. Jürgen Höfling, CEO der CWS Gruppe, sagt zur Unterzeichnung der Charta: „Wir sind stolz darauf, Teil dieses Bündnisses zu sein. Uns ist bewusst, dass wir an unseren Taten gemessen werden und verstehen die Unterzeichnung der Charta als erstes Zeichen der zentralen Bedeutung von Diversität und Inklusion, die wir erkennen und hier dokumentieren. Wir möchten bei CWS ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem jede einzelne Person unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung wertgeschätzt wird und ihre Stärken voll ausspielen kann.“ Auf Basis einer Mitarbeiterumfrage wird das CWS Diversity & Inclusion Council, eine eigens zur Umsetzung der Strategie gegründete Arbeitsgruppe, den Status quo erheben und daraus weitere Handlungsfelder ableiten. Dr. Maren Otte, Group Director Corporate Communications & Responsibility bei CWS und Council Koordinatorin ergänzt: „Studien haben vielfach gezeigt, dass sich Diversität positiv auf die Arbeitsatmosphäre und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens auswirkt. Unterschiedliche Sichtweisen oder kulturelle Erfahrungen einzubeziehen, stärkt automatisch Verständnis und Kooperation untereinander – was wiederum zu besseren Ergebnissen führt.“ Mit der Unterzeichnung der EU Diversity Charter erklärt sich CWS zum Teil der europäischen Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Über die Charta der Vielfalt Seit 2006 ist die Charta der Vielfalt eine Arbeitgebenden-Initiative mit dem Ziel der Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nahm der gemeinnützliche Verein Charta der Vielfalt e.V. 2010 seine Arbeit als Träger der Initiative auf. Der Verein verfolgt das Ziel, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt innerhalb Deutschlands voranzubringen. Bereits 3.500 Unternehmen und Institutionen verpflichten sich für ihre rund 13,4 Millionen Beschäftigten ein Umfeld frei von Vorurteilen und unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung, Identität und Alter zu schaffen. Über CWS Mit innovativen, nachhaltigen und digitalen Mietlösungen trägt CWS zu einer gesünderen und sicheren Zukunft bei. Das CWS Angebot gliedert sich in Produkte und Services aus den Bereichen Hygiene, Matten, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege. CWS ist eine Marke der CWS International GmbH und ihrer Tochtergesellschaften. Aktuell beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 10.600 Mitarbeitende in 16 Ländern. Im Jahr 2019 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,188 Milliarden Euro. Die CWS International GmbH und ihre Tochtergesellschaften sind eine 100-Prozent-Beteiligung der Franz Haniel & Cie. GmbH. Mehr Informationen finden Sie unter cws.com Download Weitere Inhalte Kontakt Dr. Maren Otte Group Director Corporate Communications & Responsibility CWS International GmbH Dreieich Plaza 1A D-63303 Dreieich Germany +49 6103 309-1030 presse@cws.com Madeleine Pilpin Senior PR-Beraterin vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH D-80333 München Germany +49 89 32151-619 cws@vibrio.de www.vibrio.eu
Dr. Maren Otte Group Director Corporate Communications & Responsibility CWS International GmbH Dreieich Plaza 1A D-63303 Dreieich Germany +49 6103 309-1030 presse@cws.com
Madeleine Pilpin Senior PR-Beraterin vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH D-80333 München Germany +49 89 32151-619 cws@vibrio.de www.vibrio.eu